Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Leben im Kloster behandelt und Betrachtungen anstellt über die Forderungen des «Neuen Gebotes» der [[Liebe]] (vgl. {{B|1 Kor|13}}), das der Herr gebrach …n, fördert eine dynamische und vitale Auffassung von der ewigen Bestimmung des Menschen („Nach meinem Tod werde ich Rosen regnen lassen“). Sie hat den
    433 KB (73.777 Wörter) - 07:02, 4. Sep. 2023
  • …tigkeit, wo Gott erhabener gegenwärtig ist, als an irgendeinem anderen Ort des Universums, und herrlicher thront als über den Cherubim und Seraphim. Ohne …unaussprechliche Schönheiten und Schätze in sich birgt. Sie ist die Wonne des Allerhöchsten, in der er seinen eingeborenen Sohn wie in seinem eigenen Sc
    305 KB (51.183 Wörter) - 12:30, 25. Nov. 2023
  • …tigkeit, wo Gott erhabener gegenwärtig ist, als an irgendeinem anderen Ort des Universums, und herrlicher thront als über den Cherubim und Seraphim. Ohne …unaussprechliche Schönheiten und Schätze in sich birgt. Sie ist die Wonne des Allerhöchsten, in der er seinen eingeborenen Sohn wie in seinem eigenen Sc
    305 KB (51.255 Wörter) - 17:22, 7. Jan. 2022
  • …er]]s Ambrosius ausgewählte Schriften, aus dem [[Lateinisch]]en übersetzt (Des heiligen Kirchenvaters Ambrosius ausgewählte Schriften Bd. 3; [[Bibliothek …te Pflicht zur Nutzbarmachung der anvertrauten Aussprüche Gottes im Herzen des Volkes obliegt, die Besorgnis aufdrängen, es möchte auch von unserem Pred
    130 KB (21.561 Wörter) - 10:08, 10. Feb. 2023
  • …z, Leipzig erschienene Ausgabe des Catechismus Romanus, die genau den Text des in Rom erstmals gedruckten Originals wiedergibt. Die Gliederung in Teile un …Doch wurden ihm bloß zwei Steintafeln übergeben, die so genannten »Tafeln des künftigen Zeugnisses« in der Bundeslade. Denn alles andere, was Gott sons
    236 KB (39.626 Wörter) - 07:47, 25. Nov. 2020
  • …usgabe übersetzt und bearbeitet nach der [[spanisch]]en kritischen Ausgabe des P. Silverio de S. Teresa O.C.D. von P. Aloysius Alkhofer O. Carm. Disc.. == Vorwort des Herausgebers ==
    454 KB (80.065 Wörter) - 19:23, 8. Sep. 2021
  • <big><big><big> Liturgische Betrachtungen an den Sonn- und Wochentagen des Kirchenjahres</big></big></big> <br> …rde Licht ! [[Liturgisch]]e [[Betrachtung]]en an den Sonn- und Wochentagen des [[Kirchenjahr]]es'', I. Teil: Advents- und Weihnachtszeit, [[Herder Verlag|
    704 KB (120.716 Wörter) - 20:06, 7. Nov. 2023
  • '''Quelle:''' Kurzer Inbegriff der christlichen Lehre oder Katechismus des ehrwürdigen Lehrers [[Petrus Canisius]] [[Theologe]]n. Aus dem [[lateinisc …ien das Werk in 55 Auflagen, in neun Sprachen und wurde allein bis zum Tod des Kirchenlehrers 200 mal nachgedruckt.<ref> Engelbert Maximilian Buxbaum in:
    347 KB (58.291 Wörter) - 08:20, 11. Mär. 2024
  • …übersetzt von mehreren [[Priester]]n aus der [[Redemptoristen|Kongregation des allerheiligsten Erlösers]], [[Immaculata Verlag]] CH-6015 Reussbühl/Luzer = DRITTER TEIL DES LEBENS UND DER GEHEIMNISSE DER KÖNIGIN DES HIMMELS =
    714 KB (119.889 Wörter) - 18:40, 20. Mai 2024
  • …Vie de l'âme", das andere "Le Christ dans ses Mystéres", und wir haben sie des größten Lobes würdig und für sehr geeignet befunden, die Flammen heilig == TEIL DES VORWORTES DES VERFASSERS ZUR ERSTEN AUFLAGE ==
    926 KB (154.350 Wörter) - 10:37, 21. Mai 2023
  • …Vie de l'âme«, das andere »Le Christ dans ses Mystéres«, und wir haben sie des größten Lobes würdig und für sehr geeignet befunden, die Flammen heilig …sse. Harnack begann seine Vorlesungen mit den Worten: »Der große Philosoph des Positivismus, John Stuart Mill, hat einmal gesagt, die Menschheit könne ni
    893 KB (147.775 Wörter) - 09:13, 10. Jul. 2023
  • <center><big><big> ''' Erklärung des heiligen Messopfers</big></big><br> '''Quelle:''' Martin von Cochem, Erklärung des heiligen [[Messopfer]]s, nebst einem Gebetsanhang zumeist aus seinen andere
    679 KB (116.902 Wörter) - 15:25, 1. Aug. 2023
  • …[[1955]] in verschiedenen [[Verlag]]en herausgab. Er wurde wegen der Farbe des Einbandes auch "Grüner Katechismus" genannt und richtete sich an [[Kind]]e Eine Kommission des Deutschen [[Katechetenverein]]s hatte ihn im Auftrage der deutschen Bischö
    561 KB (92.854 Wörter) - 09:31, 9. Feb. 2024
  • …[[1955]] in verschiedenen [[Verlag]]en herausgab. Er wurde wegen der Farbe des Einbandes auch "Grüner Katechismus" genannt und richtete sich an [[Kind]]e Eine Kommission des Deutschen [[Katechetenverein]]s hatte ihn im Auftrage der deutschen Bischö
    562 KB (93.036 Wörter) - 09:35, 26. Jun. 2021
  • '''Liebe Brüder des Heiligen Kollegiums! Liebe Söhne der Kirche von Rom! ''' …s Fest familiärer Empfindungen: neben der Rückbesinnung auf das Kommen des göttlichen Kindes auch Rückbesinnung auf unsere eigene Geburt. Wir verfolgen innerlic
    571 KB (90.454 Wörter) - 20:13, 15. Mai 2022
  • <center><big><big> ''' Erklärung des heiligen Messopfers'''</big></big><br> …von einem Priester der Diözese Hildesheim, nebst kurzer Lebensbeschreibung des P. Martin von Cochem, Ohne Verlag und Jahr (Kirchliche [[Druckerlaubnis]]…
    714 KB (123.535 Wörter) - 16:34, 1. Aug. 2022
  • …kommt ein Satz vor, der nur durch die Rücksicht auf die Zeit der Abfassung des Catechismus verständlich wird. Nicht wenige Belegstellen in diesem Teil, b …l seinen Teilen gediegene Darbietung. Ganz besonders hohe Anforderungen an des Seelsorgers Lehrbefähigung und Lehreifer stellt jedoch die Lehre von den S
    439 KB (72.522 Wörter) - 09:13, 26. Jun. 2021
  • '''[[Datei:Ehe.jpeg|miniatur|Anstecken des Ringes beim Eheritus]]''' [[Pius XII.]] setzte die Gewohnheit seines Vorgängers des [[Papst]]es [[Pius XI.]] Brautleute zu empfangen fort. Diese konnten ohne…
    673 KB (112.715 Wörter) - 16:46, 2. Jun. 2022
  • <big><big><big> Liturgische Betrachtungen an den Sonn- und Wochentagen des Kirchenjahres</big></big></big> <br> …rde Licht ! [[Liturgisch]]e [[Betrachtung]]en an den Sonn- und Wochentagen des [[Kirchenjahr]]es'', II. Teil: Osterfestkreis. Sonntag Septuagesima bis Pfi
    890 KB (154.906 Wörter) - 16:46, 1. Aug. 2022
  • …bersetzung ins Deutsche besorgte Karl Schuler, Rom; Mit [[Druckerlaubnis]] des bischöflichen Ordinariates Basel vom 17. September 1943, Dr. Lisibach, Gen …he besorgten Alumnen des Collegium Germanicum, Rom. Mit [[Druckerlaubnis]] des bischöflichen Ordinariates Basel vom 3. März 1944, Dr. G. Lisibach. [[Gen
    692 KB (115.451 Wörter) - 09:21, 5. Mär. 2024
  • …übersetzt von mehreren [[Priester]]n aus der [[Redemptoristen|Kongregation des allerheiligsten Erlösers]], [[Immaculata Verlag]] CH-6015 Reussbühl/Luzer = ZWEITER TEIL DES LEBENS UND DER GEHEIMNISSE DER KÖNIGIN DES HIMMELS =
    1,56 MB (266.336 Wörter) - 16:55, 1. Feb. 2024
  • <big><big><big> Liturgische Betrachtungen an den Sonn- und Wochentagen des Kirchenjahres</big></big></big> <br> …rde Licht ! [[Liturgisch]]e [[Betrachtung]]en an den Sonn- und Wochentagen des [[Kirchenjahr]]es'', III. Teil: Osterfestkreis. Die Nachpfingstzeit, [[Herd
    1,21 MB (214.527 Wörter) - 16:45, 1. Aug. 2022
  • …relius Augustinus ausgewählte Schriften / aus dem [[Lateinisch]]en übers. (Des heiligen Kirchenvaters Aurelius Augustinus ausgewählte Schriften Bd. 8; [[ …Kölner Dom Fenster Augustinus.jpg|miniatur|Kirchenfenster mit Fantasiebild des heiligen Augustinus im [[Kölner Dom]] ]]'''
    414 KB (69.283 Wörter) - 10:26, 21. Mai 2023
  • …übersetzt von mehreren [[Priester]]n aus der [[Redemptoristen|Kongregation des allerheiligsten Erlösers]], [[Immaculata Verlag]] CH-6015 Reussbühl/Luzer 1. Ich legte meine kleine Arbeit, nämlich den ersten Teil des heiligsten Lebens Mariä, der Mutter Gottes, Gott zur Prüfung vor, damit d
    1,13 MB (194.665 Wörter) - 18:26, 20. Mai 2024
  • …eutsche Bischofskonferenz|Deutschen Bischofskonferenz]], [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 160)</center> …das bereits gegenwärtig ist und vollendet sein wird am Tag der Wiederkunft des Herrn Jesus. Die Liturgie und das Leben gehören untrennbar zusammen. Eine
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • <center><big><big> '''Das große Mittel des [[Gebet]]es'''<br> …(330 Seiten, 1. Auflage, ISBN 3-00-003671-7, mit freundlicher Genehmigung des Nika Verlages für [[Kathpedia]] vom 13. April 2021. Alfons hält dieses Bu
    519 KB (89.109 Wörter) - 14:20, 14. Feb. 2024
  • <center><big><big> '''Das große Mittel des [[Gebet]]es'''<br> …(330 Seiten, 1. Auflage, ISBN 3-00-003671-7). Mit freundlicher Genehmigung des Nika Verlages für [[Kathpedia]] vom 13. April 2021.
    519 KB (89.099 Wörter) - 15:16, 5. Jan. 2022
  • …eutsche Bischofskonferenz|Deutschen Bischofskonferenz]], [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]], Nr. 160)</center> …das bereits gegenwärtig ist und vollendet sein wird am Tag der Wiederkunft des Herrn Jesus. Die Liturgie und das Leben gehören untrennbar zusammen. Eine
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • des Himmels ist, so dreht sich <br> [[Datei:Schneider, Messe.png|miniatur|Erste Umschlagseite des Buches ]]
    537 KB (85.686 Wörter) - 13:50, 20. Mai 2024
  • …n Jesus Christus und seiner heiligsten Mutter Maria nebst den Geheimnissen des [[Alter Bund|Alten Bundes]] nach den [[Vision]]en der gottseligen [[Anna Ka …von [[Pater]] [[Karl Erhard Schmöger|C. E. Schmöger]] von der Kongregation des allerheiligsten Erlösers ([[CSSR]]), Mit kirchlicher [[Druckerlaubnis]], [
    545 KB (96.337 Wörter) - 12:53, 2. Aug. 2021
  • …tolischer Brief|Briefen]] und [[Apostolische Konstitution|Konstitutionen]] des [[Papst|Heiligen Vaters]]''' …im Text belassen und am Ende angegeben. Texte wurden auch aus den Quellen des Wikis [[Ansprachen an Neuvermählte Pius' XII.]] entnommen.
    686 KB (110.351 Wörter) - 19:43, 24. Feb. 2024
  • …logie und der Morphologie über die verschiedenen Probleme, die die Anfänge des Menschen betreffen, haben bis heute nichts Klareres und Festes erbracht. Ma '''Die Herrschaft des Menschen über die Natur
    940 KB (149.646 Wörter) - 15:20, 20. Mär. 2024
  • …übersetzt von mehreren [[Priester]]n aus der [[Redemptoristen|Kongregation des allerheiligsten Erlösers]], [[Immaculata Verlag]] CH-6015 Reussbühl/Luzer …ei:Mystische Stadt Gottes1a.png|miniatur|[[Maria von Agreda]], Frontispitz des 1. Buches der verwendeten Quelle ]]
    1,21 MB (203.861 Wörter) - 16:53, 1. Feb. 2024
  • …usgabe übersetzt und bearbeitet nach der [[spanisch]]en kritischen Ausgabe des P. Silverio de S. Teresa O.C.D. von P. Aloysius Alkhofer O. Carm. Disc.; Hi …form. Das Buch umfasst also die Zeitspanne von 1567-1582, von der Gründung des zweiten Reformklosters bis zum Tode der Heiligen.
    826 KB (142.898 Wörter) - 19:15, 8. Sep. 2021
  • …II.]], [[Radio Vatikan]]s, des [[Osservatore Romano]], der Presseabteilung des Vatikans, der [[KNA]] oder ließ auch Texte durch private Leute übersetzen …em Titel "Papst [[Pius XII.]] Über [[Leib]] und [[Seele]]" in einem Hefter des St. Lukas-Institutes für ärztliche Anthropologie e.V. Münster im [[Verla
    743 KB (114.035 Wörter) - 13:44, 25. Jul. 2023
  • …II.]], [[Radio Vatikan]]s, des [[Osservatore Romano]], der Presseabteilung des Vatikans, der [[KNA]] oder ließ auch Texte durch private Leute übersetzen …em Titel "Papst [[Pius XII.]] Über [[Leib]] und [[Seele]]" in einem Hefter des St. Lukas-Institutes für ärztliche Anthropologie e.V. Münster im [[Verla
    743 KB (114.041 Wörter) - 16:56, 28. Jul. 2021
  • …n Lehrschriften, wie aus einem lauteren Quell des christlichen Denkens und des kirchlichen Geistes, die Grundsätze ihrer Abhandlungen über das geistlich …MATER“ vom 25.3.1987 und im Apostolischen Schreiben zum Tag des Heimgangs des heiligen Johannes vom Kreuz vom 14.12.1990.
    784 KB (136.059 Wörter) - 16:48, 1. Aug. 2022
  • des [[Augustinus von Hippo|heiligen Augustinus]]<br> …ie Gesamtübersetzung. Die Überschriften der Bücher, wurden aus der Ausgabe des [[Johannes Verlag Einsiedeln|Johannes Verlages Einsiedeln]] beigefügt - si
    671 KB (117.368 Wörter) - 12:08, 25. Nov. 2023
  • Quelle: In: Des heiligen Kirchenlehrers Ambrosius von Mailand Exameron. Aus dem [[Lateinisc …(der Philosophen) Verquickung der Ewigkeit der Schöpfung mit der Ewigkeit des allmächtigen Gottes, oder ihre Identifizierung der Schöpfung mit Gott, so
    505 KB (84.664 Wörter) - 14:11, 11. Apr. 2023
  • …n Jesus Christus und seiner heiligsten Mutter Maria nebst den Geheimnissen des [[Alter Bund|Alten Bundes]] nach den [[Vision]]en der gottseligen [[Anna Ka …von [[Pater]] [[Karl Erhard Schmöger|C. E. Schmöger]] von der Kongregation des allerheiligsten Erlösers ([[CSsR]]), Mit kirchlicher [[Druckerlaubnis]], [
    1,81 MB (325.984 Wörter) - 12:41, 30. Jun. 2022

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)