Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ten wurde sowohl im weltlichen als auch im geistlichen Sinne gedeutet, ein Phänomen, das bereits in den Troubadourliedern des Mittelalters auftaucht, die sowoh
    10 KB (1.414 Wörter) - 20:16, 30. Jun. 2017
  • …he in Deutschland ist die Blogozese insgesamt immer noch ein randständiges Phänomen; ihre Beiträge bleiben daher grundsätzlich unbeachtet. Für Aufsehen sorg
    13 KB (1.659 Wörter) - 10:17, 24. Mär. 2021
  • …uf, dass einige Teile in der ersten Person Plural geschrieben sind. Dieses Phänomen hat zu einer ganzen Reihe von Diskussionen geführt, und so gehören die Wi
    11 KB (1.633 Wörter) - 13:51, 30. Jun. 2022
  • …ver other motives intervening states may have”, der auf das realpolitische Phänomen der „mixed motives“ deutet.
    14 KB (2.066 Wörter) - 16:52, 3. Mär. 2010
  • …Mängel in der seelsorglichen Betreuung der Menschen ausfüllen, die von dem Phänomen der Mobilität betroffen sind und oft echten, vielfältigen Schwierigkeiten
    12 KB (1.841 Wörter) - 13:18, 16. Jan. 2020
  • Eine der für das Phänomen der Selbstbefriedigung verantwortlichen Ursachen ist das Fehlen der Ausgegl
    13 KB (1.726 Wörter) - 09:38, 3. Mai 2022
  • …existierten. Der Sedisvakantismus ist hingegen eine anderes und sehr neues Phänomen, das bisher nicht existierte. Die sedisvakantistische Position beinhaltet…
    14 KB (1.805 Wörter) - 09:32, 14. Aug. 2018
  • …et (die Kirche als Kreuz, der Chor das geneigte Haupt Christi), ist dieses Phänomen jedoch eher auf Schwierigkeiten im Bauverlauf (Grundstücksfragen bei Erwei
    12 KB (1.794 Wörter) - 16:11, 18. Mai 2021
  • Durch dieses Phänomen wuchs die Schar derer, die Pater Pio um Rat besuchten wollte. Bereits damal Ein weiteres bekanntes Phänomen war die [[Bilokation]], die immer wieder "passierte". Das bekannteste Beisp
    26 KB (3.963 Wörter) - 10:55, 24. Jul. 2023
  • …der vorhandenen Informationen nicht bewiesen werden, dass es sich bei dem Phänomen um ein übernatürliches handelt. Dies lässt weitere Untersuchungen zu, oh …uf Täuschung. Keine wissenschaftliche Disziplin scheint in der Lage, diese Phänomen zu beschreiben. Wir neigen dazu, sie als aktives, intensives Gebet zu betra
    41 KB (6.078 Wörter) - 10:21, 26. Jun. 2024
  • 16 KB (2.562 Wörter) - 12:51, 4. Sep. 2019
  • …oder pseudoreligiöser Bewegungen, Gruppen und Gepflogenheiten fest. Dieses Phänomen wird beinahe von allen Antwortenden als ernstes Problem, von einigen als al In einigen Fällen tritt das Phänomen innerhalb der Großkirchen selbst auf (Sektenhaltungen). In anderen Fällen
    57 KB (8.197 Wörter) - 09:26, 1. Jun. 2016
  • Das Phänomen der menschlichen Mobilität präsentiert sich in neuen Formen und erfordert
    17 KB (2.461 Wörter) - 07:35, 13. Nov. 2020
  • …rstehen, wenn man davon betroffen ist. Es handelt sich um ein menschliches Phänomen, das auf die eine oder andere Weise jede Person angeht und in der Kirche ei …wendig, bei der lehrmäßigen Beurteilung der genannten Gebetstreffen diesem Phänomen Rechnung zu tragen.
    33 KB (4.960 Wörter) - 16:01, 27. Jun. 2019
  • Das Phänomen der menschlichen Mobilität präsentiert sich in neuen Formen und erfordert
    17 KB (2.500 Wörter) - 15:22, 12. Jul. 2019
  • Der politische und gesellschaftliche Anarchismus ist ein Phänomen, das am meisten den Geist der Freimaurerei verkörpert, da ja einer ihrer z
    16 KB (2.464 Wörter) - 11:48, 20. Mai 2024
  • …haben Männer und Frauen heute generell eine höhere Lebenserwartung. Dieses Phänomen steht in Korrelation zu einem drastischen Rückgang der Kindersterblichkeit …n ländlichen und die Konzentration älterer Menschen dort höher ist. Dieses Phänomen weist unter anderem auf einen Faktor mit relevanten Folgen hin, nämlich
    45 KB (6.784 Wörter) - 08:48, 3. Mai 2021
  • …iert und damit die Gemeinschaft des Glaubens auf ein bloßes soziologisches Phänomen beschränkt. Die Sakramente sind nicht "symbolisches Material", ihre Verwal
    18 KB (2.714 Wörter) - 13:14, 22. Jan. 2021
  • …iten und an allen Orten ausgerichtet werden.” Das ist die Antwort auf das Phänomen der allgemeinen Ermüdung im Glauben, auf den Prozess der Entchristlichung.
    19 KB (2.592 Wörter) - 15:37, 7. Feb. 2022
  • …. Dezember 2014).</ref> „Wir müssen zugeben, dass wir vor einem weltweiten Phänomen stehen, das über die Zuständigkeiten einer einzelnen Gemeinschaft oder Na …pril 2014 warnt vor einem der dunkelsten Aspekte der Zeitgeschichte, einem Phänomen, das auf beschämende und tragische Weise bis heute andauert. Menschenhande
    80 KB (11.308 Wörter) - 14:44, 15. Aug. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)