Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Der Begriff Ethik leitet sich aus dem altgriechischen Ethos (έθος sowie ήθος) a
    3 KB (501 Wörter) - 12:20, 14. Mai 2022
  • * Kommentar zu «Hegels enzyklopädischer Logik», Band II 1985 («[[Begriff]] und die [[Idee]]»)
    3 KB (461 Wörter) - 13:03, 30. Sep. 2014
  • …n und humanitären Tradition, ... „in der Tradition eines Christen, der den Begriff der Nächstenliebe in schwerer Zeit mit Engagement und Charisma erfüllt“
    4 KB (552 Wörter) - 07:05, 24. Mär. 2021
  • …rein weltlichen Regierungsinstitutionen zu vermeiden. Jedoch kommt dieser Begriff in der Literatur sowie in offiziellen päpstlichen Verlautbarungen und Urku
    4 KB (524 Wörter) - 16:55, 9. Feb. 2021
  • …Katholiken (im Sinn von undeutsch, national unzuverlässig). Heute wird der Begriff von Historikern und Soziologen zunächst wertneutral für jene geschichtlic
    5 KB (665 Wörter) - 23:18, 7. Okt. 2011
  • …960. (Nachdruck: Regensburg 2007, ISBN 978-3-7954-1961-5, S. 24)</ref> Der Begriff wird weniger in der Architekturgeschichte verwendet, sondern eher in der [[
    4 KB (528 Wörter) - 08:53, 19. Jul. 2016
  • ==Begriff== Der Begriff "Kreuzzug" findet in den letzten Jahren wieder häufiger Verwendung, wenn v
    11 KB (1.616 Wörter) - 08:08, 29. Jan. 2020
  • …1884 das [[Schott-Messbuch]], den ''Schott'', herausgab. Seitdem wurde der Begriff „Schott“ allgemein zum Synonym für Laienmessbücher.
    4 KB (522 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …lischer Schwesterngemeinschaften. Der Duden nennt als konfessionsneutralen Begriff "Diakonin" und als Definition für "Diakonisse": "ev. Kranken- u. Gemeindes
    7 KB (1.009 Wörter) - 10:46, 31. Okt. 2023
  • …lässliche Sünde wird manchmal auch als "leichte Sünde" bezeichnet. Dieser Begriff ist etwas irreführend und sollte daher vermieden werden sollte. Jede Sünd
    4 KB (595 Wörter) - 16:56, 6. Aug. 2021
  • Der Begriff '''Kulturkampf''' wurde durch den nationalliberalen Parlamentarier [[Rudolf
    4 KB (522 Wörter) - 14:41, 14. Feb. 2022
  • …bezeichnet den Inhalt jeder christlichen Verkündigung. Eingeführt wird der Begriff von [[Jesus Christus]] als Zusammenfassung der Botschaft von der durch sein Außerdem bezeichnet der Begriff die schriftlichen Lebenszeugnisse des Herrn dokumentiert in der [[Heilige…
    16 KB (2.314 Wörter) - 06:19, 20. Jun. 2024
  • …hen Wort ''esoterikos'' stammt und innerer Kreis, das Innere bedeutet. Der Begriff ist im 19. Jahrhundert eingeführt worden und bezeichnete ursprünglich gei Der Begriff Esoterik ist verknüpft mit dem Zeitalter des [[New Age]].
    21 KB (3.032 Wörter) - 07:11, 23. Jun. 2021
  • …rgie|liturgischen]] Rolle als Vorsänger im [[Gottesdienst]] bezeichnet der Begriff Kantor oder Kantorin auch die in einer Gemeinde für die [[Kirchenmusik]] v
    4 KB (545 Wörter) - 10:10, 19. Feb. 2022
  • …das [[Konzil von Trient]] und das [[I. Vatikanum]]. Aber populär wurde der Begriff für die ''Periti'' (Singular: [[Peritus]]) des [[II. Vatikanum]]. Zu den K
    4 KB (521 Wörter) - 10:38, 15. Feb. 2022
  • …rn, festlich begehen“) ist als die '''Kunst, Gottesdienst zu feiern''' ein Begriff aus der katholischen Liturgie. In der ''Ars celebrandi'' korrespondiert das …engeling]] prägte im Gespräch mit [[Klemens Richter]] im Frühjahr 1976 den Begriff "Kunst des Vorstehens". Lengeling wies auf seine Beobachtung hin, die bei…
    13 KB (1.805 Wörter) - 16:22, 4. Sep. 2017
  • 4 KB (511 Wörter) - 17:50, 13. Feb. 2023
  • 1850 erschien eine [[Mariologie]] (dessen Begriff er erfand) in Paderborn. Sie war die erste deutschsprachige Mariologie im…
    5 KB (544 Wörter) - 09:24, 10. Okt. 2023
  • …und der Presse bediente: ›Die Presse ist die Waffe der Zeit‹, sagte er. Er begriff, dass er Laien zu seinem Werk heranziehen müsse, und verstand es, sie in s
    4 KB (569 Wörter) - 17:58, 19. Mär. 2018
  • Wenn auch der in ihr enthaltene Begriff der «Väter-Zeugen» durch die kirchliche Tradition, d. h. durch theologis
    4 KB (559 Wörter) - 10:30, 8. Feb. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)