Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …e entscheidende Tat der Römischen Päpste in den Gründungszeiten der ersten Universitäten und im weiteren Verlauf ihrer glanzvollen Geschichte. Wenn sich im Wandel… …g der Bildungsmöglichkeiten wächst auch die Aufgabe der großen Familie der Universitäten, der Erbin des kulturellen Vermächtnisses der Menschheit. Um die unheilvol
    9 KB (1.288 Wörter) - 07:42, 24. Mär. 2020
  • …931, 241-262) und der „Ordinationes“ der Kongregation für die Seminare und Universitäten vom 12. Juni 1931 (AAS 23, 1931, 263-284) sowie der von dieser Kongregation [2] Die in den staatlichen Universitäten im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz bestehenden Katholisch-Theologis
    13 KB (1.797 Wörter) - 14:20, 9. Feb. 2021
  • 3 KB (325 Wörter) - 14:36, 31. Aug. 2014
  • …werden. Dennoch ist es den katholischen Bildungseinrichtungen (Schulen und Universitäten) auch in diesem Fall gelungen, zur Vorhut des Bildungssystems zu werden, in …sstein des Bildungsauftrags darstellt, der in den katholischen Schulen und Universitäten umgesetzt wird. Lehrer stehen in so großer Verantwortung, und ihr Engageme
    12 KB (1.652 Wörter) - 17:48, 9. Feb. 2021
  • …manistik, katholische [[Theologie]] und Christliche [[Soziallehre]] an den Universitäten Münster und Freiburg und schloss dieses Studium mit dem Staatsexamen ab. B …ei diesen Gelegenheiten hielt Martin an verschiedenen lateinamerikanischen Universitäten Gastvorträge; die Universität von Buenos Aires verlieh ihm die Verdienstm
    7 KB (853 Wörter) - 16:49, 24. Aug. 2020
  • 3 KB (393 Wörter) - 18:01, 12. Feb. 2020
  • [[Kategorie:Universitäten]]
    3 KB (395 Wörter) - 07:14, 10. Sep. 2021
  • …in London antrat. Während seiner Zeit in Amerika hielt er Gastvorträge an Universitäten und schrieb Kolumnen für US-Zeitungen. Von 2005 bis Ende 2007 leitete er i
    3 KB (355 Wörter) - 20:56, 25. Nov. 2017
  • [[Kategorie:Universitäten]]
    7 KB (832 Wörter) - 13:16, 19. Aug. 2021
  • …dem Studium der Kirchenmusik beschäftigen, sei es auf akademischer Ebene (Universitäten und Hochschulen) als auch unter einem pastoralem Gesichtspunkt (diözesane …ontificio Istituto di Musica Sacra" genannt – in die Reihe der päpstlichen Universitäten und Fakultäten eingegliedert. Papst [[Pius XII.]] empfahl nachdrücklich d
    6 KB (905 Wörter) - 19:30, 14. Mai 2018
  • …ani]]" um die Studien vor allem in Rom zu überwachen, aber auch kirchliche Universitäten z.B. in Salamanca.<ref>[http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cca …I.]] gedenkt in der Enzyklika [[Aeterni Patris]] im Jahre 1879 an berühmte Universitäten, darunter die von Salamanca ([[Aeterni Patris (Wortlaut)#3. Von allen katho
    8 KB (1.126 Wörter) - 19:53, 17. Jan. 2019
  • [[Kategorie:Universitäten]]
    3 KB (422 Wörter) - 09:38, 17. Feb. 2020
  • 3 KB (395 Wörter) - 21:03, 20. Mär. 2018
  • …über einer verderbten beizustehen, unter Mitwirkung auch der Institute und Universitäten.
    4 KB (511 Wörter) - 10:25, 2. Feb. 2024
  • 4 KB (474 Wörter) - 08:32, 13. Mär. 2020
  • …Theologische Fakultät Paderborn|Theologischen Fakultät Paderborn]] und den Universitäten Würzburg und Bielefeld. Von 1979 bis 1989 war er Wissenschaftlicher Mitarb
    4 KB (511 Wörter) - 07:16, 12. Apr. 2015
  • …niversität Osnabrück wurde er 1976 Professor für [[Moraltheologie]] an den Universitäten Osnabrück und Vechta.
    4 KB (465 Wörter) - 15:27, 23. Mai 2018
  • …lantationsdiagnostik“. Seit 2008 lehrt er an verschiedenen Hochschulen und Universitäten in Rom, vor allem [[Dogmatik]] und Bioethik: die Lehrtätigkeit an der inte
    4 KB (504 Wörter) - 06:10, 30. Mai 2023
  • …kenntnistheorie]] und Transzendentalphilosophie an verschiedenen römischen Universitäten und arbeitet als freier Publizist.
    4 KB (472 Wörter) - 16:06, 12. Nov. 2017
  • 4 KB (553 Wörter) - 13:01, 18. Mai 2018
  • 4 KB (545 Wörter) - 09:21, 2. Mär. 2019
  • [[Kategorie:Universitäten]]
    4 KB (531 Wörter) - 12:08, 15. Apr. 2019
  • …und wird sich ab April 2017 um die Studierenden und Lehrenden an knapp 40 Universitäten und Akademien kümmern.<ref>[http://de.radiovaticana.va/news/2016/12/21/vat
    4 KB (514 Wörter) - 16:05, 25. Feb. 2022
  • …ng dieser Aufgaben können zweifelsohne gerade die Professoren katholischer Universitäten und andere Experten beitragen, die die Bischöfe zu Mitarbeitern bei diesem
    4 KB (630 Wörter) - 09:21, 5. Feb. 2024
  • Wir beten, daß die Katholischen Universitäten mehr und mehr zu Orten werden, an denen es durch das Licht des Evangeliums
    5 KB (753 Wörter) - 10:55, 17. Mai 2018
  • …en [[Beitrag zu einer authentischen Kultur der Begegnung]] an die Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen. [[Kategorie:Universitäten]]
    10 KB (1.325 Wörter) - 13:34, 13. Feb. 2024
  • …sstellung zum 50. Todestag von [[Martin Grabmann]] in den Bibliotheken der Universitäten München und Eichstätt,
    5 KB (594 Wörter) - 13:37, 23. Mär. 2022
  • …ise, die sie Uns unterbreitet haben. Auch die kirchlichen und katholischen Universitäten haben, erfüllt von gleichem Eifer, Vorschläge und wissenschaftliche Unter …rden der Römischen Kurie und endlich die Vorschläge und Untersuchungen der Universitäten aufmerksam durchzuarbeiten. Wir sagen Gott innigen Dank dafür, dass Unsere
    9 KB (1.361 Wörter) - 12:34, 12. Nov. 2020
  • …nderts in die Krise, da ihm anders als den entstehenden mitteleuropäischen Universitäten insbesondere das Promotionsrecht fehlte. Deshalb hatte sich die Stadt Erfur [[Kategorie:Universitäten]]
    10 KB (1.283 Wörter) - 20:15, 30. Jun. 2017
  • …r Alte und Bedürftige. Ihr Studium in Innerer Medizin und Chirurgie an den Universitäten von Mailand und Pavia schloss sie im Jahr 1949 mit dem Doktorat ab. 1950 er
    4 KB (611 Wörter) - 08:30, 28. Apr. 2017
  • …Herzöge oder Könige diesen Titel, heutzutage dagegen wird er von Behörden, Universitäten oder kirchlichen Institutionen vergeben. Seit dem [[19. Jahrhundert]] wird
    5 KB (655 Wörter) - 15:49, 8. Sep. 2018
  • …ogischen Fakultät in Zagreb. Im Juni 2001 wurde er zum Rektor der Zagreber Universitäten gewählt. In den Jahren 2004 bis 2013 war er Mitglied der [[Internationale
    8 KB (1.175 Wörter) - 15:13, 27. Dez. 2021
  • [[Kategorie:Universitäten]]
    5 KB (653 Wörter) - 13:23, 26. Jul. 2021
  • …zum Kirchenlehrer zu erheben. Seither gingen von den Rektoren katholischer Universitäten und von Ordensoberen in ununterbrochener Folge zahlreiche Bittschriften des …und des Laienstandes, von Männern der Wissenschaft aus den verschiedensten Universitäten oder Gelehrtengesellschaften. Daher schien es Uns höchst angebracht, diese
    9 KB (1.250 Wörter) - 12:00, 2. Mai 2018
  • …sethik", unter welchem Namen auch immer, zu lehren oder zu billigen und an Universitäten, Kollegien, Seminaren oder Ordenshochschulen vorzutragen und sie in Bücher
    5 KB (652 Wörter) - 15:07, 12. Jul. 2019
  • 5 KB (611 Wörter) - 09:16, 19. Mär. 2018
  • …ische Konstitution]] ''[[Deus scientiarum Dominus]]'' über die kirchlichen Universitäten und Fakultäten vom [[24. Mai]] [[1931]], [[Deus scientiarum Dominus (Wort
    17 KB (2.215 Wörter) - 16:54, 8. Apr. 2021
  • [[Kategorie:Universitäten]]
    5 KB (671 Wörter) - 21:31, 2. Jun. 2018
  • …ander zu benutzen.</ref> der Katholischen [[Theologie]] an den staatlichen Universitäten im Bereich der [[Deutschen Bischofskonferenz]]''' …der Berufung von Professoren der Katholischen Theologie an den staatlichen Universitäten<ref>Im Sinne dieses Dekretes gehören hierzu auch die Pädagogischen Hochsc
    20 KB (2.789 Wörter) - 19:53, 28. Jan. 2021
  • Paul Poupard, Sohn eines Landwirts, studierte an den Universitäten Angers und Paris (Sorbonne); er promovierte in den Fächern Katholische [[T
    5 KB (721 Wörter) - 08:34, 26. Mai 2018
  • …15. April 1979 Apostolische Konstitution [[Sapientia christiana]] über die Universitäten und kirchlichen Fakultäten …von der Kirche ausgingen, ist es dennoch ganz sicher, dass fast alle alten Universitäten die Päpste entweder als Gründer oder doch als Gönner und Führer hatten.
    40 KB (5.957 Wörter) - 10:31, 17. Feb. 2021
  • …r [[1908]] am humanistischen Gymnasium in Trier. Es folgten Studien an den Universitäten Kiel, München, Straßburg, Berlin, Innsbruck. Am [[1. Oktober]] [[1911]] t
    5 KB (581 Wörter) - 12:53, 31. Dez. 2014
  • …und von Doktoren der [[Theologie]], die als Fachtheologen an katholischen Universitäten dozieren, sowie von mehreren Purpurträgern und anderen gelehrten Männern
    5 KB (688 Wörter) - 16:17, 18. Jun. 2023
  • …udiengängen in 15 Fachbereichen eine der größten [[Deutschland|deutschen]] Universitäten. Mit den rund 7.300 Abschlüssen pro Jahr liegt sie quantitativ in der Spit [[Kategorie: Universitäten]]
    12 KB (1.541 Wörter) - 08:01, 22. Jun. 2017
  • * Kirchliche Universitäten mit 2.399.022 Studenten
    6 KB (641 Wörter) - 08:10, 30. Apr. 2018
  • …rfurt (heute Sachsen-Anhalt) geboren wurde. Ab 1815 studierte Ranke an den Universitäten in Jena, Halle und Magdeburg [[Theologie]] und Philologie. Nach Berufszeite
    5 KB (695 Wörter) - 20:32, 20. Jan. 2016
  • …Jesuiten 1539 nach Rom und wirkten dort in der Krankenfürsorge und auf den Universitäten. Ignatius verfasste hier die ''Formula Instituti'', die die Grundzüge der
    11 KB (1.406 Wörter) - 12:52, 18. Feb. 2022
  • [[Kategorie:Universitäten]]
    6 KB (841 Wörter) - 08:56, 15. Sep. 2018
  • …regation für das katholische Bildungswesen|Kongregation der Seminarien und Universitäten]] <br> an den theologischen Fakultäten der deutschen Universitäten ''' <br>
    16 KB (2.442 Wörter) - 08:44, 7. Jun. 2019
  • …t]], und im Vatikan bis ins 20. Jahrhundert, wurden die Vorlesungen an den Universitäten in ganz Europa auf Latein gehalten. Im Heiligen Römischen Reich deutscher …e und kulturelle Entwicklung [[Europa]]s wird Latein an vielen Schulen und Universitäten weiterhin gelehrt. Für manche Studiengänge sind Lateinkenntnisse (ein sog
    11 KB (1.514 Wörter) - 15:04, 18. Okt. 2021

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)