Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …[[Johannes-Gemeinschaft]], das Kloster [[Heiligenkreuz]] und verschiedene Priester wie P. [[Johannes Lechner]], Kaplan [[Johannes Maria Schwarz]], Pater [[Kar
    2 KB (341 Wörter) - 17:56, 28. Nov. 2008
  • …1978 in die Zisterzienserabtei [[Heiligenkreuz]] ein und wurde 1983 zum [[Priester]] geweiht. Pater Dominicus lehrt [[Metaphysik]] in Heiligenkreuz und ist do [[Kategorie:Priester Deutschland|Trojahn, Dominicus]]
    1 KB (130 Wörter) - 21:48, 17. Jun. 2013
  • [[Kategorie: Priester Österreich|Ludescher, Werner]]
    1 KB (187 Wörter) - 17:00, 26. Feb. 2015
  • …at Scharl ins Wiener Priesterseminar ein, 1990 wurde er im Stephansdom zum Priester geweiht. Danach war er Kaplan in der Pfarre Mödling-St. Othmar, anschließ
    2 KB (226 Wörter) - 19:44, 29. Jun. 2021
  • …[Josef von Calasanza]]) wurde am am 24. November 1889 vom österreichischen Priester [[Anton Maria Schwartz]] in [[Wien]] gegründet, um die Not der jungen Arbe
    994 Bytes (129 Wörter) - 23:00, 12. Aug. 2007
  • …. theol.; * [[5. September]] [[1966]] in Rosenheim, [[Deutschland]]) ist [[Priester]] und Mitglied der [[Gemeinschaft vom heiligen Josef]] in [[Österreich]].. [[Kategorie:Priester Deutschland|Hell, Franz-Xaver]]
    929 Bytes (126 Wörter) - 08:11, 7. Sep. 2019
  • '''August Janisch''' (* 1942 in St. Ruprecht an der Raab) ist Priester der [[Diözese Graz-Seckau]]. [[Kategorie:Priester Österreich|Janisch, August]]
    910 Bytes (121 Wörter) - 07:10, 18. Jun. 2013
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Sieberer, Christian]]
    791 Bytes (96 Wörter) - 08:11, 15. Mai 2020
  • …rch Diözesanbischof [[Ludwig Schwarz]] in der Linzer Minoritenkirche zum [[Priester]] geweiht. [[Kategorie:Priester Österreich|Schmidt, Markus]]
    1 KB (134 Wörter) - 11:06, 22. Okt. 2023
  • …n Jahr vom damalige [[Erzbischof]] von Wien Kardinal [[Franz König]] zum [[Priester]] geweiht. Schuster war anschließend Kaplan und Dekanatsjugendseelsorger i [[Kategorie:Priester Österreich|Schuster, Franz]]
    1 KB (136 Wörter) - 17:47, 11. Feb. 2019
  • …n teilnehmen können. Alle Referenten arbeiten ehrenamtlich, darunter viele Priester oder Ordensleute in heimischen Pfarren und Klöstern, aber auch Experten au
    3 KB (431 Wörter) - 19:27, 10. Okt. 2018
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Bachler, Franz]]
    772 Bytes (93 Wörter) - 20:15, 7. Mai 2013
  • …che Initiativen, gründete den [[Linzer Priesterkreis]] und die "Initiative Priester helfen Priestern". Er ist Gründer und Leiter der [[Internationale Theologi [[Kategorie:Priester Österreich|Breid, Franz]]
    2 KB (264 Wörter) - 13:57, 10. Aug. 2023
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Pichler, Johann]]
    1 KB (138 Wörter) - 09:32, 20. Aug. 2010
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Pfanner, Franz]]
    2 KB (309 Wörter) - 11:36, 3. Sep. 2013
  • …ied (Gründungsmitglied) der damals neugegründeten Petrusbruderschaft zum [[Priester]] geweiht. Seit Sommer 1996 wirkt P. Walthard Zimmer in Linz an der Donau. [[Kategorie:Priester Österreich|Zimmer, Walthard]]
    1 KB (185 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • …n Kindesmissbrauch]], der von Mitgliedern der [[Kirche]] (darunter viele [[Priester]]) begangen wurde. Die Aktion sollte die Verbundenheit und Solidarität mit
    2 KB (268 Wörter) - 06:41, 24. Mär. 2021
  • wird zwei Jahre später zum Priester geweiht. Er engagiert sich unter anderem für Obdachlose und mit drogensüc [[Kategorie:Priester Österreich|Sporschill, Georgl]]
    1 KB (172 Wörter) - 09:13, 31. Okt. 2016
  • *[[21. April]]: [[Georg Riegler]], Priester und Theologe in Bamberg *[[30. Dezember]]: [[Hermann Ludwig Nadermann]], Priester im Bistum Münster, Kirchenlieddichter
    1 KB (138 Wörter) - 13:25, 28. Jan. 2014
  • [[Kategorie: Priester Österreich|Glaßner, Gottfried]]
    2 KB (292 Wörter) - 21:08, 1. Mär. 2019
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Paul, Johannes]]
    2 KB (240 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Lafer, Gottfried]]
    1 KB (108 Wörter) - 09:21, 11. Mär. 2016
  • '''Peter Willi''' [[FSO]] (* [[19. August]] [[1957]] in Innsbruck) ist [[Priester]] und International Verantwortlicher der Priestergemeinschaft der geistlich …[[Theologie]] in Innsbruck und Jerusalem und wurde 1981 in Innsbruck zum [[Priester]] geweiht. 1992 promovierte er in [[Dogmatik|Dogmatischer]] [[Theologie]]…
    2 KB (193 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • |''(* 14. Juni 1952 in Hollenthon, Niederösterreich)'', seit 1976 Priester; Weihbischof in Wien (Österreich), Nunmehr Bischof von der Diözese Gurk-K |''(* 19. Juni 1964 in Marl)'', seit 1989 Priester, Weihbischof im Bistum Münster (Deutschland), seit dem 20. Dezember 2009 B
    2 KB (205 Wörter) - 20:57, 20. Mär. 2018
  • *[[1. Juli]]: Sel. [[Antonio Rosmini]], Priester und Ordensgründer
    717 Bytes (81 Wörter) - 17:02, 18. Dez. 2020
  • …ster Maria. Die Kinder waren noch klein, als der Vater starb. Karl wurde [[Priester]].
    2 KB (349 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • [[Kategorie:Priester Deutschland|Linner, Martin]]
    986 Bytes (131 Wörter) - 09:13, 27. Sep. 2014
  • [[Kategorie:Priester Belgien|Duroisin, Gerald]]
    925 Bytes (127 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018
  • …1 geht Franz Zak nach Rom zu einem Kirchenrechtstudium, wo er im deutschen Priester-Kolleg Santa Maria dell´[[Anima]] ein neues Zuhause fand, und wo er sich d
    3 KB (402 Wörter) - 14:05, 9. Okt. 2014
  • …sische [[Orden]] der [[Regularkanoniker vom heiligen Kreuz]] durch zwölf [[Priester]] wiederbelebt, wobei das aufgebaute Kloster St. Petersberg, das Mutterhaus [[Kategorie:Priester Österreich|Bitterlich, Hansjörg]]
    3 KB (403 Wörter) - 13:20, 31. Mai 2017
  • …r Schule trat er in das Priesterseminar ein und wurde am 29. Juni 1965 zum Priester geweiht. Von 1965 - 1972 war er Kaplan in Großjedlersdorf und Militärpfar [[Kategorie:Priester Tschechien|Rühringer, Karl]]
    1 KB (168 Wörter) - 09:11, 31. Okt. 2016
  • [[Kategorie:Priester Deutschland|Klein, Martin Michael]]
    1 KB (204 Wörter) - 14:14, 2. Jul. 2011
  • Pater. Liz. '''George Elsbett''' [[LC]] (* [[1972]] London) ist [[Priester]] der Legionäre Christi und Hausoberer der Niederlassung in der [[Erzdiöz
    2 KB (236 Wörter) - 18:43, 1. Okt. 2018
  • '''Roger Ibounigg''' (* [[28. Juni]] [[1960]] in Graz) ist [[Priester]] der [[Diözese Graz-Seckau]], [[Pfarrer]] im Wallfahrtsort [[Pöllauberg] …an]] der Pfarre Graz-Straßgang, [[Konrad Sterninger]], der ihm half, seine Priester[[berufung]] zu entdecken. Die [[Priesterweihe]] erfolgte am 1. Juli 1990.
    2 KB (250 Wörter) - 15:32, 23. Mär. 2021
  • …Nach der Schule studierte er in [[Salzburg]] und Trient, 1903 wurde er zum Priester geweiht. 1908 wurde er Militärseelsorger in Innsbruck. 1924 wurde er Milit
    2 KB (243 Wörter) - 20:46, 26. Mär. 2022
  • …hrhundert]] bestehende ''Religionsfonds'' gegründet, der die Besoldung der Priester übernahm, die auf diese Weise zu Staatsbeamten wurden.
    3 KB (347 Wörter) - 14:11, 24. Mär. 2021
  • …Papst]] [[Johannes Paul II.]] führt den [[Weltgebetstag zur Heiligung der Priester]] am [[Herz-Jesu-Verehrung|HERZ-JESU-Fest]] ein.
    855 Bytes (93 Wörter) - 11:46, 18. Dez. 2020
  • …milie des Vaters“, eine Gemeinschaft von [[Männer]]n und [[Frau]]en, von [[Priester]]n, [[Familie]]n und Alleinstehenden, die durch Vorträge und Seminare die
    2 KB (322 Wörter) - 09:41, 28. Nov. 2019
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Speringer, Bernhard]]
    3 KB (372 Wörter) - 20:30, 3. Mär. 2016
  • …ar 1901 in Guntramsdorf; † 26. Februar 1991 in Guntramsdorf)'' , seit 1924 Priester, emeritierter Bischof von Graz-Seckau (Österreich) |''(*25. September 1947 in Ahaus/Alstätte im Münsterland)'', seit 1984 Priester, Weihbischof des [[Bistum Würzburg|Bistums Würzburg]] in [[Deutschland]]
    2 KB (286 Wörter) - 09:29, 26. Jul. 2013
  • …]] in Wien, [[Österreich]]; † [[23. Januar]] [[1973]] in Ingolstadt) war [[Priester]] und [[Theologe]] aus der Ordensgemeinschaft der [[Oblaten des hl. Franz… [[Kategorie:Priester Österreich|Reisinger, Franz]]
    5 KB (630 Wörter) - 17:32, 17. Nov. 2021
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Gehrer, Johannes Evangelist]]
    1 KB (142 Wörter) - 15:39, 25. Okt. 2017
  • …n. Die Verwendung von Weihrauch war möglich, aber nicht verpflichtend. Der Priester sang die [[Akklamation]]en, manchmal zusätzlich auch das [[Ordinarium]] de
    3 KB (367 Wörter) - 19:53, 10. Jun. 2017
  • …Konrad Sterninger] [[Kath.net]] am 4. März 2022</ref>) war ein bekannter [[Priester]] aus der Diözese [[Graz-Seckau]] und Wallfahrtsleiter der Kirche [[Frauen …Präfekt. Hier blieb er bis zum Abschluß des Studiums und noch ein Jahr als Priester. Im Jahr 1973 erfolgte die [[Priesterweihe]] durch Bischof [[Johann Weber]]
    4 KB (564 Wörter) - 10:53, 18. Mär. 2022
  • …[1. November]]: [[Papst]][[ Johannes Paul II.]] feiert sein 50. jähriges [[Priester]]jubiläum.
    1.002 Bytes (120 Wörter) - 11:45, 18. Dez. 2020
  • [[Kategorie:Priester Österreich |Krautsack, Fidelis]]
    3 KB (414 Wörter) - 07:47, 5. Aug. 2013
  • …Bozanic]]. Gegenwärtig waren vier Kardinäle, 52 Bischöfe, 3 Äbte, rund 220 Priester und ungefähr 3000 Gläubige. Sein Wahlspruch ist: "Was er euch sagt, das t
    2 KB (313 Wörter) - 19:02, 12. Aug. 2021
  • …fer/innen, Pastoralassistenten/innen, Gemeindeleiter/innen, [[Diakon]]e, [[Priester]], Pfarrer/innen, Pastoren/innen und alle Interessierten.
    3 KB (473 Wörter) - 10:25, 18. Jan. 2020
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Schnuderl, Heinrich]]
    1 KB (160 Wörter) - 07:13, 18. Jun. 2013
  • * [[Felix von Nola]], Priester, Bekenner († um 400) : und [[John Eynon]], Priester, Märtyrer,
    5 KB (659 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • '''Johannes Maria Schwarz''' (Dr. theol., Liz.; * [[1978]]) ist [[Priester]] im [[Erzbistum Vaduz]] ([[Liechtenstein]]). …er Reiseaufzeichnungen in Buchform mit "33 Antworten auf Fragen, die einem Priester auf Pilgerschaft gestellt werden"
    3 KB (440 Wörter) - 20:06, 10. Mär. 2021
  • …ärz 1976 in Salzburg zum [[Diakon]] und am 29. Juni desselben Jahres zum [[Priester]] geweiht und war ab 1977 Sekretär von [[Erzbischof]] [[Karl Berg]] sowie
    3 KB (366 Wörter) - 13:35, 9. Nov. 2018
  • * [[Angelus de Scarpettis]], Priester, Mönch * [[Claude de la Colombiere]], Ordensmann, Priester, Superior
    6 KB (711 Wörter) - 13:22, 9. Sep. 2017
  • * [[Antonius von der Kirche]], Priester, Mönch († 1459) * [[Franziskus Gil de Frederich]], Priester, Mönch, Märtyrer,
    5 KB (601 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • * [[Edward Osbaldeston]], Priester, Märtyrer († 1594) …Basilius, Priester, Märtyrer, und Makari, Priester, Märtyrer, und Michael, Priester, Märtyrer, und Panteleimon, Mönch, Märtyrer († 1937)"
    4 KB (474 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • '''[[Datei:Priester in Soutane.jpg|thumb|right|Ein [[Priester]] in [[Soutane]] (Alltagsgewand) mit Römerkragen<ref>Das Kollar (von lat. '''[[Datei:Bernhard_Eichkorn.jpg|thumb|right|Ein [[Priester]] mit Oratorianerkragen<ref> ein weißer gespaltener Hemdkragen, der über
    7 KB (882 Wörter) - 12:44, 30. Okt. 2023
  • …eol.; * [[3. Juni]] [[1977]] in Wien) ist Wirtschaftswissenschaftler und [[Priester]] der [[Oratorium (Kongregation)|Kongregation des Oratoriums des hl. Philip …pische Karrieren – Teil 2: Pater Paul Bernhard Wodrazka C.O., Katholischer Priester] Von Brigitte Kuchenbecker in Allgemein, Berufsbilder am 2. März 2015.</re
    6 KB (736 Wörter) - 15:05, 18. Mai 2016
  • …heol.; * [[1974]] in Braunau, Ober-[[Österreich]], [[Diözese Linz]]) ist [[Priester]], Mitglied der [[Gemeinschaft vom heiligen Josef]], [[Pfarrer]] von Neuhof [[Kategorie:Priester Österreich|Prader, Helmut]]
    4 KB (570 Wörter) - 12:13, 11. Aug. 2023
  • * [[Antonius Gonzalez]], Priester, Mönch, Märtyrer in Nagasaki (Todestag, † 1637) * [[Dalmatius Moner]], Ordensmann, Priester
    4 KB (528 Wörter) - 13:21, 9. Sep. 2017
  • [[Priester]], [[Diakon]]e, Priesterseminaristen ebenso wie theologisch interessierte…
    4 KB (510 Wörter) - 14:34, 30. Mai 2023
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Burkard, Helmut]]
    1 KB (167 Wörter) - 15:57, 27. Jul. 2020
  • …s Paul II. ]] Es können ihr Weltpriester und Ordensleute angehören. Alle [[Priester]] der Bewegung sind zuerst ihrem [[Bischof]] oder Ordensobern unterstellt. …nde [[Gottesmutter|Mariens]], der [[Mutter der Kirche]] und der Mutter der Priester, hineinbegeben.
    3 KB (456 Wörter) - 09:42, 4. Aug. 2015
  • …&nbsp;phil. und Dr.&nbsp;theol. Er wurde am 26. Juli 1933 in Innsbruck zum Priester geweiht und war dann Kaplan in [[Vorarlberg]] und [[Regens]] in Innsbruck. …retum de presbyterorum ministerio et vita (Dekret über Dienst u. Leben der Priester, lat. u. deutsch), 1966
    2 KB (264 Wörter) - 11:58, 7. Apr. 2021
  • …ch) [[Legionäre Christi|LC]] (* [[19. Oktober]] [[1968]] in München) ist [[Priester]] der Legionäre Christi und ist in der [[Neuevangelisierung]] Deutschlands [[Kategorie:Priester Deutschland|Habsburg, Paul]]
    2 KB (303 Wörter) - 07:16, 18. Jun. 2013
  • …9. Juni]] [[1983]] von Bischof [[Maximilian Aichern]] in St. Lambrecht zum Priester geweiht. [[Kategorie:Priester Österreich|Schauer, Karl Vinzenz]]
    2 KB (302 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018
  • …]] [[1981]] in Andelsbuch/Österreich) war ein bekannter österreichischer [[Priester]], [[Schriftsteller]] und [[Theologe]]. == Priester und Forscher ==
    7 KB (955 Wörter) - 21:07, 20. Mär. 2018
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Rodler, Willibald]]
    1 KB (175 Wörter) - 10:53, 10. Nov. 2017
  • …] wurde er am 29. Juni 1989 in der [[Sühne]]kirche in [[Wigratzbad]] zum [[Priester]] geweiht. Die Heimatprimiz in Wolfern war am 17. September. Danach war er [[Kategorie:Priester Deutschland|Lugmayr, Martin]]
    2 KB (279 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Pilar, Clemens]]
    2 KB (200 Wörter) - 12:51, 6. Mär. 2014
  • …[[1751]] in Taßwitz bei Znaim, † [[15. März]] [[1820]] in Wien) wirkte als Priester und Redemptorist in Warschau und Wien. Er ist der Patron von [[Erzdiözese [[Kategorie:Priester Österreich|Hofbauer, Klemens Maria]]
    3 KB (505 Wörter) - 11:32, 15. Mär. 2019
  • …aronitischen Patriarchen von Antiochien Pierre-Paul Méouchi in Paris zum [[Priester]] geweiht. In den Jahren 1961 - 1967 war er Mitarbeiter der [[Glaubenskongr
    5 KB (656 Wörter) - 09:08, 19. Feb. 2023
  • * [[Asterius von Ostia]], Priester, Märtyrer († um 223) * [[Julian Nakaura Jingoró]], Ordensmann, Priester, Glaubensbote, Märtyrer auf dem Hügel Nishizaka in Nagasaki († 1633)
    6 KB (734 Wörter) - 13:27, 9. Sep. 2017
  • …t den Namen ''Oratorium'', die Mitglieder heißen ''Oratorianer''. Sie sind Priester (oder männliche Laien) und betreuen meist Pfarreien. Weltweit bilden die K
    3 KB (439 Wörter) - 19:32, 28. Okt. 2017
  • [[Kategorie:Priester Deutschland|Pachtler, Georg Michael]]
    2 KB (267 Wörter) - 13:58, 19. Aug. 2010
  • * [[Berard von Carbio]], Priester, Mönch, Märtyrer : [[Otho]], Priester, Mönch, Märtyrer,
    5 KB (597 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …on geweiht und am 29. Juni 1998 von Kardinal [[Christoph Schönborn]] zum [[Priester]]. Er war anschließend Kaplan in der Pfarre Jedlesee im 21. Wiener Gemeind
    2 KB (210 Wörter) - 19:34, 29. Jun. 2021
  • [[Kategorie: Priester Österreich|Staberl, Michael]]
    2 KB (249 Wörter) - 09:22, 27. Aug. 2016
  • …1961 wurde Fischer in Feldkirch/Tisis durch Bischof [[Bruno Wechner]] zum Priester geweiht.
    3 KB (420 Wörter) - 17:09, 29. Jan. 2022
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Fenz, Augustinus]]
    3 KB (349 Wörter) - 21:45, 17. Jun. 2013
  • …05 lebte er im Kloster auf dem Miesberg, in der auch am 1. Juli 2006 zum [[Priester]] geweiht wurde.<ref>[https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokal [[Kategorie:Priester Deutschland|Temme, Lukas]]
    3 KB (374 Wörter) - 16:04, 15. Nov. 2019
  • …Oktober 1992 wurde er von Bischof [[Franz Kamphaus|Kamphaus]] in Rom zum [[Priester]] geweiht. 1993 absolvierte er das Licentiat in Kirchenrecht (mit Ausz.; Th [[Kategorie:Priester Österreich|Landau, Michael]]
    2 KB (305 Wörter) - 20:58, 20. Mär. 2018
  • …ona) war ein spanischer Ingenieur, Naturwissenschaftler und katholischer [[Priester]]. Als Mitglied der Prälatur [[Opus Dei]] war er ein wichtiger Mitarbeiter …Juni]] [[1944]] wurde er als eines der ersten Mitglieder des Opus Dei zum Priester geweiht.
    3 KB (405 Wörter) - 20:51, 8. Jan. 2017
  • [[Kategorie:Priester Ungarn|Gots, Anton]] [[Kategorie:Priester Österreich|Gots, Anton]]
    4 KB (622 Wörter) - 10:19, 17. Jan. 2017
  • …der Barmherzigkeit" im Dom. Dort gibt es [[eucharistische Anbetung]] und [[Priester]] bieten den ganzen Abend [[Beichte]] und Aussprache an. Ruhige Lobpreismus …Gemeinschaft in Marchegg und Seher Ivan Dragicevic aus Medjugorje; ca. 70 Priester; mit [[Firmung]] von 40 Firmlingen durch Erzbischof [[Alois Kothgasser]] (5
    9 KB (1.173 Wörter) - 16:58, 13. Jun. 2019
  • …and und Skandinavien befindet sich in München. Es gibt 18 Pfarreien und 18 Priester.
    4 KB (571 Wörter) - 21:55, 15. Okt. 2013
  • …Protesten meint Marketz zwei Wochen später: "Der unverheiratete Dienst als Priester bleibt für die römisch-katholische Kirche weiterhin wichtig, weil er an d [[Kategorie:Priester Österreich|Marketz, Josef]]
    7 KB (957 Wörter) - 10:58, 4. Feb. 2020
  • === Bischöfe und Priester === Weltweit sind 405'891 [[Priester]] tätig. Davon sind 268.833 Weltpriester und 137.058 Ordenspriester.
    6 KB (641 Wörter) - 08:10, 30. Apr. 2018
  • Kennzeichend für die [[Liturgie]] der SJM ist es, dass ihre [[Priester]] die [[Heilige Messe]] sowohl nach der ordentlichen Form des [[Römischer …er hinaus wird die Quartalszeitschrift "Der Ruf des Königs" herausgegeben. Priester der SJM betreuen das von Pater Hönisch zur Förderung der Herz-Mariä-Vere
    4 KB (530 Wörter) - 19:30, 12. Jun. 2018
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Herget, Josef]]
    5 KB (648 Wörter) - 12:22, 11. Aug. 2023
  • *[[20. September]]: [[Heinrich Schnuderl]], Priester der Diözese Graz-Seckau
    2 KB (193 Wörter) - 09:23, 29. Dez. 2021
  • den Alten Pfarrhof erbaut 1574 ein dem katholischen Glauben abtrünniger Priester. Aus dieser Zeit stammt auch der ältere Teil der jetzigen [[Sakristei]] mi
    4 KB (527 Wörter) - 12:12, 1. Nov. 2023
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Lampert, Carl]]
    3 KB (420 Wörter) - 12:58, 25. Mär. 2021
  • [[Priester]] geweiht wurde. 1965 kehrte er nach Laibach zurück, unterrichtete an der
    2 KB (273 Wörter) - 21:06, 20. Mär. 2018
  • [[Kategorie:Priester Österreich|Pichler, Wilhelm]]
    2 KB (225 Wörter) - 22:40, 14. Nov. 2017
  • [[Kategorie:Priester Deutschland|Knupfer, Wolfgang]]
    2 KB (234 Wörter) - 15:00, 8. Okt. 2014
  • …alzburg. Erzbischof [[Andreas Rohracher]] weihte ihn am 9. Juli 1950 zum [[Priester]]. Als Kooperator wirkte er in Thiersee, Zell am Ziller, Mayrhofen und in…
    2 KB (255 Wörter) - 15:19, 1. Jan. 2016
  • …äubigen päpstlichen Rechts aller Lebensstände (Alleinstehende, Ehepaare, [[Priester]] und im [[Zölibat]] geweihte Schwestern und Brüder). Ihr Ziel ist es, de …der, ca. die Hälfte davon in Frankreich. Unter ihnen befinden sich ca. 200 Priester, um die 100 [[Seminarist]]en und ca. 200 geweihte Brüder und Schwestern.
    4 KB (590 Wörter) - 14:52, 27. Mär. 2013
  • [[Kategorie: Priester Deutschland|Feulner, Rüdiger]]
    4 KB (483 Wörter) - 11:26, 21. Jul. 2019
  • …werden nicht matt. Priester in heutiger Kultur.'' Ergebnisse der Studie ''Priester 2000'', Ostfildern 2001, ISBN 3-7966-1026-9. [[Kategorie:Priester Österreich|Zulehner, Paul Michael]]
    6 KB (721 Wörter) - 16:24, 24. Mai 2021
  • …Begriff "Seelsorger" kann im eigentlichen Sinn nur für den [[Bischof]], [[Priester]] und [[Diakon]] verwendet werden. Davon zu unterscheiden sind hauptamtlich [[Bistum Rottenburg-Stuttgart]]: Priester 600, Diakone 137, Pastorale Mitarbeiter 600.<br>
    4 KB (532 Wörter) - 13:28, 11. Dez. 2023

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)