1956
Aus Kathpedia
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1920er |
1930er |
1940er |
1950er
| 1960er
| 1970er
| 1980er
| ►
◄◄ |
◄ |
1952 |
1953 |
1954 |
1955 |
1956
| 1957
| 1958
| 1959
| 1960
| ►
| ►►
Papst: Pius XII.
Inhaltsverzeichnis |
→ Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius XII.#1956
Kirchliche Ereignisse
- 15. Mai: Die Enzyklika Haurietis aquas über die Herz-Jesu-Verehrung.
Politische Ereignisse
- Die sowjetische Armee schlägt den ungarischen Volksaufstand blutig nieder, Kardinal József Mindszenty flieht in die US-amerikanische Botschaft.
Geboren
- 3. Januar: Martin Munyanyi, Bischof von Gweru in Simbabwe
- 28. Februar: Karl Schauer, Benediktiner, Superior von Mariazell
- 2. April: Johannes Bündgens, Weihbischof im Bistum Aachen
- 7. April: Obiora Francis Ike, Generalvikar von Enugu, Nigeria
- 28. April: Manfred Hauke
- 14. Juli: Franz Lackner, Weihbischof im Bistum Graz-Seckau
- 30. Juli: Georg Gänswein
- 18. August: Rainer Kardinal Woelki, Erzbischof von Köln
- 2. November: Martin Krebs, Erzbischof und Apostolischer Nuntius in Guinea und Mali
Gestorben
- 31. Juli: Ferdinand Stanislaus Pawlikowski, Bischof von Graz-Seckau