Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * [[Petrus]], Märtyrer, * Theophilus, Patriarch von Alexandria (Bekehrungswunder an vielen Juden in Alexandria und deren Taufe)
    5 KB (656 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • …Fest der Apostel Petrus und Paulus, die Statue des hl. [[Petrus (Apostel)|Petrus]] in der [[Petersbasilka]] weiterhin mit einer ihr vorbehaltenen Tiara gekr …erprozessionen in der Ewigen Stadt oder wenn er sich auf seinem Tragsessel an bestimmten hohen Festen zum Gottesdienst nach Sankt Peter oder in eine der
    10 KB (1.495 Wörter) - 14:23, 8. Jan. 2022
  • …olgende Lehrstühle genannt: Prima, Visperas (es wurden die Sentenzen des [[Petrus Lombardus]]), Biblia ([[Altes Testament|AT]] und [[Neues Testament|NT]] im …1 ein Lehrstuhl für die Loci theologici. Die Studienreform von 1771 setzte an Stelle dieser Vielzahl der Sonderrichtungen acht Verwaltungen und 12 Lehrs
    8 KB (1.126 Wörter) - 19:53, 17. Jan. 2019
  • …öre sind im Laufe der Zeit an die Stelle der alten Sängerschulen getreten. An den Basiliken und größeren Kirchen wurden sie eingerichtet, um dort vor a …n den Kathedralen, in Seminarien und anderen kirchlichen Instituten, wo es an den erforderlichen Kräften und Mitteln nicht mangelt.<ref> [[Pius X.]]: 22
    4 KB (574 Wörter) - 18:32, 9. Jul. 2021
  • :und [[Petrus]], Exorzist, Märtyrer :und [[Petrus]], Märtyrer,
    11 KB (1.489 Wörter) - 09:27, 2. Jun. 2021
  • …sondern eine organische und durchgearbeitete Sammlung, wenn auch noch eng an die Texte gebunden, die sie zusammen ordnet. Honorius von Autun schreibt se …umma doctrinae christianae]]'', ([[Katechismus]]) des [[Kirchenlehrer]]s [[Petrus Canisius]] im [[16. Jahrhundert]]
    6 KB (842 Wörter) - 13:32, 30. Dez. 2021
  • [[Datei:Petrus_3.JPG |miniatur|Simon Petrus, Bronzefigur im [[Petersdom]]]] …. gez: Cortain).</ref> Der erste Papst war der [[Petrus (Apostel)|Apostel Petrus]], dessen Nachfolger die weiteren [[Päpste]] in der Geschichte sind.
    14 KB (2.037 Wörter) - 13:00, 8. Jun. 2022
  • …h bei den Türschwellen (der Grabeskirchen) der [[Apostel]] ([[Simon Petrus|Petrus]] und [[Paulus von Tarsus|Paulus]])“. [[Datei:Petrus+Paulus.JPG|miniatur|500px|Die Apostel Petrus und Paulus, Gravur in einer römischen Katakombe, 4. Jahrhundert]]
    19 KB (2.624 Wörter) - 07:26, 18. Mär. 2024
  • Hauptpatron des Erzbistums ist der Hl. Apostel [[Petrus]]. …, die Gemeinden in West-Berlin aufzusuchen - anfangs an drei Tagen, später an zehn Tagen im Monat. Besondere Verdienste um den Zusammenhalt des in dieser
    6 KB (698 Wörter) - 21:56, 8. Jul. 2018
  • …ENNTNIS|191]]). [[Eusebius von Caesarea]] gibt in seiner Kirchengeschichte an, das [[Nizänisches Glaubensbekenntnis|Bekenntnis von Nizäa]] habe das Apo …Vater]], <br> [[Schöpfer]] des [[Himmel]]s und der [[Erde]], || Ich glaube an [[Gott]], [[Gott Vater|den Vater]], den [[Allmacht|Allmächtigen]], <br>den
    9 KB (1.289 Wörter) - 14:41, 18. Jun. 2024
  • …[[Lourdes]], (11. 2), U.L.F von [[Fatima]] (13.5), [[Mariä Heimsuchung]] (2.7), [[Mariä Aufnahme in den Himmel]] (15.8), [[Maria Königin]] (22.8), [[M …Patron der [[Schweiz]] (25.9), [[Allerheiligen]] (1.11), [[Allerseelen]] (2.11), [[Leopold von Österreich]], Patron [[Österreich]]s (15.11).
    12 KB (1.318 Wörter) - 17:04, 23. Mär. 2023
  • * ''An den Gnadenquellen der [[Kirche]] : Ein Belehrungsbuch über die hl. [[Sakra * ''Petrus der Felsenapostel : Ein Lebensbild Petri'', [[Habbel Verlag]] Regensburg 19
    7 KB (867 Wörter) - 15:07, 11. Feb. 2022
  • * [[Burchard]], erster Propst in Rot an der Rot * [[Petrus]], Bischof von Anagni
    4 KB (487 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • an die Bischöfe der ganzen Welt <br> '''um an den Tagen vor [[Pfingsten]] für die Erneuerung der [[Kirche]] und die wirk
    5 KB (731 Wörter) - 12:15, 12. Mai 2018
  • …eute noch wirst du mit mir im Paradiese sein" (Lk 23, 43). Judas gelangte "an den ihm gebührenden Ort" (Apg 1, 25). Für Paulus ist der Tod das Tor zur …larius, Ambrosius) nehmen einen Wartezustand zwischen Tod und Auferstehung an, in welchem die Gerechten zwar Lohn und die Sünder
    7 KB (1.001 Wörter) - 13:31, 8. Jan. 2022
  • …[[Gesetz]]e will den Gläubigen das unerläßliche Minimum an Gebetsgeist und an sittlichem Streben, im Wachstum der [[Liebe]] zu [[Gott]] und zum [[Nächst …[[Heilige Messe|Heiligen Messe]] am [[Sonntag]] ([[Sonntagspflicht]]) und an den anderen gebotenen Feiertagen teil:
    13 KB (1.818 Wörter) - 15:03, 21. Apr. 2023
  • …nicht mehr halten konnten. Seitdem sind sie nur noch Titular-Patriarchate an der [[Römische Kurie|römischen Kurie]]; nur Jerusalem wurde 1847 als late …alten, als Ost und West noch geeint waren, mag auch eine gewisse Anpassung an die heutigen Verhältnisse notwendig sein.
    8 KB (1.066 Wörter) - 14:21, 10. Apr. 2024
  • …r Oster[[vesper]], in der [[Heiligen Messe]] gegen Ende der Osteroktav und an [[Sonntag]]en der Osterzeit verwendet. Erst seit dem [[Missale Romanum]] 15 …s ist ein Bekenntnis des [[Auferstehung]]sglaubens und eine Erbarmensbitte an Christus.<ref>[[Martin Klöckener]] in: [[LThK]] 3. Auflage, Band 10, Sp. 7
    8 KB (1.229 Wörter) - 11:21, 17. Feb. 2023
  • an alle [[Bischöfe]], die in [[Friede]]n und Gemeinschaft '''Einladung zur 19. Jahrhundertfeier des [[Martyrium]]s [[Petrus (Apostel)|Petrus]] und [[Paulus von Tarsus|Paulus]]''' <br>
    20 KB (3.107 Wörter) - 20:29, 15. Mai 2022
  • '''Franz Mußner''' (Prof. Dr. theol.; * [[31. Januar]] [[1916]] in Feichten an der Alz; † [[3. März]] [[2016]] in Passau) war [[Apostolischer Protonota …e er als Professor für neutestamentliche [[Exegese]] in Regensburg. Von da an war er mit dem früheren Dogmatikprofessor und [[Papst]] [[Benedikt XVI.]]
    8 KB (1.064 Wörter) - 14:29, 9. Mär. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)