Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …gestalten und um unklare Interpretationen zu vermeiden, muss die Identität des katholischen Kaplans in der zivilen Luftfahrt und die der Mitarbeiter in de …d Nutzen ziehen können oder sie vollständig entbehren.“<ref> Vergl.: Codex des kanonischen Rechts (CIP), Can. 383 § 1, 568, 771 §1.</ref> Zu dieser Grup
    33 KB (5.050 Wörter) - 15:07, 13. Nov. 2020
  • == Wortlaut des Motu proprio (16. Juli 2021) == …istes leiten sie die ihnen anvertrauten Teilkirchen durch die Verkündigung des Evangeliums und durch die Feier der Eucharistie.<ref> Vgl. Zweites Vatikani
    53 KB (7.766 Wörter) - 12:28, 14. Feb. 2023
  • '''bei der Eröffnung der zweiten Sitzung des [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen Konzils]]''' <br> …e, unter Obhut des heiligen Erzengels Michael, des himmlischen Schutzherrn des Gottesvolkes mit Freuden eröffnen.
    43 KB (6.919 Wörter) - 10:47, 30. Jul. 2018
  • …t. Hier können sich urchristlich chaldäische [[Weisheit]] und Erkenntnisse des Raumfahrtzeitalters dialogisch ergänzen. …wer immer es nun sei - erlebt haben, als er die Mittel seiner Sprache und des seinerzeitigen Bildungsbewusstseins beschwor, Unwahrscheinliches und Widers
    27 KB (4.357 Wörter) - 11:50, 10. Mai 2022
  • '''über das Apostolat des Meeres '''<br> …gestalten und um unklare Interpretationen zu vermeiden, muss die Identität des katholischen Kaplans in der zivilen Luftfahrt und die der Mitarbeiter in de
    33 KB (4.975 Wörter) - 13:05, 5. Mär. 2024
  • …öchte ich mich an alle wenden - nachdem ich mich nach der Veröffentlichung des Motu Proprio Traditionis custodes bereits eigens an die Bischöfe gewandt h …gers unendlich und kann uns nur überraschen. Doch durch die Barmherzigkeit des Herrn wird die Gabe den Aposteln anvertraut, damit sie jedem Menschen zutei
    67 KB (10.741 Wörter) - 12:13, 14. Feb. 2023
  • …trinitarischen Lebens auf uns ergießt, um uns »eins« zu machen in der Gabe des Geistes (vgl. Joh 17); Geheimnis der göttlichen diakonia, die das fleischg …s für das Evangelium mit der Begeisterung fort, die in uns die Betrachtung des Antlitzes Christi weckt!
    22 KB (3.513 Wörter) - 16:03, 12. Jul. 2019
  • '''am Fest des heiligen [[Johannes-Maria Vianney]] zu seinem 160. Todestag''' <br> …in allen Schwierigkeiten des Weges die schönsten Seiten des priesterlichen Lebens.
    36 KB (5.865 Wörter) - 11:11, 12. Aug. 2019
  • …igungsbestrebungen]] mit den [[Heiliger Stuhl|von Rom]] getrennten Kirchen des Ostens''' <br> …g fällt die Gedächtnisfeier eines großen säkularen Ereignisses in die Zeit des Zweiten Vatikanischen ökumenischen Konzils. Es scheint zudem mit den Bestr
    16 KB (2.566 Wörter) - 12:23, 12. Mai 2018
  • …nkwürdiges Ereignis. Die Liturgiekonstitution war nämlich die erste Frucht des Konzils, das von Johannes XXIII. für die Erneuerung der Kirche einberufen …uf dem Stuhl Petri an habe ich mich darum bemüht, „die bleibende Bedeutung des II. Ökumenischen Vatikanischen Konzils zu unterstreichen“, und habe zugl
    46 KB (6.904 Wörter) - 18:57, 15. Jun. 2019
  • …and I, S. 98-119; Nr. 219-271; auch in: Emil Marmy (Hrsg.), ''[[Mensch und Gemeinschaft in christlicher Schau]]'', Dokumente, [[Paulus Verlag Freiburg/Schweiz]] 19 …üften, denen ihr Glück entschwunden, ihre Tatkraft gebrochen ist im Wirbel des Kampfes und Hasses unserer stürmischen Tage.
    44 KB (6.597 Wörter) - 19:15, 4. Jun. 2019
  • …fliche Generalvikar Dr. Selig; auch in: Emil Marmy (Hrsg.), ''[[Mensch und Gemeinschaft in christlicher Schau]]'', Dokumente, [[Paulus Verlag Freiburg/Schweiz]] 19 …ns und der Gewissheit des Endsieges des Erlösers; ein Licht, das als Stern des Heiles übergehen wird in den inneren Frieden und die Himmelsherrlichkeit f
    32 KB (5.157 Wörter) - 19:14, 4. Jun. 2019
  • …, raubt aber sich selbst, den anderen, der Gesellschaft, Hoffnung. Der Weg des Bösen ist ein Weg, der immer Hoffnung raubt, und er raubt sie auch den ehr
    63 KB (10.723 Wörter) - 15:36, 8. Sep. 2018
  • …, XVII, 2 (1995), Libreria Editrice Vaticana 1998, 788.</ref> Die Freiheit des einzelnen müsse sich an den Anordnungen der rechtmäßigen kirchlichen Aut …Gläubigen zustehende Recht auf eine liturgische Handlung, die Ausdruck des Lebens der Kirche gemäß ihrer [[Tradition]] und Disziplin ist.
    27 KB (3.520 Wörter) - 08:30, 18. Mai 2020
  • (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]], Nr. 208)</center> …iele, die sich als nicht gläubig erklären, geste‚hen diese tiefe Sehnsucht des Herzens ein; sie lebt als treibendes Element in jedem Menschen, der nach Gl
    78 KB (11.544 Wörter) - 09:20, 21. Jun. 2019
  • …den Konvergenzerklärungen der Kommission für Glauben und Kirchenverfassung des Rates der Kirchen ''' <br> (Quelle: Sekretariat der [[DBK]]: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 79; Nummerierung aus: [[DAS]] 1987, S. 2163-2211).</
    117 KB (18.096 Wörter) - 08:17, 4. Mär. 2024
  • …ichnung der Kirche als "Corpus Christi ''mysticum''" entstand um die Mitte des 12. Jahrhunderts, um zwischen der [[Eucharistie]] als ''corpus Christi veru …I.]] in der Ansprache “[[Voi siete venuti]]” vom 6. Oktober 1940 für die [[Gemeinschaft der Heiligen]] erwähnt. In der Kirchenkonstitution [[Lumen gentium]] 1964
    37 KB (5.652 Wörter) - 12:37, 2. Mär. 2024
  • …ramentalen Kommunion]] vom Kommunionspender in die zum Thron geformte Hand des Kommunikanten gelegt wird, der sie dann selbst zum Mund führt. Die [[Mundkommunion]] ist ein legitimer Akt des Kommunionempfangs der [[Kirche]] und soll bewahrt bleiben,<ref>vgl. 15. Mai
    61 KB (8.766 Wörter) - 17:10, 21. Mär. 2024
  • welche in [[Gnade]] und Gemeinschaft mit dem [[Apostolischer Stuhl|Apostolischen Stuhle]] stehen <br> ==Wendung des religiösen Lebens==
    31 KB (4.934 Wörter) - 09:48, 1. Jun. 2019
  • …der Seele, der Anfang des ewigen Lebens. In der Taufe wird uns die Tugend des Glaubens eingegossen. 2. durch die Stimme des Gewissens,
    67 KB (10.786 Wörter) - 16:15, 18. Jun. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)