Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …germeisters. Er studierte [[Philosophie]] und [[Theologie]] in München und Innsbruck. Er empfing am 2. Juli 1988 die [[Priesterweihe]] und wirkte als Regionalpf
    1 KB (186 Wörter) - 09:23, 12. Jul. 2013
  • …etreu und nach authentischen Quellen bearbeitet, [[Felizian Rauch Verlag]] Innsbruck 1888 (1152 Seiten, 5. Auflage).
    1 KB (191 Wörter) - 10:32, 8. Feb. 2022
  • …s nach der Matura am Bundesgymnasium Bregenz studierte er [[Theologie]] in Innsbruck und Paris. Außerdem studierte er 1982 Psychologie und machte ein therapeut * Diplomarbeit, Innsbruck 1984: Stellungnahmen und Überlegungen zu einer christlichen Erziehung. Dar
    6 KB (831 Wörter) - 12:12, 8. Jun. 2022
  • …]] Innsbruck und in Poughkeepsie, USA. Die [[Priesterweihe]] empfing er in Innsbruck im Jahre 1930. Sein beruflicher Einsatz ist gekennzeichnet durch die Tätig
    3 KB (406 Wörter) - 10:41, 6. Jul. 2014
  • …4. Teil: Separatdruck: [[Kind]]er[[seelsorge]], [[Verlag Felizian Rauch]] Innsbruck (4. umgearbeitete Auflage, 232 Seiten).
    5 KB (555 Wörter) - 11:56, 29. Mär. 2022
  • …] an der Päpstlichen Universität [[Gregoriana]] in [[Rom]], in Bonn und in Innsbruck und promovierte 1986 an der Päpstlichen Universität Gregoriana. 1980 wurd
    1 KB (192 Wörter) - 14:29, 19. Jun. 2020
  • *[[4. Oktober]]: [[Paulus Rusch]], Bischof von Innsbruck
    1 KB (140 Wörter) - 08:04, 10. Okt. 2023
  • …r [[Priesterweihe]] am 24. Juni 1995 in Bamberg setzte er seine Studien in Innsbruck fort und promovierte im April [[1997]] zum Doktor der Philosophie ([[Metaph
    4 KB (483 Wörter) - 11:26, 21. Jul. 2019
  • …en), [[Carus-Verlag]] (Stuttgart), Anton Böhm & Sohn (Augsburg), Helbling (Innsbruck), [[Berliner Chormusik Verlag - Edition Musica Rinata| * 1977: Erster Preis Orgelwettstreit der Internationalen Orgelwoche Innsbruck
    4 KB (453 Wörter) - 10:26, 11. Apr. 2018
  • …um Petrinum Linz. Anschließend studierte er bis 1985 Theologie in Linz und Innsbruck. Am 1. Oktober 1983 heiratete er [[Brigitte Gruber-Aichberger]], die einen
    1 KB (196 Wörter) - 10:32, 31. Okt. 2016
  • …suchung über den gegenständlichen Wert der Sinnerkenntnis, Tyrolia Verlag, Innsbruck 1921 (332 Seiten)
    1 KB (176 Wörter) - 16:42, 26. Mai 2021
  • …Franz Lackner]] von Graz nach Salzburg (2014), von [[Manfred Scheuer]] aus Innsbruck nach Linz (2016) und zuletzt des langjährigen Gurker Bischofs [[Alois Schw
    4 KB (471 Wörter) - 17:34, 1. Feb. 2023
  • …n Byzanz]], der Frau des römisch-deutschen Königs Philipp von Schwaben. In Innsbruck hörte sie Vorlesungen in Liturgik bei [[Josef Andreas Jungmann]]. Sie enga
    4 KB (490 Wörter) - 10:53, 11. Mär. 2018
  • …in Feldkirch, (Österreich). Seine theologischen Studien absolvierte er in Innsbruck, wo er am [[27. Februar]] [[1921]] die [[Priesterweihe]] empfing. Von [[192 * 25. 06. 1960 Dr. theol. h.c., Universität Innsbruck.
    5 KB (581 Wörter) - 12:53, 31. Dez. 2014
  • Der heilige '''Romedius''' stammte aus Thaur bei Innsbruck (Tirol) und lebte nach seiner Wallfahrt nach [[Rom]] in einer Einsiedelei…
    1 KB (206 Wörter) - 19:34, 15. Jan. 2017
  • …ands]]. 1958 empfängt er den theologischen Ehrendoktor der [[Universität]] Innsbruck und.den Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Pasing. Er ist Mitbegr
    2 KB (209 Wörter) - 18:34, 30. Okt. 2020
  • …ns. Martyrologium des 20. Jahrhunderts]], Bd. 3: Diözesen Feldkirch, Gurk, Innsbruck, Salzburg. Wien Dom Verlag 2000, S. 77-79.</ref> In Götzens blieb besonder …ns. Martyrologium des 20. Jahrhunderts]], Bd. 3: Diözesen Feldkirch, Gurk, Innsbruck, Salzburg. Wien Dom Verlag 2000, S. 79-81).</ref>
    12 KB (1.639 Wörter) - 10:37, 24. Mär. 2021
  • …rmatikstudium studierte er von 1987 bis 1992 [[Theologie]] in Tübingen und Innsbruck. Im Jahre 1993 empfing er die [[Diakonatsweihe]] und diente ein Jahr als [[
    2 KB (226 Wörter) - 08:26, 15. Feb. 2014
  • …lbach, Steiermark, [[Österreich]]) ist [[Bischof]] von [[Diözese Innsbruck|Innsbruck]]. …ember 2017 wurde er von [[Papst Franziskus]] zum [[Bischof]] der [[Diözese Innsbruck]] ernannt, als Nachfolger von Bischof [[Manfred Scheuer]], der die [[Diöze
    9 KB (1.184 Wörter) - 09:15, 29. Mär. 2022
  • [[Norbert]] Brunner wurde nach seiner theologischen Ausbildung in Sitten, Innsbruck und Fribourg am 6. Juli 1968 zum [[Priester]] geweiht. Von 1970 bis 1972 wa
    2 KB (211 Wörter) - 09:23, 18. Jan. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)