Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''Kirchenmusik''' ist die in erster Linie für die [[Liturgie]] bestimmte Musik. Sie ist ein integrierender Bestandteil der Li …en Musik, die sich auch im weltlichen Raum entfalten kann, orientiert sich die Kirchenmusik an den Erfordernissen der Liturgie. Als Liturgische Musik ist
    19 KB (2.500 Wörter) - 14:58, 5. Feb. 2022
  • '''[[Datei:Rosa Mystica.JPG|thumb|left|Maria, die Mutter Jesu]]''' (Quelle: [[Rudolf Graber]]: [[Die marianischen Weltrundschreiben der Päpste]] in den letzten hundert Jahren,
    9 KB (1.429 Wörter) - 11:10, 11. Jul. 2019
  • …stadt 2008, S. 102f.</ref> Dieser Terminus fand 60 Jahre später Eingang in die Konstitution [[Sacrosanctum Concilium]] des [[Zweites Vatikanisches Konzil|
    14 KB (1.879 Wörter) - 14:14, 14. Okt. 2021
  • …nd steht so quasi am Eingang der Kirche: Denn durch den [[Kreuz]]estod und die [[Auferstehung Christi|Auferstehung Jesu Christi]] werden der Mensch in der * Die Taufe ist ein in Freiheit geschlossener [[Bund]] zwischen Mensch und Gott.
    24 KB (3.437 Wörter) - 08:38, 4. Mär. 2024
  • …[Bischof|Bischöfe]], wobei einer als Hauptzelebrant der Feier vorsteht und die anderen als Priester "sakramental" und aktiv teilnehmen. …elus Häußling|Angelus A. Häußling]]: Art. ''Konzelebration'' in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3. Aufl., Bd. 6, Sp. 341.</ref>
    24 KB (3.103 Wörter) - 17:42, 16. Okt. 2019
  • [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung|Heilige Ritenkongregation]] und [[Consilium (Rat zur Aus über die heilige [[Liturgie]] [[Sacrosanctum concilium]] <br>
    16 KB (2.402 Wörter) - 15:00, 12. Jul. 2019
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] (Ist die gegenseitige Anerkennung der Ämter möglich?) …er Kirchen noch im Wege stehen, sowie praktische Verfügungen zu empfehlen, die sich als notwendig erweisen werden, wenn wir einmal aufgrund der Einheit im
    22 KB (3.266 Wörter) - 07:39, 18. Mär. 2024
  • …egende Ausgabe von Gesängen für das Proprium der Messe geschaffen. Sie ist für jene Kirchen bestimmt, in denen eine gute Ausführung der reicher entfaltet …neren Kirchen, die das Graduale Simplex verwenden, einige Teile, vor allem die leichteren und dem Volk vertrauteren, aus dem Graduale Romanum beizubehalte
    20 KB (3.120 Wörter) - 12:16, 4. Sep. 2019
  • …NG: ''Dieser Artikel beschreibt ausschließlich die Form der Priesterweihe, die bis zur Liturgiereform 1970 üblich war, nicht jedoch den aktuellen Ritus d …Opfer zu feiern ([[Heilige Messe]]), das [[Wort Gottes]] zu verkünden und die [[Sakramente]] zu spenden, insbesondere das [[Bußsakrament]].
    28 KB (4.046 Wörter) - 07:07, 4. Jun. 2024
  • …]] Trier 1977, 2. verbesserte Auflage; [[Imprimatur]] N. 26 / 23, Treveris die 3.10.1973 Vicarius Generalis Hofmann …ichtet sind.<ref> Vgl. [[Zweites Vatikanisches Konzil]], Dogm. Konst. über die Kirche [[Lumen Gentium]], Nr. 18: [[AAS]] 57, 1965,21-22.</ref>
    19 KB (2.880 Wörter) - 10:17, 6. Dez. 2021
  • '''zum XXV. Jahrestag der Konstitution [[Sacrosanctum concilium]] über die heilige [[Liturgie]] ''' <br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 89)</center>
    46 KB (6.904 Wörter) - 18:57, 15. Jun. 2019
  • …s") ist ein Grundsatz oder ein altes Prinzip der kirchlichen [[Liturgie]]: Die [[Kirche]] betet so, wie sie glaubt und glaubt so, wie sie betet (vgl. [[K …ür die Katechese 1997‎]], [[Allgemeines Direktorium für die Katechese 1997#Die Gliederung des Katechismus der Katholischen Kirche|Nr. 122]].</ref>
    12 KB (1.796 Wörter) - 19:33, 7. Aug. 2018
  • …at sie ihre Eltern, ins Kloster gehen zu dürfen. Diese erwirkten für Maria die Aufnahme bei den [[Karmelitinnen]] im Kloster der heiligen Anna zu Tarazona …spigliosi, den späteren [[Papst]] [[Klemens IX.]], zu bewegen, die Dispens für ihre Wiederwahl zu verweigern. Doch nach drei Jahren wurde sie wiedergewäh
    11 KB (1.529 Wörter) - 08:59, 17. Mai 2024
  • …, denn sie versichern, dass sie gerade wie Wir die Überzeugung hegen, dass die thomistische Lehre eine ebenso hervorragende Überlegenheit besitze, wie ei …len und ausgezeichneten Kundgebung des allgemeinen Wunsches der Augenblick für gekommen erachtet, um diesen neuen Glanz dem unsterblichen Ruhm des heilige
    11 KB (1.661 Wörter) - 16:49, 29. Mai 2019
  • [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung|Kongregation für den Gottesdienst]]<br> über die heilige [[Liturgie]] [[Sacrosanctum concilium]] <br>
    37 KB (5.407 Wörter) - 15:09, 31. Jul. 2018
  • …t.]] ''ars'' „Kunst“ und ''celebrare'' „feiern, festlich begehen“) ist als die '''Kunst, Gottesdienst zu feiern''' ein Begriff aus der katholischen Liturg …keit|das Heilige]] zu fördern. Dabei bedient sie sich „der äußeren Formen, die zu diesem Gespür erziehen, zum Beispiel der Harmonie des [[Ritus]], der li
    13 KB (1.805 Wörter) - 16:22, 4. Sep. 2017
  • [[Kongregation für den Gottesdienst]]<br> an die Vorsitzenden der [[Bischofskonferenz]]en<br>
    22 KB (3.210 Wörter) - 09:24, 27. Jun. 2019
  • …] [[Summorum pontificum]].</ref> Diese [[Reform]]en erfolgen schrittweise. Die ersten erfolgten durch das [[Motu proprio]] [[Summorum pontificum]], durch …timmte durch sein Motu proprio [[Traditionis custodes]] im Jahr 2021, dass die liturgischen Bücher von 1970 in den von den seligen Päpsten [[Paul VI.]]
    32 KB (4.165 Wörter) - 13:30, 23. Apr. 2024
  • …Nachsynodales Apostolisches Schreiben]] ''[[Sacramentum caritatis]]'' über die [[Eucharistie]] - Quelle und Höhepunkt von Leben und Sendung der [[Kirche] …m Ruf und voll Geist und Weisheit" für den "Dienst an den Tischen" wählen. Die ersten Diakone waren Stephanus, Philippus, Prochorus, Nikanor, Timon, Parme
    28 KB (3.952 Wörter) - 10:08, 15. Jun. 2024
  • der [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung]]<br> an die Präsidenten der [[Bischofskonferenz]]en <br>
    21 KB (3.158 Wörter) - 19:27, 13. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)