Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • |[[Petrus Gioeni]] 2 |Weihbischof des [[Bistum Worms|Bistums Worms]] in [[Deutschland]]
    3 KB (361 Wörter) - 15:01, 31. Jul. 2013
  • Zur Zeit des [[Neues Testament|Neuen Testaments]] war Kleinasien Teil des [[Römisches Reich|Römischen Reiches]]. Nach dem Untergang der Römerherrs …Außerdem war [[Antiochien]] eine Wirkungsstätte des hl. [[Petrus (Apostel)|Petrus]].
    4 KB (643 Wörter) - 14:37, 18. Jul. 2017
  • .und [[Petrus Shichiemon]], Knabe, Märtyrer († 1622) * [[Petrus von Alcántara]] (Laurenz) Villanueva Larráyoz, Mönch, Märtyrer in Barce
    4 KB (540 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …n nicht mehr geben, die Sterne werden vom [[Himmel]] fallen und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden." Mt 24,35: "Himmel und [[Erde]] werden …. Johannes schaut in der Vision den Untergang der Welt: „Vor dem Angesicht des Weltrichters fliehen die Erde und der Himmel, und es findet sich kein Platz
    7 KB (1.023 Wörter) - 12:48, 25. Nov. 2023
  • …den ist oder Rom mit dem Grab des heiligen Petrus, direkt unter der Kuppel des Petersdoms. Aber auch andere Orte mit [[Reliquien]] wurden Wallfahrtsorte, …Wege, auf seinen Pfaden wollen wir gehen. Denn von Zion kommt die Weisung des Herrn, aus Jerusalem sein Wort." Alle Völker sind unterwegs, auf Wallfahrt
    7 KB (943 Wörter) - 09:12, 11. Jan. 2022
  • * [[Basilius]], Abt, Gründer des Klosters am tiefen Fluss * Fest des [[kostbaren Blutes Christi]]
    6 KB (854 Wörter) - 18:55, 9. Sep. 2017
  • * [[Athanasius von Nikomedia]], Abt des Paulo-Petrinischen Klosters († um 818) …unter Kaiser Galerius Maximian in der Wüste östlich des Jordan und südlich des Toten Meeres
    5 KB (593 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …[[Eifer]] im Dienste Gottes.<ref>[[Pius X.: Katechismus#2. Übung der Akte des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe. Die evangelischen Räte]].</ref> …erzweiflung'' kann, als Leugnung österlicher Hoffnung, eine exzessive Form des Stolzes sein.
    3 KB (468 Wörter) - 14:00, 3. Aug. 2021
  • '''Prinzipien für angemessene Vorbereitung und Durchführung des [[Ad-limina-Besuch]]es''' gibt die [[Kongregation für die Bischöfe]] am [ …itet, das helfen soll, den Besuch der Bischöfe an den "Gräbern der Apostel Petrus und Paulus" mit größerer Sorgfalt zu behandeln.
    9 KB (1.313 Wörter) - 10:21, 2. Apr. 2016
  • …von erloschenen Eparchien oder Diözesen waren, das heißt ohne Verringerung des vom Recht für die ganze Teilkirche festgelegten dreimaligen Päpstlichen S …Gnade entsprechend den orten des Apostels erhebt: ›ir sind doch der Tempel des lebendigen Gottes‹ (2 Kor 6,16). Die Kathedrale ist auch das mächtige Sy
    5 KB (713 Wörter) - 14:53, 25. Feb. 2022
  • …te diese Kommission am [[18. Oktober]] 1988 die [[Priesterbruderschaft St. Petrus]]. …ummorum pontificum]] zur "alten Messe" zuständig. Für den älteren Gebrauch des Römischen Ritus gibt es (wie vor [[Sacrosanctum concilium]], 1963) keine e
    5 KB (686 Wörter) - 13:26, 21. Jan. 2019
  • …e Eucharistie]].</ref>, [[Franz Xaver (Spanischer Jesuit)|Franz Xaver]], [[Petrus von AIcantara]], [[Philipp Neri]], [[Maria von Agreda]], [[Agnes von Langea …in ihrem Wirken zielbestimmte Vervielfältigung (multiplicatio definitiva) des [[Leib]]es auf wunderbare Weise möglich, während sie die raumumschriebene
    4 KB (532 Wörter) - 09:45, 25. Nov. 2020
  • …alter wurde das Konsistorium in erweiterter Bedeutung zum Beratungsgremium des Papstes durch die Kardinäle. Es ist wöchentlich mehrmals zusammengetreten …die Institutionalisierung der Kardinalskongregationen ist die Einrichtung des Konsistoriums seit dem 16. Jh. langsam zurückgedrängt worden. Es dient he
    5 KB (691 Wörter) - 11:47, 11. Aug. 2018
  • …e in der Kirche der [[Anima]] in Rom die erste [[Priesterweihe]]. Von Amt des Präsidenten trat Kardinal Mayer am 1. Juli 1991 zurück. Er lebte bis zu s * Großkreuz des Bundesverdienstordens
    3 KB (423 Wörter) - 13:36, 31. Mär. 2020
  • :und 7 Kinder, bekannt als Lieblinge des Kaisers, Märtyrer :und N.N., Freund des Statthalters Marcianus, Märtyrer
    5 KB (613 Wörter) - 18:59, 9. Sep. 2017
  • * [[Johannes Bonus de Siponto]], Klostergründer und Abt des Michaels-Klosters auf Mljet bei Dubrovnik in Kroatien († im 12. Jahrhunde : [[Petrus von Chavanon]] (von Pebrac), Priester († um 1080)
    6 KB (728 Wörter) - 18:59, 9. Sep. 2017
  • *Frauenstraße 25: hl. [[Jakobus (Sohn des Zebedäus)|Jakobus major]] *Grüner Markt 22: Maria mit Kind, Nachbildung des [[Gnadenbild]]es [[Maria Trost]] von jeher in der heutigen Martinskirche,…
    6 KB (758 Wörter) - 13:14, 9. Okt. 2014
  • …erstorbene heilige Apostel [[Jakobus (Sohn des Zebedäus)|Jakobus, der Sohn des Zebedäus]], in einem Boot an Land gespült wurde, und auch nach Köln zu d …ntakt gekommen war als Berührungsreliquien, die an die spirituellen Kräfte des Heiligen erinnerten. Einige Herrscher wie Friedrich der Weise legten umfang
    6 KB (784 Wörter) - 12:41, 27. Jun. 2023
  • …[FSSP]] (*[[1971]] in Bendorf) ist Mitglied der [[Priesterbruderschaft St. Petrus]] …. Im Herbst 1990, kurz nach dem Abitur, trat der ins [[Priesterseminar St. Petrus]] in [[Wigratzbad]] ein. Die Einkleidung war im Jahr darauf. Am 29. Juni 19
    5 KB (688 Wörter) - 17:30, 13. Jan. 2022
  • :und [[Petrus Becchetti]], Priester, Mönch (um 1420 / 1421) * [[Petrus von Luxemburg]], Bischof von Metz, Kardinal
    4 KB (521 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)