Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …aul II.]], Schreiben [[Dominicae cenae]], Nr. 8; [[AAS]] 72 (1980), S. 128-129.</ref>
    19 KB (2.890 Wörter) - 16:17, 12. Jul. 2019
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[AAS]] LIV [1962] 129-135)</center>
    19 KB (2.886 Wörter) - 12:10, 12. Mai 2018
  • …eigungen entgegen" (Leo XIII., Ep. Enc. "Grande munus", A. L. vol. II., S. 129). Er lobte und bestätigte sie und ernannte sie nicht nur zu Bischöfen, so
    19 KB (3.121 Wörter) - 10:19, 22. Feb. 2020
  • …t und Horror'' Aktion „Kinder in Gefahr“ der DVCK, Frankfurt am Main 2013 (129 Seiten, kart.).
    21 KB (2.876 Wörter) - 14:29, 3. Jun. 2024
  • …21.33.38-39.55-59.66-68: [[AAS]] 74 (1982) S. 93-96, 97, 101-106, 120-123, 129-131, 147-152, 159-165; [[Nachsynodales Apostolisches Schreiben]] [[Reconcil …[[Dominicae resurrectionis]] (9. Februar 1951): [[AAS]] 43 (1951), S. 128-129.</ref> und der Karwoche.<ref> [[Kongregation für die Riten]], [[Dekret]] [
    46 KB (6.904 Wörter) - 18:57, 15. Jun. 2019
  • …zonia (Wortlaut)#Die Inkulturation der Dienste und Ämter|Nr. 88, Anmerkung 129]].</ref> Das priesterliche Dienstamt erreicht seine größte Intensität be
    37 KB (4.989 Wörter) - 10:18, 8. Feb. 2022
  • …ng), CSCO, Bd. I, Nr. 402 (Bd. 176), 29-30; Bd. II, Nr. 408 (Bd. 180), 120-129; [[Didascalia Apostolorum]], III, 13 (19), 1-7: [[F. X. Funk]] (ed.), Didas
    22 KB (3.133 Wörter) - 19:51, 29. Jun. 2018
  • …er heiligsten Eucharistie|Die Aufbewahrung der heiligsten Eucharistie, Nr. 129-133]].
    24 KB (3.361 Wörter) - 14:30, 14. Feb. 2024
  • (Offizieller lateinischer Text: [[AAS]] 49 [1957] 129-147)<br> (Offizieller [[französisch]]er Text: [[AAS]] XLIX [1957] 129-147).</center>
    48 KB (7.357 Wörter) - 09:07, 29. Jan. 2021
  • (Offizieller [[italienisch]]er Text: [[ASS]] [1898-99] 129-137)</center>
    24 KB (3.867 Wörter) - 20:26, 15. Mai 2022
  • …egeben von Wilhelm Jussen SJ, Hansa Verlag Josef Toth Hamburg 1946, S. 115-129 mit Sachregister, Kirchliche [[Druckerlaubnis]] Osnabrück am 9. Juli 1946
    23 KB (3.711 Wörter) - 15:33, 17. Aug. 2018
  • …. 1234 wurde eine erneute Prüfung der Berichte über die Wunder (inzwischen 129) in Auftrag gegeben, die unter anderen von Bischof Konrad II. von Hildeshei
    28 KB (4.201 Wörter) - 21:38, 19. Nov. 2018
  • …ch kundtun. Und wen es juckt, der soll sich ruhig kratzen« (Par. XVII, 124-129). Eine identische Aufforderung, seine prophetische Sendung mutig zu leben, …Selbst im Paradiso stellt Dante die Seligen – die »weißen Gewänder« (XXX, 129) – in ihrer Leiblichkeit dar, er spricht von ihren Gefühlen und Emotione
    52 KB (8.344 Wörter) - 12:28, 31. Mär. 2021
  • *'''129''' [[Instruktion]] [[Ecclesiae de mysterio (Wortlaut)|zu einigen Fragen üb
    40 KB (5.148 Wörter) - 14:51, 24. Mai 2024
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[ASS]] XXXVIII [1895-96] 129-136)</center>
    27 KB (4.229 Wörter) - 08:51, 11. Jul. 2019
  • …deutet!<ref>so: [[Joachim Schroedel]]: ''Mit Segenskreuz und Handy, S. 128+129.</ref> …gesund !«"<ref>[[Joachim Schroedel]]: ''Mit Segenskreuz und Handy, S. 128+129.</ref>
    61 KB (8.786 Wörter) - 07:49, 22. Jun. 2024
  • …Mensch, von dem ihn umschnürenden Egel ausgesaugt wird..." (Winter in Wien 129-130).
    29 KB (4.675 Wörter) - 15:31, 27. Mär. 2015
  • '''129.''' Trotz allem ist zu hoffen, die Völker werden durch freundschaftliche w
    34 KB (4.988 Wörter) - 14:51, 31. Jan. 2024
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[ASS]] XXXVI [1903-1904] ca. 129-138) </center>
    30 KB (4.783 Wörter) - 09:40, 1. Jun. 2019
  • …programme zu verordnen, sondern gemeinsam einen Weg zurückzulegen.<ref> FT 129: a. a. O., S. 83.</ref> …nachkommen, sondern sich auch als Person voll verwirklichen kann.<ref> FT 129: a. a. O., S. 83.</ref>
    96 KB (13.555 Wörter) - 11:15, 12. Jul. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)