Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …h war die Bewegung in Sizilien, griff auch nach Nordafrika über, erreichte Spanien, Gallien und Irland und im Osten über Rhodos auch das Heilige Land und die
    4 KB (645 Wörter) - 08:27, 1. Mai 2016
  • …und ob die Zugehörigkeit von Katholiken zu ihm geduldet werden könne. Die Bischöfe hätten allerdings die Pflicht, bei einer solchen Entscheidung nicht nur vo …unterschiedlich sein. In ausgesprochen katholischen Ländern, wie Italien, Spanien und Lateinamerika, vielleicht auch in Holland trägt die betonte Hervorhebu
    9 KB (1.350 Wörter) - 09:36, 19. Jul. 2020
  • [[Robert Francis Prevost]], Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe [[José Cobo Cano]], Erzbischof von Madrid (Spanien)
    17 KB (2.083 Wörter) - 19:15, 2. Okt. 2023
  • …7]] [[Enzyklika]] [[Firmissimam constantiam]] an die [[Erzbischöfe]] und [[Bischöfe]] und die anderen Oberhirten der Vereinigten Staaten von [[Mexiko]] über d …seitens der ''Republik'' eine verheerende Verfolgung, wobei die spanischen Bischöfe sich, nach dem Urteil des damaligen Papstes, aber allzu rückhaltlos mit d
    8 KB (1.130 Wörter) - 15:42, 7. Feb. 2022
  • …tsrat|Nuntiaturrat]] und war in dieser Funktion vor allem für die Länder [[Spanien]], Andorra, [[Italien]] und San Marino verantwortlich. [[Papst]] [[Johannes [[Kategorie:Bischöfe Italien|Parolin, Pietro]]
    6 KB (797 Wörter) - 09:19, 2. Mär. 2019
  • Am 23. August 1970 wurde Küng in Spanien zusammen mit weiteren 27 Mitgliedern des Opus Dei zum [[Priester]] geweiht. [[Kategorie:Bischöfe Österreich|Küng, Klaus]]
    6 KB (807 Wörter) - 12:45, 9. Nov. 2018
  • …und der Entdeckung Amerikas durch [[Christoph Kolumbus]] im Auftrag der [[Spanien|spanischen]] Königin [[Isabella]] sah Papst [[Alexander VI.]] die Gefahr e * 20. Dezember 1741 [[Bulle]] [[Immensa pastorum]] an die Bischöfe Brasiliens und den König von [[Portugal]] und Algarve über die Rechte der
    8 KB (1.143 Wörter) - 15:35, 23. Mär. 2021
  • …von Thessalonike die Recht als Apostolischer Vikar, schützte aber auch die Bischöfe gegen dessen Übergriffe.
    6 KB (828 Wörter) - 12:19, 19. Aug. 2023
  • …|Patriarchen]], [[Primat|Primaten]], [[Erzbischof|Erzbischöfe]], [[Bischof|Bischöfe]] <br> …hr des heiligen Johannes vom Kreuz, mehrere Kardinäle und die Bischöfe von Spanien Unseren Vorgänger Papst Leo XIII. inständig ersuchten, ihn zum Kirchenleh
    9 KB (1.250 Wörter) - 12:00, 2. Mai 2018
  • Zu den regelmäßigen Autoren auf kath.net zählen die Bischöfe [[Clemens Pickel]] und [[Andreas Laun]] sowie [[Paul Badde]], der Vatikanko …offizielles Medium der katholische Kirche, wird aber beim Vatikan, vielen Bischöfe, Priestern und Gläubigen aufgrund der sowohl unabhängigen als auch dem ki
    10 KB (1.399 Wörter) - 15:51, 11. Feb. 2016
  • …aft der »Rogationisten« ein und schuf die »Heilige Allianz«, in der sich [[Bischöfe]] und [[Priester]] zum [[Gebet]] um [[geistliche Berufe]] verpflichteten.… …de Jesu) erging erst 1958. Diese Ordensgemeinschaft zählt 1990 in Italien, Spanien, Brasilien, USA, Australien, Argentinien, Philippinen und Ruanda in 85 Häu
    10 KB (1.421 Wörter) - 21:16, 21. Nov. 2019
  • '''über die Verhältnisse in [[Spanien]] <br>''' …er Standhaftigkeit entgegenzustellen. Es gibt wahrlich nichts, was man von Spanien nicht erwarten könnte, solange eine solche Geisteshaltung von der Liebe ge
    19 KB (3.060 Wörter) - 15:01, 31. Mai 2019
  • …franzöischen Wallfahrtsort [[Vezelay]] mit 40.000 Teilnehmern aus Belgien, Spanien, der Schweiz, Italien, Luxemburg, Kanada, den USA und Frankreich wurden auc
    8 KB (1.048 Wörter) - 19:01, 16. Jun. 2023
  • …ollegs betrachtet. Das Projekt Flirs begann erst allmählich zu laufen. Die Bischöfe zögerten zunächst, Priester an die »Anima« zu senden -wegen des Prieste …nd, Litauen, Deutschland, Österreich, Slowenien, Polen, Rumänien, Italien, Spanien und Burkina Faso.
    8 KB (1.084 Wörter) - 14:35, 19. Jul. 2023
  • 19 Bischöfe, 24 Priester und mehrere Diakone aus ganz [[Spanien]] nahmen an dieser ersten [[Synode]] der [[Kirche]], von der überhaupt dis 33. Ein ausnahmsloses Verbot wurde erlassen für [[Bischöfe]], [[Priester]] und [[Diakon]]e bzw. für alle Kleriker, die in ihr Amt ein
    20 KB (3.043 Wörter) - 21:09, 17. Jan. 2020
  • …n [[Erzbischöfe]] und [[Bischöfe]] <br>sowie den [[Klerus]] und das Volk [[Spanien]]s,<br> …er die ungerechte Lage der [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] in [[Spanien]]''' <br>
    29 KB (4.640 Wörter) - 19:05, 9. Aug. 2023
  • …Frau von Loreto Erscheint die Gottesmutter Lucia dos Santos in Pontevedra (Spanien). Sie vervollständigt die Erscheinungen 1917 in Fatima. Maria zeigt Ihr mi …os Santos wird das Geheimnisses der Heiligsten [[Dreifaltigkeit]] in Tuy / Spanien geoffebart. Zwischen 11 und 12 Uhr kniete Lucia in der Klosterkirche in der
    17 KB (2.354 Wörter) - 19:53, 17. Feb. 2022
  • …erühmte "benediktinische Erklärung" war zunächst nur für die dem König von Spanien unterstellten vereinigten Provinzen Belgien und Holland bestimmt. Sie wurde …... gebot neulich, diese Erklärung und Instruktion auszuarbeiten, die alle Bischöfe Belgiens, Pfarrer und Missionare dieser Gegenden sowie Apostolischen Vikare
    16 KB (2.481 Wörter) - 17:26, 22. Nov. 2013
  • …n Menschen distanziert. Die Erklärungen der deutschen und österreichischen Bischöfe (in denen die Befolgung von „Humanae vitae“ der Gewissensentscheidung d * 2000: Preis ''Prince des Asturies 2000 of Social Sciences'', Spanien
    13 KB (1.808 Wörter) - 18:17, 11. Feb. 2023
  • …unter der Primat des Bischofs von Rom gestellt. Seitdem ist die Liste der Bischöfe ununterbrochen fortgesetzt worden. Schon damals wurde die Kirche St. Peter …übernahmen. Anfänglich waren dies geweihte Bischöfe aus dem Osten oder aus Spanien, deren Diözesen vom [[Islam]] vereinnahmt worden waren und nun bei ihren
    16 KB (2.122 Wörter) - 16:03, 28. Sep. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)