Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …r orientalischen Kirche gewählt. Am 24. März wurde er bestätigt und am 25. März 2011 installiert.
    2 KB (326 Wörter) - 14:58, 13. Mai 2016
  • Américo Manuel Alves Aguiar wurde am 1. März 2019 durch [[Papst Franziskus]] zum [[Weihbischof]] im Patriarchat Lissabon
    2 KB (245 Wörter) - 11:21, 14. Okt. 2023
  • * 5. bis 8. März 2021 [[Papst Franziskus]] reiste in den Irak, Begegnung mit dem schiitische * [[19. März]] 2021 bis 26. Juni [[2022]] [[Jahr der Familie – Jahr "Amoris laetitia"]
    4 KB (444 Wörter) - 16:29, 16. Mär. 2024
  • …Olallo Valdés''' (* [[12. Februar]] [[1820]] in Havanna, [[Kuba]]; † [[7. März]] [[1889]] in Puerto Príncipe, heute Camagüey) war ein kubanischer Laienb
    1 KB (151 Wörter) - 20:15, 9. Mai 2019
  • ''' Axel Maußen ''' [[FSSP]] (*[[1. März]] [[1968]] in Bad Godesberg, Deutschland) ist Mitglied der [[Priesterbruder
    1 KB (152 Wörter) - 21:03, 20. Mär. 2018
  • …Kongregation und zum zehnten Nachfolger von [[Don Bosco]] gewählt. Am 11. März 2020 wurde er für eine zweite sechsjährige Amtszeit (2020-2026) als Recto …nal und scheidender Generalober der Salesianer wird Bischof] [[CNA]] am 6. März 2024</ref>
    2 KB (331 Wörter) - 15:27, 6. Mär. 2024
  • …istens fällt diese Prozession in dem Wochen nach dem Mittwoch nach dem 12. März. Die Überlieferung sagt, daß in Amsterdam ein Mann krank war. Es war der 15. März 1345. Der Mann lag zuhause, in der Kalverstraat. Er fürchtete er müsse st
    2 KB (265 Wörter) - 22:56, 20. Jan. 2014
  • *[[29. März]]: [[Eberhard Schockenhoff]], deutscher Moraltheologe
    1 KB (130 Wörter) - 12:17, 18. Dez. 2020
  • |(* 5. November 1905 in Bohlingen; † 12. März 1995) in Freiburg); Priester seit 1930, Weihbischof in Freiburg in Deutschl
    2 KB (196 Wörter) - 21:06, 20. Mär. 2018
  • '''Dominikus Savio''' (* [[2. April]] [[1842]] in Riva di Chieri, † [[9. März]] [[1857]]) war Schüler des heiligen [[Johannes Bosco]] und ist [[Patron]] …r, starb am 9. März 1857 15-jährig. Papst [[Pius XII.]] sprach ihn am [[5. März]] [[1950]] [[Selige|selig]]. Dominiks Heiligsprechung folgte am 12. Juni [[
    4 KB (528 Wörter) - 15:43, 21. Feb. 2024
  • Im julianischen Kalender ist heute der 20. März :Im julianischen Kalender ist heute der 20. März
    4 KB (433 Wörter) - 13:23, 9. Sep. 2017
  • * 25. März 2017 [[Papst Franziskus]] reist nach Mailand * 29. März bis 1. April 2017 18. [[Kölner Liturgische Tagung]] mit dem Thema: Quelle
    2 KB (223 Wörter) - 10:59, 18. Dez. 2020
  • * [[12. März]]: [[Papstkrönung]] [[Pius XII.]]
    1 KB (139 Wörter) - 09:02, 5. Okt. 2023
  • …rix-Verlag]] (Mit kirchlicher [[Druckerlaubnis]] Nr. 163,, Passau, den 12. März 1986 Anton Geyer, Generalvikar) ISBN 3-85406-071-8
    1 KB (161 Wörter) - 19:57, 14. Nov. 2013
  • * '''XI.''' 29. Februar bis 2. März 2008 Thema: "Die Künste im Dienst der Liturgie".<ref>[http://www.liturgisc * '''XII.''' 27. bis 29. März 2009 Thema: „Summorum pontificum“ Die Bedeutung des Motu proprio für d
    5 KB (662 Wörter) - 20:28, 19. Okt. 2018
  • '''Innozenz I.''' (* in [[Albano]] / [[Italien]]; † [[12. März]] [[417]] in [[Rom]]) ist ein [[Papst]] und [[Heiliger]].
    1 KB (195 Wörter) - 12:13, 26. Apr. 2022
  • * 17. bis 23. März: Reise von Papst Benedikt XVI. nach Kamerun.
    2 KB (235 Wörter) - 10:56, 18. Dez. 2020
  • …''Pastor Bonus'' bestätigte 1988 die Anordnungen von [[Pius XI.]] vom 25. März 1935. Der Großpönitentiar übt sein Amt, das wurde bereits unter [[Clemen
    1 KB (207 Wörter) - 11:59, 24. Apr. 2017
  • '''Heinz Ahrens''' (* [[12. März]] [[1935]] in [[Rheine]] (Westfalen)) ist ein deutscher Industriemanager.
    1 KB (195 Wörter) - 14:02, 4. Feb. 2014
  • …ginn des römischen Jahres im altrömischen (vorjulianischen) Kalender am 1. März zu erklären. Auch das Englische, Französische, Russische u.a. bilden die *[[März]]: [[Josef von Nazareth|Heiliger Josef]]
    5 KB (681 Wörter) - 12:26, 31. Mär. 2022
  • …2008 ernannte ihn Papst [[Benedikt XVI.]] zum Bischof von Benguela. Am 26. März 2018 trat er aus Altersgründen zurück. Er wurde im [[Konsistorium]] am [[
    2 KB (317 Wörter) - 11:47, 15. Okt. 2019
  • * [[19. März]] [[2021]] bis 26. Juni 2022 [[Jahr der Familie – Jahr "Amoris laetitia"] * 25. März 2022 [[Papst Franziskus]] weiht [[Russland]] und die [[Ukraine]] dem [[Weih
    5 KB (565 Wörter) - 10:15, 10. Feb. 2023
  • …shington erhielt 2 Millionen Dollar für „Dienstaktivitäten“] [[CNA]] am 6. März 2021
    4 KB (492 Wörter) - 13:23, 6. Mär. 2021
  • …ttps://www.kath.net/news/77766 R.I.P Konrad Sterninger] [[Kath.net]] am 4. März 2022</ref>) war ein bekannter [[Priester]] aus der Diözese [[Graz-Seckau]] …quiem]] war in der Kirche von Allerheiligen im Mürztal (Steiermark) am 12. März 2022.
    4 KB (564 Wörter) - 10:53, 18. Mär. 2022
  • …Alessandro Sanminiatelli-Zabarella und Bischof Francesco Marinelli. Am 24. März 1884 wurde er Kardinalsubdekan und wechselte zum suburbikarischen Bistum Po
    3 KB (376 Wörter) - 11:46, 11. Aug. 2023
  • …
 Orden: Kalasantiner-Kongregation unter neuer Leitung] [[Kath.net]] am 6. März 2014</ref>
    2 KB (200 Wörter) - 12:51, 6. Mär. 2014
  • [[27. März]] [[2017]] <br> [[Papst Franziskus]] hat in seiner am 24. März 2017 dem unterzeichneten Kardinalpräsidenten der Päpstlichen Kommission E
    4 KB (511 Wörter) - 12:56, 21. Jan. 2019
  • {{Kalender Gedenktage|März}} Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[20. März]]'''
    5 KB (697 Wörter) - 13:21, 9. Sep. 2017
  • …August Franzen''' (* [[12. Februar]] [[1912]] in Wuppertal-Barmen; † [[30. März]] [[1972]] in Freiburg) war ein katholischer [[Kirchengeschichte|Kirchenhis
    2 KB (201 Wörter) - 21:44, 17. Jun. 2013
  • …Polen; † [[20. März]] [[1923]]). Sein liturgischer Gedenktag ist der [[20. März]]. Der am 20. März 1923 heimgegangene Oberhirte wurde auf dem Janow-Friedhof zu Lemberg [[Begr
    3 KB (447 Wörter) - 20:02, 19. Jun. 2013
  • * 13,1 - 16,7: Karneas (Ende Februar - Anfang März) * 17,1 - 21,5: Antiochien - Edessa - Haran (25. März - April)
    2 KB (268 Wörter) - 20:02, 20. Nov. 2021
  • …1952 in Appenzell studierte Karl Josef Romer in Innsbruck und Rom. Am 22. März 1958 wurde er in St. Gallen zum [[Priester]] geweiht und promovierte im gle …kranzes ; eine Aufzeichnung aus der Studiokapelle von Radio Vatikan am 03. März 2003 / [[Radio Vatikan]].
    3 KB (342 Wörter) - 11:37, 11. Aug. 2023
  • …Befruchtung der [[Frau]] angewandt werden? '''Antwort''' (vom Papst am 26. März bestätigt): Nicht erlaubt ([[ASS]] 29 [1896/97] 704; [[DH]] 3323).
    3 KB (354 Wörter) - 15:17, 26. Jan. 2021
  • * [[27. März]]: [[Mutter Angelica]], Klarissin und Gründerin des katholischen TV-Sender
    3 KB (297 Wörter) - 14:23, 4. Aug. 2021
  • …Münster zum Doktor der Theologie promoviert, habilitierte sich Volk am 20. März 1943 bei dem Dogmatiker [[Michael Schmaus]] über [[Emil Brunner]]s Lehre …pst [[Johannes XXIII.]] bestätigte die Wahl des Mainzer Domkapitels am 25. März 1962 und ernannte Hermann Volk damit zum 86. Nachfolger des Hl. [[Bonifatiu
    2 KB (321 Wörter) - 16:21, 11. Jun. 2015
  • …ohannes Paul II.]] zum Bischof von Bokungu-Ikela ernannt. Er erhielt am 6. März 2005 die [[Bischofsweihe]] durch den Hauptkonsekrator Erzbischof Joseph Kum
    3 KB (339 Wörter) - 11:03, 14. Okt. 2019
  • …dem Wilhelmsstift, das er von 1942 bis 1947 absolvierte, empfing er am 19. März 1948 in Rottenburg das Sakrament der [[Priesterweihe]]. Anschließend war e
    3 KB (325 Wörter) - 11:38, 11. Aug. 2023
  • [[Unigenitus dei filius vom 19. März 1924]] Apostolisches Schreiben [[Mit brennender Sorge]] Rundschreiben 14. März 1937 (Auszug)
    6 KB (650 Wörter) - 17:44, 22. Mär. 2024
  • *[[Martin Reinecke]]: "Das Stufengebet" in: [[Dominus Vobiscum]] März 2015
    1 KB (208 Wörter) - 18:49, 10. Sep. 2016
  • Am 6. März 2008 erfolgte die Ernennung zum [[Weihbischof]]. Am Pfingstmontag dem 12.…
    2 KB (210 Wörter) - 19:34, 29. Jun. 2021
  • …es Erzbistums Jalapa ernannt. Nach dem Tod des Erzbischofs wurde er am 12. März 1979 dessen Nachfolger. Am 18. November 1982 wurde er für zwei Amtsperiode
    3 KB (354 Wörter) - 14:28, 12. Aug. 2019
  • …' (*[[3. Februar]] [[1824]] in Ulichskirchen, Niederösterreich; † [[26]] [[März]] [[1862]]) war eine Stigmatisierte aus Österreich, welche es als ihren Be …t]] 1949, am 14. Dezember, fing ihre rechte Brustseite an zu bluten. Am 1. März 1850, dem Fest der heiligen Dornenkrone [[Christus|Christi]], begann ihre…
    4 KB (557 Wörter) - 21:52, 17. Jun. 2013
  • …31. Januar 1973 wurde er Apostolischer Pro-Nuntius in Bangladesch, am 15. März 1979 zu Lesotho und - zeitgleich Apostolischer Delegat in Südafrika. Ab 6. …tfertigungslehre|Rechtfertigungslehre]] 1999 fiel in seine Amtszeit. Am 3. März 2001 wurde er Präsident des Sekretariates für die Einheit der Christen em
    4 KB (581 Wörter) - 13:23, 12. Apr. 2021
  • …lie Béco. Achtmal erschien im Jahr 1933 zwischen dem 15. Januar und dem 2. März die [[Gottesmutter]] der damals zwölf jährigen Mariette, dem ältesten Ki …t wie bereits bei den vorausgegangenen Erscheinungen: "Betet viel!" Am 19. März 1942 gestattete der damalige Diözesanbischof von Lüttich die öffentliche
    3 KB (468 Wörter) - 08:37, 27. Apr. 2022
  • :''(* 7. Februar 1819 in Monasterzyska bei Kiew; † 10. März 1887 in Rom)'', war Lebensgefährtin von [[Franz Liszt]] :''(6. Januar 1902 in Köln; † 28. März 1970 in Rom)'', war Archäologe.
    5 KB (590 Wörter) - 13:47, 10. Aug. 2023
  • …* [[11. Oktober]] [[1905]] in Saint-Amant-Tallende, [[Frankreich]]; † [[9. März]] [[1979]] in [[Rom]], [[Italien]]) war von 1969 bis 1979 [[Kardinalstaatss …ähnlich wie der "Macher" des 33-Tage-Papstes, Benelli, bald danach, am 9. März 1979 in [[Rom]].
    3 KB (356 Wörter) - 13:22, 12. Apr. 2021
  • …upertus''' (''Rupert von Salzburg'', * um 660, † am Ostersonntag den [[27. März]] [[718]]) in Salzburg oder Worms) ist ein [[Heilige]]r und einer der Grün Rupertus starb am 27. März 718, nachdem er das Osterhochamt gehalten hatte. Das Bistum Salzburg wurde
    4 KB (580 Wörter) - 17:58, 19. Mär. 2018
  • …n ernannt. Die [[Bischofsweihe]] erfolgte am 30. Januar 2004. Seit dem 21. März 2005 ist Paul Hinder [[Apostolischer Vikar]] von Süd-Arabien. [[Papst Fran
    2 KB (243 Wörter) - 16:29, 2. Mai 2022
  • …locale=de Zum Tod von Kardinal Luis Aponte Martínez] L'Osservatore Romano, 12.April 2012.</ref> Luis Aponte Martinez war am [[Konklave]] [[2005]] bei der
    3 KB (427 Wörter) - 10:20, 24. Mär. 2021
  • * [[Gemeinsame Erklärung vom 24. März 1966 in Rom]] von Paul VI. und [[Michael Ramsey]], Erzbischof von Canterbur …Jerusalem – Stadt des Friedens und der Religionen] [[Vatican News]] am 30. März 2019
    8 KB (1.033 Wörter) - 10:20, 13. Jan. 2020

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)