Melle
Melle ist eine Stadt im Bistum Osnabrück und mit rund 46.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Osnabrück. Sie liegt im südwestlichen Niedersachsen, zwischen Osnabrück und Bielefeld, zwischen dem Wiehengebirge und dem Teutoburger Wald. Südöstlich grenzt Melle an das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Frühe Zeugnisse Melles reichen bis auf das Jahr 800, den Bau der Urkirche und den Meyerhof, zurück. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1169. Die ehemalige Burgmanns- und Hansestadt diente seit dem 12. Jahrhundert mit dem Schloss Gesmold und der Burg Gröneburg dem Hochstift Osnabrück als Sicherung.
Bereits zu ihrer Gründungszeit wurde die Stadt Melle umgebende Landschaft als Grönegau „Region im Grünen“ bezeichnet. Auch heute ist Melle mit seinen Park- und Waldflächen eine Stadt im Grünen. Seit der Auflösung des Landkreises Melle 1972 ist Melle die flächenmäßig drittgrößte Stadt in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Melle liegt in einem Tal 76 m ü. NN, zwischen dem Wiehengebirge im Norden und dem Teutoburger Wald im Süden, etwa je 25 km von den beiden Großstädten Osnabrück (Niedersachsen) und Bielefeld (Nordrhein-Westfalen) entfernt an der Bundesautobahn 30 (Amsterdam–Berlin). Der Flughafen Münster-Osnabrück ist etwa 60 km entfernt.
Im Meller Ortsteil Wellingholzhausen entspringt der Fluss Hase. Gespeist wird er neben der Hasequelle von der Almaquelle und der Rehquelle. Bei einer von nur zwei Fluss-Bifurkationen in Deutschland zweigt der Fluss Else im Ortsteil Gesmold von der Hase ab. Die Else fließt weiter durch die Stadtteile Gesmold in östliche Richtung durch Melle-Mitte. Die Hase verlässt die Stadt Melle nordwestlich Richtung Osnabrück.
Beim Stadtteil Oldendorf befindet sich mit dem Moselerberg (235 m) im Wiehengebirge die höchste Erhebung im Stadtgebiet von Melle. Der Diedrichsberg (220 m) mit der Diedrichsburg ist die höchste Erhebung der Meller Berge, einem Nebenhöhenzug des Wiehengebirges. Im Stadtteil Wellingholzhausen liegt der Berg Beutling (220 m), dessen Fläche von rund 43 Hektar seit 1937 unter Naturschutz steht.
Geschichte
Um 800 wurde auf fränkischem Königsgut, dem Meyerhof auf einer Erhöhung im Elseflusstal, dem Kohlbrink, im Zuge der Sachsenmission eine Taufkirche errichtet. Von der südlich gelegenen altsächsischen Bauerschaft mit einer Gerichtslinde, erhielt der Ort seinen Namen. Er wird von lateinisch Mallum (Gerichtsstätte) abgeleitet. Der Meyerhof gehörte zum bischöflichen Tafelgut. Eine erhaltene Urkunde erwähnt Melle erstmalig im Jahre 1169. Um 1200 verfügte der Ort über eine Wallanlage mit Mauern von einem Meter Breite und vorspringenden Türmen.
1250 wurde die Wasserburg Gröneburg, besetzt mit 65 gewappneten Rittern, vom Osnabrücker Bischof Engelbert zum Schutz des Bistums errichtet. Am St. Martinstags, dem 11. November, versammelte der Bischof jährlich seine Burgmänner auf der Gröneburg und trank mit ihnen den Burgmannswein, der aus der Stiftskasse gezahlt wurde. Die Burg wurde zum Verwaltungsmittelpunkt als die Ämterordnung von 1553 eine Neuregelung der Zuständigkeiten brachte. Ihre militärische Bedeutung war infolge der politischen Veränderungen, besonders nach dem Dreißigjährigen Krieg geschwunden. Die Gebäude verfielen im Laufe der Zeit und der Grafenturm wurde 1771 gesprengt. Die Befestigung der bei der Burg gelegenen Stadt Melle war bereits Mitte des 12. Jahrhunderts stark ausgebaut. Sie bestand aus dicken Mauern, vorspringenden Türmen und einem Graben. Die befestigte Wallanlage ermöglichte es, 1299 die Belagerung von Simon von der Lippe erfolgreich abzuwehren. Als Dank für die treue Gefolgschaft wurde dem Ort Melle schon 1316 eine Verfassung verliehen.
1359 wird Melle als Oppidum (kleine Stadt) bezeichnet, im selben Jahr ist auch erstmals die Besetzung des Richteramtes bezeugt. 1443 verlieh der Osnabrücker Bischof Heinrich II. von Moers dem Ort die Rechte eines Wigbolds (Stadtrechte). Über Osnabrück gehörte Melle zur Westfälischen Hanse. Im Zuge des Dreißigjährigen Krieges herrschten die Schweden für zehn Jahre (zwischen 1633 und 1644) über Melle. Zwei große Brandkatastrophen 1649 und 1720 ereilten die Stadt mit zum Teil erheblichen Zerstörungen.
Nach der Aufhebung des selbständigen Hochstiftes Osnabrück durch Napoleon Bonaparte 1803 wurde Melle in das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg eingegliedert und 1806 in das Königreich Westphalen. Nach dem Wiener Kongress gelangte die Stadt bis 1866 an das Königreich Hannover. 1855 erfolgte der Bau der Eisenbahnlinie, die den Beginn eines wirtschaftlichen Aufschwungs (Gründerjahre) mit sich brachte. Nach der Annexion des Königreichs Hannover im Jahr 1866 fiel das Amt Grönenberg und damit auch die Stadt Melle an das Königreich Preußen. 1885 wurden die ehemaligen hannoverschen Ämter aufgelöst. Aus dem Amt Grönenberg und der Stadt Melle wurde der preußische Kreis Melle gebildet. 1945 besetzten englische Truppen die Stadt und Bernard Montgomery, Feldmarschall und Chef des Empire-Generalstabs schlug in Melle eine Zeitlang sein Hauptquartier auf. Die Stadtverfassung wurde nach englischem Vorbild geändert. 1966 zeichnete Bundespräsident Heinrich Lübke Melle mit der Goldplakette aus.
Religion
Mit der Gründung des Bistums Osnabrück um 780 entstanden in der Region zwischen Friesland und dem Teutoburger Wald zehn Gau- oder Kaplaneikirchen, die dem Osnabrücker Bischof unterstellt waren. Für den Graingau „grüner Gau“ war dies die Kirche in Melle, zunächst mit dem Patronzinium von St. Petrus. Sie entstand auf dem zum bischöflichen Besitz gehörenden Meyerhof. Die älteste urkundliche Erwähnung der Kirche in Melle, die bis heute erhalten ist, stammt aus dem Jahr 1169. In ihr wird sie als Parochia Menele (Pfarrkirche zu Melle) bezeichnet. Vermutlich im 12. Jahrhundert wurde die Kirche unter das Patronat des Apostels Matthäus gestellt. Zum Schutz umgab eine viereckige Kirchenburg aus Wohnhäusern mit hohen Speichern, die heute noch gut zu erkennen ist, das Gotteshaus.
Nach der Reformation, in Melle am 1. August 1545 eingeführt, wurde die St.-Matthäus-Kirche als Simultankirche von beiden Konfessionen genutzt, bis 1651 die evangelische Petrikirche entstand. Zu dieser Zeit übten Jesuiten die seelsorgliche Tätigkeit in der katholischen Pfarrei aus. Mit dem Recessus Mellensis 1651 teilte man das Kirchenvermögen auf. Die Kirche mit all ihren Wertgegenständen sowie die Häuser des Vikars und des Küsters verblieben den Katholiken. Die evangelische St.-Petri-Kirche wurde beim großen Meller Stadtbrand von 1720 vollständig zerstört und von 1721 bis 1724 wieder neu errichtet.
Durch stetigen Zuwachs der katholischen Gemeinde wurde die St.-Matthäus-Kirche im 20. Jahrhundert zu klein. Nach zehnjähriger Planungsphase begann im Frühjahr 1973, angrenzend an die südliche alte Außenwand, ein Erweiterungsbau. Die Grundsteinlegung fand am 4. Oktober desselben Jahres statt. Es entstand eine moderne Kirche in Zeltdachform, die den Erfordernissen des II. Vatikanischen Konzils Rechnung trug.
Siehe auch: St.-Matthäus-Kirche und St.-Petrus-Kirche.
Stadtwappen
Das Wappen der Stadt Melle zeigt ein vierspeichiges rotes Rad mit schräger Speichenstellung auf einem silbernen Schild. Das älteste bekannte Siegel aus dem Jahre 1532 diente als Grundlage bei der Gestaltung des heutigen Wappens. Das Rad wird als „Wagen Gottes“ (currus dei) gedeutet, ein Zeichen der Kirche und des Evangeliums. Die Fahne der Stadt Melle zeigt als Hissflagge von oben nach unten und als Banner von links nach rechts die Farben der Flagge „weiß-blau-rot“ und das Stadtwappen.
Das Meller Vierspeichenrad ist im Gewölbeabschlussstein des ersten Joches im Hauptschiff der St.-Matthäus-Kirche zu finden. Wann es erstmals benutzt wurde, ist nicht belegt. Vermutlich ist es etwa 200 Jahre nach dem Osnabrücker Bischofswappen, dem stehenden Sechsspeichenrad von 1321, entstanden. Es war zunächst Zeichen der Verbindung der Meller Kirche mit der Domkirche in Osnabrück und ging in der Folge auf die Stadt über. Während des Stadtbrandes von 1649 war auch das Meller Amtssiegel verbrannt. Bei der Neuanfertigung fügte man dem bis dahin einfachen Rad ein Schild als Umrahmung hinzu.
Rathaus
Sitz der Verwaltung ist das Rathaus am Marktplatz nahe der katholischen und evangelischen Kirche. Schmuckstück des Hauses ist der Sitzungssaal mit großen bleiverglasten Buntglasfenstern auf denen neben Wappen und reichem Zierrat ein Spruch eingearbeitet wurde: Das Wohl der Gemeinde - das höchste Gesetz. 1910 als repräsentatives Gebäude errichtet, wurden in den 1960er und 70er Jahren einzelne Teilbereiche in neue Gebäude an der Gesmolder Straße, der Grönenberger Straße und dem Schürenkamp ausgelagert. Das älteste Rathhaus wurde im Jahr 1649 durch einen Brand zerstört. Im Jahr des großen Meller Stadtbrandes 1720 fiel auch das zweite Rathaus den Flammen zum Opfer. Das daraufhin 1733 in einfacher funktionaler Bauweise erbaute dritte Rathaus wurde 1908 abgerissen, um für das heutige Platz zu schaffen.
Neben den Türmen der beiden Kirchen wirkt der Rathausturm zierlich. Für die Bürgerinnen und Bürger ist er jedoch bedeutsam. In ihm ist ein Glockenspiel untergebracht, das täglich morgens um 8:00 Uhr einen Choral, mittags um 12:00 Uhr ein Volkslied und abends um 18:00 Uhr ein Abendlied erklingen lässt. Das Glockenspiel stiftete der nach Amerika ausgewanderte Meller Bürger John Kruse. Es erklang erstmals am 4. Advent 1924.
Söhne und Töchter der Stadt Melle
- Johannes von Kersebroke (um 1250), Ritter und Graf.
- Hermann von dem Bussche (um 1400), Ritter und Schlossherr.
- Jodokus Meyering (gest. 1634), Jesuit, Rektor in Hagenau im Elsass.
- Johannes Heringsdorf (1606–1665), Jesuit und Kirchenlieddichter.
- Johann Lucas Pestorf (1638–1693), Theologe und Abt.
- Hermann von der Hardt (1660–1746), Historiker und Orientalist.
- Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg (1750-1819), Jurist, Diplomat, Dichter und Schriftsteller. Lebte auf dem Gut Sondermühlen.
- Eduard Niemann (1804–1884), Theologe, Mitglied des Konsistoriums in Hannover und Generalsuperintendent der Generaldiözese Calenberg.
- Karl Wedekind (1809-1881), Unternehmer und Mäzen.
- Ludwig von Hammerstein (1832–1905), Jesuitenpater und geistlicher Schriftsteller.
- Albert Bitter (1848–1926), apostolischer Vikar von Schweden, Erzbischof in Stockholm.
- Otto von Pestel (1848–1919), preußischer Politiker.
- Auguste van Pels, geb. Röttgen (1890–1945), Opfer des Nationalsozialismus. Sie war eine der acht Untergetauchten im Hinterhaus, die durch das Tagebuch der Anne Frank weltbekannt wurden.
- Heinrich Stühlmeyer (1907–1978), Stiller Held des Widerstandes. Aufgrund seines Einsatzes für die katholische Kirche und Verfolgte des 3. Reiches wurde er in das KZ-Emslandlager verbracht.
- Ilse Losa (1913–2006), Schriftstellerin und Verlagslektorin, Jüdin die kritisch gegen Adolf Hitler Stellung bezog.
- Willy Potthoff (1925–2006), Pädagoge, Professor und Rektor der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
- Hans-Joachim Kluczka (* 1935), Missionar in Paraguay, Leiter des Priesterseminares in Asuncion.
- Josef Stock (* 1938), ehemaliger Innenminister von Niedersachsen und Bürgermeister in Melle.
- Konrad Hubert Dreyer (* 1938), Missionar in Ghana, Pfarrer in Accra.
- Karl-Dieter Möller (* 1945), ehemaliger Fernsehjournalist, bis 2010 justizpolitischer Korrespondent der ARD.
- Christoph Büttner (* 1949), Admiralstabsarzt der Bundeswehr.
- Ulrich Schröder (* 1952), Bankmanager, Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe.
- Christine Eichel (* 1959), Journalistin, Schriftstellerin, Leiterin des Kulturressorts des Magazins Focus.
- Ludger Stühlmeyer (* 1961), Musikdirektor ACV, Musikwissenschaftler und Komponist.
- Thomas Stühlmeyer (* 1964), Pfarrer und Pastoraltheologe
- Tom Bartels (* 1965), Fußballmoderator der ARD.
- Axel Bulthaupt (* 1966), Fernsehmoderator der ARD.
- Karim Köster (* 1973), deutscher Schauspieler.
- Anja Brinker (* 1991), Kunstturnerin, Teilnehmerin und Medaillengewinnerin der Europameisterschaften und der Olympischen Spiele.