Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …r zentrales Thema der griechischen Philosophie und der [[Scholastik]], der Begriff entstand jedoch erst im 17. Jahrhundert.<ref>Prof. Dr. Max Müller, Dr. Alo
    2 KB (245 Wörter) - 10:34, 2. Feb. 2022
  • Mit diesem Begriff ist auch die ''Zeit der Wiener Klassik'' gemeint. Daher werden auch Komponi
    2 KB (258 Wörter) - 14:23, 3. Jan. 2016
  • …mmen; so hieß es im [[Codex iuris canonici]] von 1917 (c.2256): „Unter dem Begriff Liturgie werden Ausführungen der Weihegewalt verstanden, die gemäß der E
    2 KB (254 Wörter) - 10:37, 10. Okt. 2017
  • …der Kirchentrennung infolge der [[Reformation]] ab 1517, meint man mit dem Begriff Römisch-katholische Kirche im engeren Sinne alle Kirchen, die den [[Primat
    2 KB (256 Wörter) - 14:28, 29. Jan. 2024
  • …Schulter und Brust getragen wird. Es wird daher auch, von dem lateinischen Begriff ''humerus'' (=Schulter) her, ''Humerale'', also ''Schultertuch'' genannt.…
    2 KB (219 Wörter) - 09:34, 20. Mai 2014
  • Hirschberger vertrat gegen den neukantianischen Begriff von Problem-Geschichte einen ideengeschichtlichen unter Betonung des "histo
    2 KB (234 Wörter) - 20:53, 26. Mär. 2022
  • * Klaus Rieß: ''Gott zwischen Begriff und Geheimnis. Zu einem Ende [[Natürliche Theologie|natürlicher Theologie
    2 KB (233 Wörter) - 09:01, 6. Aug. 2012
  • Wurde die [[Heilige Messe]] in manchen Jahrhunderten unter dem Begriff des [[Opfer]]s ganz vorwiegend anabatisch verstanden, und ließ die [[Refor
    2 KB (280 Wörter) - 17:18, 2. Nov. 2016
  • Erstmals verwendet wurde der Begriff 1960 im ''[[Codex Rubricarum]] Breviarii ac Missalis Romani'' der [[Heilige
    2 KB (281 Wörter) - 20:23, 18. Feb. 2023
  • In den letzten Jahren tritt in den westlichen Ländern der Begriff der "Spaßgesellschaft" immer mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Indiz
    2 KB (280 Wörter) - 16:38, 16. Apr. 2020
  • …e (Sopran, Alt, Tenor, Bass) mehrfach besetzt sein kann. Außerdem ist der Begriff ''Chor'' die Bezeichnung für ein von diesem Ensemble aufzuführendes Musik Der Begriff ''Chor'' in der heutigen Bedeutung als Klangkörper prägte sich erst ab de
    5 KB (621 Wörter) - 15:37, 2. Dez. 2015
  • …ung, bei der eine verbindliche Entscheidung getroffen wird. Heute wird der Begriff fast nur noch für Fragen der 1870 definierten päpstlichen [[Unfehlbarkeit === Begriff ===
    7 KB (878 Wörter) - 20:03, 15. Okt. 2015
  • 2 KB (271 Wörter) - 11:03, 9. Mär. 2019
  • == Begriff ==
    6 KB (844 Wörter) - 13:15, 22. Jan. 2021
  • …gel]] ursprünglich: der Geist) zurückführen will. Da ''Materie'' auch ein "Begriff" ist, wirft schon diese simple Feststellung allerdings die Frage auf nach…
    4 KB (635 Wörter) - 14:36, 14. Feb. 2022
  • …die [[Keuschheit]] (siehe dort) zu erklären. Ohne christlich erleuchteten Begriff von [[Reinheit]] und Keuschheit ist es äußerst schwer, plausibel zu mache
    2 KB (278 Wörter) - 09:35, 15. Mär. 2014
  • …e seit der zweiten Hälfte des [[18. Jahrhundert]]s gebraucht. Es setzt den Begriff [[Katechese]] voraus. Er bezeichnet die Theorie des [[Religionsunterricht]]
    5 KB (555 Wörter) - 11:56, 29. Mär. 2022
  • Der italienische Begriff '''aggiornamento''' wurde durch Papst [[Johannes XXIII.]] populär, als Aus Der beliebte Begriff ist so unbestimmt, dass er von vielen als Parole aufgegriffen werden konnte
    4 KB (607 Wörter) - 14:10, 24. Apr. 2018
  • == Begriff == Im Volksmund gängig ist auch der Begriff der "Helfenden Liebe", den sich die [[Kaiserswerther Schwestern]] zum Wahls
    7 KB (1.059 Wörter) - 13:43, 9. Mär. 2024
  • Der Begriff '''Transsubstantiation''' ([[Lateinische Sprache|lat.]]: ''transsubstantiat ===Der Begriff ''transsubstantiatio'' / "Wesensverwandlung"===
    10 KB (1.371 Wörter) - 09:42, 18. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)