Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …die göttliche Weisheit den Fürsten und Großen der Welt im sechsten Kapitel des Buches der Weisheit gibt === 4. Denn von dem Herrn ward euch die Herrschaft verliehen und die Macht vom Allerhöchsten, der eu
    195 KB (32.526 Wörter) - 18:37, 9. Aug. 2023
  • …s will die Ergebnisse mitteilen, die ein sorgfältiges exegetisches Studium des Zeugnisses der biblischen Texte im Hinblick auf ihre Herkunft von Gott und …ser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn, den er zum Erben des Alls eingesetzt und durch den er auch die Welt erschaffen hat.“ (Hebr 1,1
    392 KB (62.354 Wörter) - 18:37, 25. Feb. 2023
  • …aul VI. zu aktuellen Glaubensfragen, Pistis Verlag München ([[Imprimatur]] des Bischöflichen Ordinariates Augsburg vom 27.7.1977; Die Anmerkungen am Ende [[Datei:Paulus PP..png|miniatur| Frontispiz des Buches]]
    213 KB (33.914 Wörter) - 11:23, 24. Feb. 2024
  • …chland]]s (mit Ausnahme des [[Erzbistum Freiburg|Erzbistums Freiburg]] und des [[Bistum Rottenburg-Stuttgart|Bistums Rottenburg]]) wurde er 1925 in allen 1. Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde,
    211 KB (34.149 Wörter) - 09:26, 9. Feb. 2024
  • …en, Mit Bischöflicher [[Druckerlaubnis]]; Veröffentlichung mit Genehmigung des EOS Verlages vom 4. April 2022). Bei der Digitalisierung wurden zu den Übe …Kölner Dom Fenster Augustinus.jpg|miniatur|Kirchenfenster mit Fantasiebild des heiligen Augustinus im [[Kölner Dom]] ]]'''
    320 KB (54.317 Wörter) - 19:32, 26. Aug. 2023
  • …ltbischofssynode]] in Rom zum Thema „Die Eucharistie: Quelle und Höhepunkt des Lebens und der Sendung der Kirche". Daraufhin verfasste der Papst dieses Na …die Herzen der Apostel ergriffen haben angesichts der Gesten und Worte des Herrn während jenes Abendmahles! Welch eine Verwunderung muss das eucharistische
    210 KB (31.891 Wörter) - 15:59, 25. Mär. 2024
  • …Kirche mit dem Amt und Leben der Priester, die in verschiedenen Dokumenten des Lehramtes<ref> Unter den Dokumenten der letzten Zeit: Cf [[II. Vatikanische …nts - in welchem der Papst seine Stimme als Bischof von Rom und Nachfolger des Apostels Petrus mit jener der Synodenväter vereinen wollte - hat für die
    193 KB (28.213 Wörter) - 09:41, 6. Dez. 2021
  • <big><big><big> Liturgische Betrachtungen an den Sonn- und Wochentagen des Kirchenjahres</big></big></big> <br> …rde Licht ! [[Liturgisch]]e [[Betrachtung]]en an den Sonn- und Wochentagen des [[Kirchenjahr]]es'', III. Teil: Osterfestkreis. Die Nachpfingstzeit, [[Herd
    1,21 MB (214.527 Wörter) - 16:45, 1. Aug. 2022
  • '''Quelle:''' ''Breviloquium des [[Bonaventura (Kirchenlehrer)|Hl. Bonaventura]]. Ein Abriss der [[Theologie …ium stammt aus Bonaventuras Magisterzeit (1254-1257) und dürfte gegen Ende des Jahres 1256 verfasst worden sein. Es erschien erstmals 1472 in Nürnberg.
    432 KB (69.509 Wörter) - 16:09, 22. Mai 2023
  • …z, Leipzig erschienene Ausgabe des Catechismus Romanus, die genau den Text des in Rom erstmals gedruckten Originals wiedergibt. Die Gliederung in Teile un …m ist es nur Eine Tugend, und es lassen sich die verschiedenen Abstufungen des Glaubens unter der gleichen Begriffsbestimmung zusammenfassen.
    249 KB (41.639 Wörter) - 09:28, 26. Jun. 2021
  • !bgcolor="silver"|''' [[Kompendium des Katechismus der Katholischen Kirche]] ''' …ni or sono (Wortlaut)|zur Approbation und Veröffentlichung des Kompendiums des Katechismus der Katholischen Kirche]]</center>
    311 KB (49.648 Wörter) - 09:02, 8. Mär. 2024
  • …les umfassen, was Du Deine geistlichen Söhne lehrst über die Person unsers Herrn Jesu Christi, das Vorbild und die Ursache aller Heiligkeit, so ist ihr Inha …sse. Harnack begann seine Vorlesungen mit den Worten: »Der große Philosoph des Positivismus, John Stuart Mill, hat einmal gesagt, die Menschheit könne ni
    893 KB (147.775 Wörter) - 09:13, 10. Jul. 2023
  • …|2 Tim|3|13}}.</ref> gefehlt. Aber man muss bekennen : Die Zahl der Feinde des Kreuzes Christi ist in dieser letzten Zeit gewachsen; mit ganz neuen und… …in kühnem Ansturme alles Heilige an Christi Werk angreifen, ja die Person des göttlichen Heilandes selbst nicht unangetastet lassen, die sie in sakrileg
    129 KB (20.264 Wörter) - 13:38, 14. Feb. 2022
  • …, 26): die [[Wahrheit]] erleuchtet den Verstand und formt die [[Freiheit]] des Menschen, der auf diese Weise angeleitet wird, den [[Herr]]n zu erkennen un …zum Heil berufen, werden die Menschen "Licht durch den Herrn" und "Kinder des Lichts" (Eph 5, 8) und heiligen sich durch den "Gehorsam gegenüber der Wah
    291 KB (45.720 Wörter) - 20:06, 15. Mai 2022
  • …dem Menschen entgegenkommt (zweites Kapitel), und schließlich die Antwort des Glaubens (drittes Kapitel). „Ein besonderer Grund für die menschliche Würde liegt in der Berufung des Menschen zur Gemeinschaft mit Gott. Zum Dialog mit Gott wird der Mensch sch
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021
  • …Johann Jacob Kürner) 1657, der sechste Teil wurde zuerst in der 2. Auflage des Werks, Glatz (Ignatz Schubarth) [1675], gedruckt. Die Texte folgen jeweils '''110. Das Gesuche des Geschöpfes
    253 KB (46.213 Wörter) - 12:35, 3. Jul. 2023
  • <big><big><big> Liturgische Betrachtungen an den Sonn- und Wochentagen des Kirchenjahres</big></big></big> <br> …rde Licht ! [[Liturgisch]]e [[Betrachtung]]en an den Sonn- und Wochentagen des [[Kirchenjahr]]es'', I. Teil: Advents- und Weihnachtszeit, [[Herder Verlag|
    704 KB (120.716 Wörter) - 20:06, 7. Nov. 2023
  • !bgcolor="silver"|'''Die [[Religionsfreiheit]] im Dienste des [[Allgemeinwohl]]s <br>Eine [[theologisch]]e Auseinandersetzung mit den akt …ng des Sekretariats der [[Deutschen Bischofskonferenz]], [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]], Nr. 221, <br>übersetzt durch Prof. Dr. [[Karl-Hein
    163 KB (23.201 Wörter) - 07:13, 1. Sep. 2023
  • …r Erde sind (vgl. Gen 2,7). Unser eigener Körper ist aus den [[Elemente]]n des Planeten gebildet; seine Luft ist es, die uns den Atem gibt, und sein Wasse …se vorstellte, die „eine dramatische Folge“ der unkontrollierten Tätigkeit des Menschen ist. „Infolge einer rücksichtslosen Ausbeutung der Natur läuft
    295 KB (44.978 Wörter) - 18:31, 6. Okt. 2023
  • …[[1955]] in verschiedenen [[Verlag]]en herausgab. Er wurde wegen der Farbe des Einbandes auch "Grüner Katechismus" genannt und richtete sich an [[Kind]]e Eine Kommission des Deutschen [[Katechetenverein]]s hatte ihn im Auftrage der deutschen Bischö
    561 KB (92.854 Wörter) - 09:31, 9. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)