Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center> …Norm wieder aufnahmen, der zufolge für die gültige Wahl des Papstes immer die Zweidrittelmehrheit der Stimmen aller anwesenden wahlberechtigten Kardinäl
    13 KB (1.923 Wörter) - 11:37, 6. Aug. 2019
  • [[Datei:In-nativitate-DOMINI.JPG|thumb|right|Die Menschwerdung in der [[Heilsgeschichte]]]] An '''Weihnachten''' feiern die Christen die Geburt [[Jesus Christus|Jesu Christi]]. Das [[Hochfest]] wird am 25. Dezemb
    31 KB (4.333 Wörter) - 09:03, 27. Jun. 2024
  • '''Krippen in Bamberg''' - Früher gingen die Leute "nei die Kripperla" heut braucht man dazu den Krippenweg. …ippe in der '''Kapelle St. Walburga''', der Burgkapelle der Altenburg, ist die höchstgelegenste Krippe [[Bamberg]]s und wurde 1993 eingerichtet
    13 KB (1.694 Wörter) - 10:50, 2. Mai 2012
  • …born Medienbischof der [[ÖBK]] und bleibt in Österreich verantwortlich für die Berufungspastoral und das [[Canisiuswerk]].<ref>[http://www.kath.net/news/4 *Die charismatische Erneuerung und die Kirchen. [[Pustet Verlag Regensburg]] 1977.
    11 KB (1.490 Wörter) - 18:00, 24. Nov. 2021
  • '''über die Bedeutung und den Wert der [[Weihnachtskrippe]] ''' <br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite, siehe Weblink; auch in: [[OR]] 20.…
    20 KB (3.395 Wörter) - 10:53, 21. Dez. 2019
  • …ium]]s authentisch ist, dann kann Christus - und nur Christus allein - uns die Tür zum ewigen Leben öffnen: ''"Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater ausser durch mich."'' (Joh
    53 KB (8.773 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • …empfing am [[26. Juli]] [[1953]] durch [[Erzbischof]] [[Joseph Otto Kolb]] die [[Priesterweihe]]. [[1957]] wurde er Privatdozent in München. Er promovier …chaftliche Zusammenarbeit zwischen Historiker- und Wissenschaftsakademien, die sich mit kirchengeschichtlichen Themen beschäftigen. Er hält Vorträge am
    12 KB (1.587 Wörter) - 10:43, 8. Feb. 2022
  • …ti''' (''Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi''), mit dem die [[Realpräsenz|leibliche Gegenwart]] [[Jesus Christus|Jesu Christi]] im Sak Die Bezeichnung ist abgeleitet von dem mittelhochdeutschen ''vrône lîcham'' "
    13 KB (1.826 Wörter) - 07:43, 10. Mai 2023
  • …iert der ''Sacerdos celebrans'' („zelebrierender Priester“, [[Zelebrant]]) die [[Liturgie]] mit einer Gemeinde oder einer Gruppe von Gläubigen. Ist ein [ …lamt]], dem in der "Ortskirche" eines Bistums der erste Platz zukommt, und die tägliche [[Konventsmesse]] in klösterlichen Gemeinschaften, an der in der
    14 KB (1.838 Wörter) - 16:27, 27. Jun. 2019
  • '''über die göttliche [[Offenbarung]] <br>''' (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center>
    36 KB (5.501 Wörter) - 05:45, 19. Apr. 2022
  • …, [[Selige]]r oder ehrwürdige Person verehrt werden. Hauptsächlich stammen die Informationen von [[Ferdinand Holböck]]s Buch: ''Heilige Eheleute, Verheir …bedäus, Eltern der "Zebedäussöhne" Jakobus und Johannes {{Bibel|Mt|4,21}}; die Frau unter dem Kreuz {{Bibel|Mt|27|56}} wird von der Tradition mit Salome…
    9 KB (1.039 Wörter) - 14:03, 13. Sep. 2023
  • …ben" ([[KKK]] 646). Diese [[Wunder]] geschahen, damit die Menschen auch an die [[Auferstehung der Toten]] zum [[Ewiges Leben|ewigen Leben]] glauben.<ref> …werden auferweckt ({{B|Mt|11|5}}). Nach {{B|Mt|10|7f}} sandte [[Christus]] die [[Apostel]] aus mit den Worten: "Verkündet: Nahe ist das Himmelreich! Heil
    12 KB (1.771 Wörter) - 16:21, 2. Feb. 2021
  • …der Kirche. Er allein ist der Priester seines eigenen Opfers, wie er auch die einzigartige Opfergabe (hostia) seines Priestertums beim Opfer auf Golgota …hristus den Aposteln sagt: Tut dies zu meinem Gedächtnis!", setzt er damit die Verwalter dieses Sakramentes in der Kirche ein, wo das von ihm zur Erlösun
    23 KB (3.694 Wörter) - 12:21, 15. Aug. 2019
  • …thochdeutschen, dort bedeutet das Wort ''"Kara"'' "Klage, Kummer, Trauer". Die liturgische Bezeichnung ist ''Feria sexta in Parasceve'' „sechster Tag, a …nd geht dem [[Karsamstag]] voraus. Der Karfreitag ist somit eingebunden in die „Dreitagefeier vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferst
    15 KB (2.053 Wörter) - 19:16, 7. Apr. 2023
  • …Erzbistum Bamberg|Erzbistums Bamberg]] im [[Bayern|bayerischen]] Vogtland. Die St.-Konrad-Kirche gehört zur 2017 gegründeten Hofer ''Pfarrei Bernhard Li …is 1530 bestand. Mit der Einführung der [[Reformation]] 1529 in Hof wurden die Stadt und ihre Kirchen evangelisch. Das Franziskanerkloster löste sich bal
    15 KB (2.124 Wörter) - 20:30, 26. Nov. 2021
  • …d Viktor das Gymnasium im nahegelegenen [[Werl]], wo ihn die [[Jesuiten]], die dort als Lehrer tätig waren, nachhaltig prägten, so dass er sich von frü …Aufenthalten in Gefängnissen in Paderborn und Bielefeld schließlich in das die Konzentrationslager Buchenwald deportiert. Dem noch kurz vor der Befreiung
    14 KB (1.757 Wörter) - 10:25, 4. Feb. 2022
  • …um alles zu verstehen, mit sehnsüchtigem Auge zu fragen scheint: seht! wie die Mutter sich zu ihm neigt und ihm alles erklärt und zur besorgten und liebe …er uns wandelte; wenn er euch sagt, was er für euch gelitten hat, und euch die Male seiner Wunden zeigt; wenn er euch von seinem Tod, seiner Auferstehung,
    15 KB (2.517 Wörter) - 14:28, 12. Jul. 2019
  • …tsgewalt in der Kirche ([[Jurisdiktionsprimat]]). Verbunden damit ist auch die höchste Lehrgewalt (''suprema quoque magisterii potestas''); siehe auch: [ …d vom [[II. Vatikanum]] bekräftigt, jedoch unter Integration des Dogmas in die Lehre vom Kollegialität der Bischöfe, vgl. [[Lumen gentium]], Nr. 18 ff.
    14 KB (2.198 Wörter) - 11:17, 13. Apr. 2021
  • …n schlechtes Gewissen so viel Einwände findet, dass er es niemals schafft, die Wahrheit zu erkennen. Ein aufrichtiger [[Mensch]] muss folgendes Gebet spre …die schwerwiegende Pflicht, gegenüber sich selbst und seinen Mitmenschen, die Argumente für den Glauben gewissenhaft zu studieren; und wenn er zur Wahrh
    25 KB (4.023 Wörter) - 16:30, 9. Aug. 2021
  • …9-13}}. Der Text ist uns in den drei [[Synopse|synoptischen]] [[Evangelium|Evangelien]] mit geringfügigen Unterschieden überliefert. …in Bestandteil des biblischen Urtextes. Sie fand Eingang in den Text durch die Verwendung in der [[Liturgie]]. Von dort ausgehend findet sie sich in einig
    16 KB (2.075 Wörter) - 19:16, 25. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)