Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …gl. Missale Romanum, Ordo lectionum Missae, Editio typica altera 1981, Nr. 173-174.
    108 KB (16.087 Wörter) - 10:08, 9. Mär. 2024
  • …e an das diplomatische Korps, 14. Januar 1978, in: [[AAS]] LXX (1978), 172-173; [[Johannes Paul II.]], Ansprache vor den zivilen Behörden und dem diploma
    86 KB (12.739 Wörter) - 17:03, 28. Jul. 2021
  • …Episcopi, presbyterorum et diaconorum, [[Editio typica]] altera, 1989, Nr. 173. </ref> Bei der Messe hat der Diakon eigene Aufgaben: die Verkündigung des '''173.''' Beim Altar angekommen, tritt er, wenn er das Evangeliar trägt, ohne ei
    248 KB (38.001 Wörter) - 21:42, 4. Feb. 2020
  • '''173.''' Beim Altar angekommen, tritt er, wenn er das Evangeliar trägt, ohne ei …one Episcopi, presbyterorum et diaconorum, Editio typica altera, 1989, Nr. 173.
    243 KB (37.337 Wörter) - 10:59, 19. Feb. 2024
  • S. 173 Du hast das Pochen seiner göttlichen Hand an die Thüre deines Herzens, du
    89 KB (15.175 Wörter) - 07:16, 10. Feb. 2023
  • …Überprüfung des kirchlichen Rechtsbuches, Acta: Communicationes 15 (1983) 173.</ref> Daher ist es nicht erlaubt, irgendwelche übersetzte oder neu verfas
    119 KB (16.939 Wörter) - 12:07, 4. Sep. 2019
  • '''Art. 173'''
    125 KB (19.136 Wörter) - 07:40, 3. Jun. 2022
  • '''173.''' Schon sehr früh hatten die Hymnen im Offizium ihren Platz und behalten
    113 KB (17.874 Wörter) - 07:02, 30. Mär. 2021
  • …ösel Verlag|Kösel]]-[[Friedrich Pustet Verlag|Pustet]] München 1937, S. 73-173 (335 Seiten, [[Imprimatur]] Monachii, die 29. Aprilis 1937, F. Buchwieser).
    185 KB (31.956 Wörter) - 16:03, 9. Mai 2022
  • …ben]] [[Familiaris consortio]] (22. November 1981), 75: [[AAS]] 74 (1982), 173. </ref> …ben]] [[Familiaris consortio]] (22. November 1981), 75: [[AAS]] 74 (1982), 173. </ref> In der Tat ist die Familie nicht nur die erste Zelle einer lebendig
    222 KB (32.864 Wörter) - 09:22, 2. Mär. 2019
  • …t]]'' Regensburg 1997, aus dem italienischen übersetzt von Franziska Dörr (173 S.; ISBN 3-7954-1146-3).
    106 KB (16.534 Wörter) - 16:08, 21. Sep. 2019
  • (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 173, Herausgegeben vom Sekretariat der [[Deutsche Bischofskonferenz|Deutschen… =====173. Vorschläge, Gebet und Informationen während der Vorbereitung der Diözes
    527 KB (78.902 Wörter) - 19:55, 9. Mär. 2022
  • (N. 31 b-33; S. 171-173) (N. 34; S. 173 f)
    236 KB (39.226 Wörter) - 15:37, 12. Feb. 2024
  • (N. 31 b-33; S. 171-173) (N. 34; S. 173 f)
    237 KB (39.281 Wörter) - 10:55, 3. Jun. 2015
  • '''173.''' Das "Nimm gnädig an" wird wieder vom Hauptzelebranten allein gesproche
    153 KB (23.499 Wörter) - 19:58, 6. Jul. 2019
  • …mbrosius von Mailand|Hl. Ambrosius]], De mysteriis, 6, 29-30: SC 25bis, S. 173; Hl. [[Thomas von Aquin]], [[Summa theologiae]], III, 63, 3; [[II. Vatikani
    125 KB (18.673 Wörter) - 11:23, 14. Aug. 2020
  • 173. Schon sehr früh bekamen die Hymnen im Stundengebet ihren Platz; sie behal
    123 KB (18.781 Wörter) - 17:28, 15. Feb. 2024
  • '''173 Was ist die Irreligiosität? '''
    146 KB (24.146 Wörter) - 09:06, 8. Mär. 2024
  • '''Art. 173'''
    166 KB (24.213 Wörter) - 09:02, 26. Jun. 2023
  • '''173.''' Wo eine übernationale Bischofskonferenz besteht, soll dieser Konferenz
    136 KB (20.394 Wörter) - 08:30, 8. Jun. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)