Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • <center>'''Liebe Brüder und Schwestern!'''</center> …g des Weiheakts. Unter ihnen erinnere ich besonders gerne an folgende: den heiligen Nachfolger Leos XIII., Papst Pius X., der 1906 eine Erneuerung der Weihe al
    18 KB (2.831 Wörter) - 13:16, 5. Mär. 2024
  • '''<center>Liebe Brüder und Schwestern!</center>''' …g des Weiheakts. Unter ihnen erinnere ich besonders gerne an folgende: den heiligen Nachfolger Leos XIII., Papst Pius X., der 1906 eine Erneuerung der Weihe al
    18 KB (2.830 Wörter) - 19:28, 6. Jul. 2019
  • {{Vornamenshinweis|den heiligen Franziskus|Franz}} …]] [[1226]] nahe der Portiuncula-Kapelle bei Assisi) ist einer der größten Heiligen der Katholischen Kirche. Sein Geburtsname ist ''Giovanni Battista Bernardon
    21 KB (2.959 Wörter) - 07:27, 24. Jul. 2023
  • …on Albert und Gertrud Gänswein mit zwei jüngeren Brüdern und zwei jüngeren Schwestern in Riedern am Wald im Südschwarzwald auf.<ref>[http://www.georgganswein.co == Tätigkeit beim Heiligen Stuhl ==
    21 KB (2.888 Wörter) - 19:54, 12. Feb. 2023
  • …09 wurden die beiden Turmkuppeln mit den, aus [[Österreich]] stammenden, [[Kreuz]]en montiert. Die übrigen Bauarbeiten übernahmen österreichische, deutsc …e [[Hochaltar]] (Schreinaltar) im [[Presbyterium]] zeigt [[Christus]] am [[Kreuz]] mit [[Maria von Nazareth|Maria]] und [[Johannes (Apostel)|Johannes]]. Der
    13 KB (1.707 Wörter) - 14:19, 1. Jun. 2024
  • …Der Steinsarg im tonnengewölbten Quergang der Krypta barg die Gebeine der Heiligen von 836 bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Der Rabanbau war eine dreischiff …mitt verfasste Kirchenführer " Der Petersberg bei Fulda - Grabeskirche der Heiligen Lioba" empfohlen, welcher im Ver-lag Parzeller, Fulda erschienen ist.
    19 KB (2.932 Wörter) - 09:46, 5. Jan. 2016
  • …digen Platz hat. Ein besonderes Erbe dieses Konzils ist die Lehre über den Heiligen Geist, die in der lateinischen Liturgie mit diesen Worten ausgesagt wird:… …unterbrochener Teilhabe an Christi Kreuz und Auferstehung in der Kraft des Heiligen Geistes - verbinden mit der Kirche des vierten Jahrhunderts: die Bande eine
    31 KB (4.834 Wörter) - 20:02, 22. Nov. 2018
  • V.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. V: Brüder und Schwestern!
    36 KB (6.069 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018
  • durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst. deinen gepeinigten Körper in so vielen unserer Brüder und Schwestern,<br>
    40 KB (6.912 Wörter) - 06:38, 15. Apr. 2022
  • '''über den heiligen [[Pfarrer von Ars]]''' <br> Ehre und Lob, Ehre der Heiligen Jungfrau!<br>
    28 KB (4.593 Wörter) - 14:15, 6. Jul. 2019
  • '''Ermahnung an die [[Nonne]]n und heiligen [[Jungfrau]]en auf dem ganzen Erdkreis''' <br> (Quelle: Brief des Heiligen Vaters an die Ordensfrauen, Tipografia Poliglotta Vaticana 1962)</center>
    25 KB (3.916 Wörter) - 12:19, 12. Mai 2018
  • …Zur Zeit des Ordenseintritts von Schwester Euthymia zählte der Orden 2.638 Schwestern. …nt um 5 Uhr mit dem Aufstehen, Gebeten und Meditation. Um 6 Uhr feiern die Schwestern die hl. Messe. Das Frühstück ist um 6.45 Uhr. Danach beginnt der Arbeitst
    21 KB (3.272 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018
  • In diesem außerordentlichen Heiligen Jahr zieht uns auch der Kreuzweg am Karfreitag mit einer besonderen Kraft… …uf dem wir gemeinsam mit ihm aus Liebe zu den Brüdern und Schwestern unser Kreuz umarmen werden. Die Quelle, die unsere Sünde abgewaschen hat, wird in uns
    49 KB (8.222 Wörter) - 08:24, 26. Jun. 2021
  • Herr Jesus, wir schauen auf dein Kreuz und begreifen, dass du alles für uns hingegeben hast. Wir widmen dir diese …hatte ich keine Zeit oder keine Lust zu beten, weil ich müde war, betäubt vom Komfort, schläfrig in der Seele. Jesus, sag mir, sag uns, deiner Kirche, n
    39 KB (6.757 Wörter) - 12:32, 13. Apr. 2024
  • '''(für die Nähe bezüglich dem Attentat vom 13. Mai 1981 auf ihn)''' <br> …h meine tiefe Dankbarkeit dafür ausdrücken, dass Sie mir nach dem Attentat vom 13. Mai und während meines Krankenhausaufenthaltes und der darauf folgende
    42 KB (7.014 Wörter) - 18:57, 19. Jun. 2019
  • …iert bzw. gebetet. Der [[Kreuzweg]] ist überschrieben mit dem Titel: ''Das Kreuz, leuchtender Höhepunkt der Liebe Gottes, die uns behütet. Auch wir sind b und des Heiligen Geistes.
    42 KB (7.086 Wörter) - 17:49, 25. Mär. 2016
  • unseres [[Papst|Heiligen Vaters]] <br> …ei verschiedenen Anlässen - und noch kürzlich in der Homilie der hl. Messe vom vergangenen 1. Januar - in Erinnerung gerufen habe, gedenkt die gesamte Kir
    28 KB (4.406 Wörter) - 09:12, 31. Mai 2016
  • …m es zu einer ersten Blüte in Kunst, Verwaltung und [[Mission]]. Unter dem Heiligen entstand in Salzburg der erste [[Dom]], wo Virgil die [[Reliquien]] des Hl. …z der Schlacht von Mühldorf im Jahre [[1322]], wurde [[1328]] Salzburg ein vom Mutterland Bayern unabhängiges, geistliches Fürstentums des [[HRR]]. Bis
    13 KB (1.667 Wörter) - 12:24, 31. Mai 2017
  • …ueren, wenn er nicht vom Kreuz Christi getragen wird … Verlasse [also] das Kreuz nicht, dann wird es dich tragen.“ Diese Worte des heiligen Augustinus aus seinem Kommentar zum Johannesevangelium (2,2) führen uns in
    45 KB (7.398 Wörter) - 11:24, 12. Apr. 2017
  • …er war Heriburg, die erste Äbtissin des Frauenklosters zu Nottuln. Weitere Schwestern sind nicht belegt aber werden vermutet. Liudgers Neffe Gerfried wurde sein …Abtei Essen Werden, ist eines von drei überlieferten Offizien zu Ehren des heiligen Liudgers. Heute wird es in der Abtei Gerleve aufbewahrt. Die Texte nehmen…
    19 KB (2.512 Wörter) - 16:45, 26. Mär. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)