Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …en unter denselben Bedingungen an allen Wochentagen Abendmessen gestatten (Nr. 16). Am 19. März 1957 wird im Motu Proprio [[Sacram communionem]] den Or …gation]] vom 26. September 1964, [[Inter oecumenici (Wortlaut)#Die Homilie|Nr. 53-56]], nicht ausgelassen werden."
    5 KB (724 Wörter) - 07:03, 22. Sep. 2014
  • …Richtlinien-fuer-die-Zusammenarbeit-der-Teilkirchen-untereinander.html VAS Nr. 31])
    1 KB (181 Wörter) - 09:35, 7. Aug. 2013
  • …tzen, die christliche Botschaft in ihrer voll entwickelten Form zu leben" (Nr. 43).
    1 KB (156 Wörter) - 14:50, 29. Dez. 2020
  • …] [[Mediator Dei]] ([[Mediator Dei (Wortlaut)‎#2. Die liturgische Bewegung|Nr. 203]]) im November 1947 einen der Irrtümer bezüglich der [[Liturgie]] de …alles um jeden Preis auf das Altertum zurückzuführen." ([[Mediator Dei]], Nr. 61f.)
    6 KB (829 Wörter) - 11:40, 8. Aug. 2016
  • Generalpersonalschematismus der Erzdiözese Bamberg 1007-1907, lfde Nr. 9630
    1 KB (162 Wörter) - 08:41, 24. Jul. 2013
  • …dnen und es in die Gesamtkirche einzugliedern sowie alle anderen in Art. I Nr. 1-4 des erwähnten Motu Proprio Catholicam Christi Ecclesiam genannten Auf …rung der Missionshilfe dienen.<ref>Konst. [[Regimini ecclesiae]] universae Nr. 89: [[AAS]] 59, 1967, 917. Zur Förderung der Missionshilfe hat die Kongr
    5 KB (628 Wörter) - 07:05, 7. Okt. 2015
  • …ichter des Kirchenliedes ''Großer Gott, wir loben dich'' [[Gotteslob|GL]] Nr. 380, einer deutschen Nachdichtung des ''Te Deums''. Der Text des Kirchenli
    1 KB (166 Wörter) - 17:07, 25. Feb. 2021
  • * „Klaviersonaten Nr. 1 bis 6“ (1997-2013) * Orgelsymphonie Nr. 4, [[Uraufführung|UA]] März 2013, St. Ulrici-Brüdernkirche Braunschweig
    6 KB (838 Wörter) - 16:15, 8. Jan. 2018
  • …istus Dominus (Wortlaut)#III. Bischöfe, die ein überdiözesanes Amt ausüben|Nr. 43]]. …audium et spes (Wortlaut)#Erster Abschnitt: Von der Vermeidung des Krieges|Nr. 79]].
    3 KB (438 Wörter) - 21:07, 23. Mär. 2018
  • …aut)#Das Wort Gottes, Seele und Quelle der Gemeinschaft und des Zeugnisses|Nr. 70]].</ref> …frau Maria]] im Leben der pilgernden [[Kirche]] vom [[25. März]] [[1987]], Nr. 6, 13.</ref> oder [[Jerusalem]] als Typus des [[Himmlisches Jerusalem|Himm
    4 KB (496 Wörter) - 10:30, 18. Feb. 2019
  • In Nr. 58 heißt es: " Während das Evangelium bekanntlich von einem Priester ode …bt und|I. Vatinkanisches Konzil - Dogmatische Konstitution Pastor aeternus Nr. 17]].
    3 KB (431 Wörter) - 07:49, 21. Jun. 2019
  • …] [[Dies domini|Dies Domini]], [[Dies domini (Wortlaut)#Der Tag der Kirche|Nr. 36]] an die [[Bischöfe]], den [[Klerus]], die [[Ordensleute]] und an die …m «Sonntäglicher Gemeindegottesdienst ohne Priester» [[Christi ecclesia]], Nr. 18: Notitiae 24 (1988) 370.</ref>
    9 KB (1.231 Wörter) - 14:21, 12. Sep. 2020
  • …eten Text gemäß Art. 38 der Konstitution über die heilige Liturgie und der Nr. 28-31 und 40 der Instruktion "Inter Oecumenici" vom 26. 9. 1964 approbiere …lex beschrieben wird (vgl. Instruktion "[[Musicam sacram]]" vom 5.3. 1967, Nr. 6 und 9).
    3 KB (423 Wörter) - 15:36, 12. Jul. 2019
  • …Ehr'', [[1526]], heute Evangelisches Gesangbuch Nr. 179 und [[Gotteslob]] Nr. 457.
    3 KB (382 Wörter) - 06:39, 16. Mär. 2015
  • …von Schicksal und Not". ([[Gotthard Fuchs]]: „Katholisches Sonntagsblatt“, Nr. 36 / 7.9.2008, S. 11). …allem, also in allem." ([[Gotthard Fuchs]]: „Katholisches Sonntagsblatt“, Nr. 36 / 7. September 2008, S. 12).
    5 KB (719 Wörter) - 15:23, 12. Mär. 2015
  • …Mit kirchlicher [[Druckerlaubnis]] des Bischöflichen Ordinariates Augsburg Nr. 1225 vom 30. März 2000, Prälat Konstantin Kohler, [[Generalvikar]].</ref
    5 KB (569 Wörter) - 12:17, 11. Aug. 2023
  • * ''Timon und der Löwenstern'', Pixi, Nr. 1119, Carlsen Verlag, Hamburg 2001, ISBN 3-551-05731-1 * ''Pia spielt Flöte'', Pixi, Nr. 1157, Carlsen Verlag, Hamburg 2002, ISBN 3-551-05735-4
    3 KB (434 Wörter) - 15:56, 4. Aug. 2021
  • …st und die Sakramentenordnung]], [[Instruktion]] [[Varietates legitimae]], Nr. 22: [[AAS]] 87 (1995) 297.</ref>
    1 KB (178 Wörter) - 20:56, 20. Mär. 2018
  • …, [[Allgemeine Einführung in das Römische Messbuch|Institutio Generalis]], Nr. 19.</ref> …rum successores (Wortlaut)‬#149. Gemeinschaftlicher Charakter der Liturgie|Nr. 149]].</ref>
    11 KB (1.341 Wörter) - 15:27, 27. Apr. 2017
  • …iellen) Übersetzung der IGMR 2002] (deutsches liturgisches Institut) unter Nr. 114 auf.
    1 KB (205 Wörter) - 10:19, 13. Jan. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)