Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …de, vielleicht im 5. Jahrhundert [ [[PL]] 65, 94 A] indirekt bezeugte) bei Isidor (Orig. 7, 10, 1) vorliegende Namensetymologie Maria = maris stella durch Ge
    9 KB (1.314 Wörter) - 09:28, 10. Dez. 2021
  • …s von Loyola]], Hl. [[Franz Xaver (Spanischer Jesuit)|Franz Xaver]], Hl. [[Isidor von Madrid]], Hl. [[Maria Toribia]], Hl. [[Rafael Arnaiz Baron]], Hl. [[Joh
    20 KB (2.851 Wörter) - 08:42, 7. Aug. 2023
  • '''Baumgartner, Isidor, Universität Passau''' - Zuständiger Bischof [[Wilhelm Schraml]]
    16 KB (2.087 Wörter) - 15:39, 22. Aug. 2016
  • |valign=top |Hl. [[Isidor von Sevilla|Isidor]], Bischof von Sevilla, Kirchenlehrer (636)
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • …Jahrhundert von einzelnen Vätern vertreten, z. B. von Irenäus, Epiphanius, Isidor von Pelusium, Cyprian, dem Verfasser der ''Epistola ad amicum aegrotum'',…
    14 KB (2.054 Wörter) - 10:43, 7. Jan. 2022
  • …te teilweise umstritten. Traditionelle Handbücher enden in der Regel mit [[Isidor von Sevilla]] (+636) im Westen und [[Johannes von Damaskus]] (+ um 750) im
    15 KB (2.077 Wörter) - 09:31, 10. Feb. 2022
  • **Seliger [[Isidor Bakanja]] (zw. 1880 und 1890 - 1909-1) **Seliger [[Isidor De Loor]] (1881-1916)
    36 KB (3.729 Wörter) - 07:22, 10. Sep. 2021
  • …Augustinus]] sucht man im Frühmittelalter vergeblich. Die Leistung eines [[Isidor von Sevilla]] besteht vor allem darin, das Wissen der Antike bewahrt und tr
    17 KB (2.349 Wörter) - 09:26, 23. Mär. 2022
  • Ebenso bemerkenswert und höchst bedeutsam ist es, dass der Metropolit Isidor von Kiew auf dem ökumenischen Konzil von Florenz das Dekret unterzeichnete
    19 KB (3.121 Wörter) - 10:19, 22. Feb. 2020
  • …Geist beseelt waren. Unter diesen möchte ich besonders an den Metropoliten Isidor von Kiew erinnern, der am Konzil von Florenz teilgenommen hat (1439): Er wa
    22 KB (3.463 Wörter) - 19:27, 15. Jun. 2019
  • …Das sakramentale Heilmittel]].</ref> als [[Heilmittel]] eingesetzt.<ref>[[Isidor von Sevilla]], Etymologiae VI c. 10 n. 40. aus; [[Johannes Bonaventura]]:…
    32 KB (4.601 Wörter) - 09:39, 10. Feb. 2024
  • …nem Abbild der sichtbaren Welt in verkleinertem Maßstab, beschrieb schon [[Isidor von Sevilla]] (ca. 560-636 n. Chr.) das Verhältnis von Welt und Mensch fol
    25 KB (3.478 Wörter) - 12:42, 23. Mai 2023
  • …n Sitte und Überlieferung der alten orientalischen Slawen verpflichte sich Isidor, der Metropolit von Kiew und Moskau, Kardinal der römischen Kirche, auf de
    24 KB (3.785 Wörter) - 19:49, 6. Jul. 2019
  • …hl. Jakobus auf der Iberischen Halbinsel berichtet wird. Mit Ausnahme des Isidor von Sevilla zugeschriebenen Traktats „De ortu et obitu patrum“ ist dies
    26 KB (3.693 Wörter) - 11:25, 27. Jan. 2022
  • …ients und späteren Kardinäle der Römischen Kirche, Bessarion von Nizza und Isidor von Kiew, in der ersten Reihe standen und wo die Wahrheit der katholischen
    30 KB (4.647 Wörter) - 07:16, 1. Sep. 2023
  • :um [[560]]-[[636]]: ''[[Isidor von Sevilla]]'', Kirchenlehrer
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • …Vgl. [[Johannes Chrysostomus]], In Matth., Homil. 16,9: [[PG]] 57, 250; [[Isidor]] Pelus., Epist. 4, 111: [[PG]] 78, 1178; [[Nikolaos Kabasilas]], ExpL div.
    39 KB (5.916 Wörter) - 09:00, 19. Jun. 2018
  • …Hauptquelle, in der nachaugustinischen Väterzeit die Sentenzenwerke des [[Isidor von Sevilla]] und Tajus, [[Boethius]], der letzte Römer, war auch der 1. S
    41 KB (5.558 Wörter) - 09:14, 6. Apr. 2024
  • …ten Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Philipp Neri, Theresia von Jesus und Isidor Agricola haben, ehrwürdige Brüder, offensichtlich in besonderem Maße daz
    36 KB (5.591 Wörter) - 11:48, 2. Mai 2018
  • …mt, die verdienten Altbischöfe von Bamberg und Speyer: Josef Schneider und Isidor Markus Emmanuel sowie von Passau und Fulda: Anton Hofmann und Eduard Schick
    45 KB (7.006 Wörter) - 17:29, 22. Jan. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)