Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …stentum mehr und mehr desinteressierten Gesellschaft in Deutschland und in Europa. In ökumenischer Verbundenheit unterstützt es zukunftsweisende Initiative …neralversammlung tagt alle drei Jahre. Ihr gehören alle deutschen Diözesan-Bischöfe, die Vertreter der [http://www.bonifatiuswerk.de/werk/aufbau/dioezesan-boni
    11 KB (1.432 Wörter) - 19:56, 11. Mär. 2022
  • …f im [[20. Jahrhundert]], insb. seit 1941 in die "alte Welt" Europas über. Europa verdankt diesem Engagement jedoch auch die Rettung der bürgerlichen, wirts …taaten von Amerika am 1. Januar 2019|Schreiben von Papst Franziskus an die Bischöfe der Vereinigten Staaten von Amerika]], die an den geistlichen [[Exerzitien]
    8 KB (1.127 Wörter) - 16:18, 11. Nov. 2023
  • …erwaltung der dortigen Diözesen besser zu regeln, haben Wir bereits einige Bischöfe ernannt. Es wäre Uns sehr angenehm gewesen, sie am heutigen Tag in dieser …en drohenden Unheils. Nichts ist daher wichtiger, als die Kriegsgefahr von Europa fernzuhalten, sodaß jeder, der daran mitwirkt, zum öffentlichen Wohl beit
    10 KB (1.543 Wörter) - 08:45, 13. Jul. 2019
  • …Schlusspunkt der Weltsynode soll im Herbst 2024 die Generalversammlung der Bischöfe in Rom sein. Inhaltlich brauche es eine klare Positionierung der deutschen Bischöfe zu den drängenden Fragen dieser Zeit wie den gleichberechtigten Zugang all
    29 KB (3.835 Wörter) - 14:51, 16. Mär. 2024
  • …zählt das Kardinalskollegium 201 Mitglieder aus fünf Kontinenten: 104 aus Europa, 20 aus Nordamerika, 34 aus Lateinamerika, 18 aus Afrika, 21 aus Asien sowi === II. Residierende Bischöfe (9) ===
    11 KB (1.376 Wörter) - 15:04, 28. Mär. 2022
  • …ten voraus, ja sogar in einem gewissen Sinne die der Diakone, Priester und Bischöfe selbst. Evangelisierung geschieht durch Zeugen; ein Zeuge gibt sein Zeugnis …de Compostela vom 13.-17.11.1991, in: Die katholische Kirche und das neue Europa. Dokumente 1980-1995, Teil 2, hg. v. Jürgen Schwarz: Mainz 1996, 633-649,
    15 KB (2.196 Wörter) - 07:42, 28. Mai 2021
  • …cclesiae sanctae]]'' Ausführungsbestimmungen zu den Dekreten Hirtenamt der Bischöfe, Dienst und Leben der Priester, Zeitgemäße Erneuerung des Ordenslebens, M …1 [[Bischofssynode für Europa 1991|Sonderversammlung der Bischofsynode für Europa 1991]] mit dem Thema: Damit wir Zeugen Christi sind, der uns befreit hat.
    12 KB (1.654 Wörter) - 10:31, 19. Feb. 2022
  • '''und der heiligen [[Teresia Benedicta a Cruce]] zu Mitpatroninnen [[Europa]]s '''<br> …en auch alle Rechnung tragen, die in diesen Jahren vor dem Problem stehen, Europa eine neue Ordnung zu geben, die dem alten Kontinent helfen soll, sich durch
    30 KB (4.647 Wörter) - 15:17, 12. Jul. 2019
  • …enleitung in [[Rom]] gestattet worden wäre, jedoch mit Duldung zahlreicher Bischöfe. [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] approbierte diese Praxis mit dem Rundschre …vom 1.-7. August 2010 statt. Mehr als 55.000 Ministranten aus 20 Ländern [[Europa]]s kamen. Unter ihnen stellen die Deutschen mit rund 45.000 Teilnehmern und
    7 KB (949 Wörter) - 14:17, 19. Sep. 2023
  • …asst und im Dezember 2003 vorgestellt wurde.

 Er war in Deutschland und [[Europa]] hoch geachtet

. Homeyer war ab 1989 Mitglied und 1993 bis 2006 Präs …Hier|http://www.catholic-hierarchy.org/bishop/bhomeyer.html}}

[[Kategorie:Bischöfe Deutschland|Homeyer, Josef]]
    8 KB (1.011 Wörter) - 20:58, 26. Mär. 2022
  • …. Dezember 1887 Enzyklika "[[Officio sanctissimo]]“ an die Erzbischöfe und Bischöfe in Bayern über die Kirche in Bayern ([[ASS]] XX [1887] 255-271). * Karl Bosl/ Herausgegeben von Erika Bosl: ''Europa von der Christianisierung bis [[Johannes Paul II.]] Vorträge zur Geschicht
    13 KB (1.750 Wörter) - 13:21, 18. Feb. 2022
  • …gesandt. Es war eines der ersten solcher Kollege. Das Einzugsgebiet ist [[Europa]]. Das Kollegium ist Teil des [[Campo Santo Teutonico]]. Ihm ist die Deutsc …ollegs betrachtet. Das Projekt Flirs begann erst allmählich zu laufen. Die Bischöfe zögerten zunächst, Priester an die »Anima« zu senden -wegen des Prieste
    8 KB (1.084 Wörter) - 14:35, 19. Jul. 2023
  • …en Katholiken und Sekretär des Diaspora-Kommissariates der [[DBK|deutschen Bischöfe]]. …Weltjugendtag in Köln sowie den Pilgerweg des Weltjugendtagskreuzes durch Europa und Deutschland.
    12 KB (1.576 Wörter) - 13:24, 25. Apr. 2023
  • …als [[Terziar]]. Bald wurden Brüder in neu errichteten [[Diözese]]n als [[Bischöfe]] eingesetzt. Außerdem war das gesamte Gebiet der heutigen Diözese Leiria …ahr 1976 wurde in der Erzdiözese Braga mit Unterstützung portugiesischer [[Bischöfe]] die Wiederbelebung des Kreuzordens eingeleitet, die mit dem Dekret des He
    10 KB (1.332 Wörter) - 10:34, 19. Feb. 2024
  • Mit Unterstützung anderer Bischöfe gelang es dem zuvor aus der Stadt geflohenen Fürstbischof Franz von Waldek …t nicht ein typisches Bild der Täuferbewegung allgemein in Deutschland und Europa dar.
    11 KB (1.516 Wörter) - 08:44, 13. Jul. 2021
  • an die [[DBK|deutschen Bischöfe]] anläßlich des [[Ad-limina-Besuch]]es<br> …vember 2015, S. 6; <br>Papst Franziskus hat die Ansprache an die deutschen Bischöfe nicht verlesen. Der Text wurde den Oberhirten überreicht).</center>
    12 KB (1.803 Wörter) - 17:28, 22. Jan. 2021
  • [[Datei:Öster.Bischöfe.Sonntagberg1.jpg|miniatur| 500px|Bischöfe von Österreich bei der Tagung am Sonntagberg (14. März 2006)]] *'''Gaming:''' Europa-Außenstelle der Franziskanischen Universität von Steubenville [http://www
    18 KB (2.389 Wörter) - 13:38, 16. Mär. 2021
  • Schmerzliche Tatsachen liegen da offen zutage: Der für Europa zur Zeit immer noch signifikante Säkularisierungsprozeß hat auch an den T …den ganzen Willen Gottes zu verkünden" (Apg 20, 27). Es ist wahr, daß wir Bischöfe mit Bedacht handeln müssen. Aber solche Umsicht darf uns nicht daran hinde
    10 KB (1.656 Wörter) - 09:41, 5. Sep. 2018
  • …sowie Theologie an der Sophia-Universität der Jesuiten in Tokyo. Zurück in Europa erwarb er von 1989 bis 1990 das Theologie-[[Lizenziat]] an der [[Philosophi [[Kategorie:Bischöfe Belgien und Luxemburg|Hollerich, Jean-Claude]]
    9 KB (1.175 Wörter) - 12:01, 18. Mai 2024
  • Von Anfang an wurde das geweihte Amt in den drei Stufen der [[Bischöfe]], [[Priester]] und [[Diakon]]e übertragen und ausgeübt. Die durch die We …ich]] (Hsgr.): ''Berufen zur Hingabe'' (Vierzehn Priester und Bischöfe aus Europa, Afrika, Amerika und Australien erzählen, wie Gott sie zum Priestertum ber
    13 KB (1.845 Wörter) - 07:21, 4. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)