Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …n, um bei ihm zu bleiben und sich wie er in den Dienst vor Gott und an den Schwestern und Brüdern zu stellen. Auf diese Weise haben sie dazu beigetragen, das Ge …llständigt diese Synode die Behandlung der besonderen Eigenheiten, die die vom Herrn Jesus für seine Kirche vorgesehenen Lebensstände kennzeichnen. Auch
    307 KB (47.514 Wörter) - 12:38, 25. Feb. 2021
  • …hat, gestärkt durch das Bewusstsein, dass, »wie im ersten Jahrtausend das Kreuz auf dem Boden Europas gepflanzt wurde und im zweiten Jahrtausend auf dem Am …Mit Gottes Gnade tagte die Sonderversammlung der Bischofssynode für Asien vom 18.April bis zum 14. Mai 1998 im Vatikan, nach der Afrikasynode von 1994 un
    217 KB (32.652 Wörter) - 14:27, 15. Aug. 2019
  • | Ut cum sanctis tuis laudem te || Damit mit deinen Heiligen Dich …ns, wenn wir mündlich oder geistig mit Gott, unserm Herrn, oder mit seinen Heiligen sprechen, größere Ehrfurcht von unserer Seite erfordert wird, als wenn wi
    179 KB (30.188 Wörter) - 16:51, 14. Jul. 2023
  • …(Röm 2,18; 1 Kor 14,19; Gal 6,6). Erwachsene, die sich auf den Empfang der heiligen Taufe vorbereiteten, wurden «Katechumenen» genannt, d. h. die im Glauben …chof Christoph Blarer von Wartensee im 16. Jahrhundert den Katechismus des heiligen Petrus Canisius. Daher wird das Buch im Volksmund auch «Canisi» genannt.
    376 KB (61.938 Wörter) - 07:31, 22. Jun. 2024
  • …4): La Documentation catholique 71 (1974), 995-996. </ref> Kurz danach, im Heiligen Jahr 1975, berief S.E.C.A.M. seine eigene Vollversammlung nach Rom ein, um …Märtyrer-Gefährten (18. Oktober 1964): [[AAS]] 56 (1964), 907- 908. </ref> vom ewigen Vater geliebte Erde ist.<ref>Vgl. [[Johannes Paul II.]], Predigt bei
    222 KB (32.864 Wörter) - 09:22, 2. Mär. 2019
  • …März 1960, Zahl 1722/60, Mit Erlass des Bundesministeriums für Unterricht vom 14. April 1960, Zahl 51.801-18/60 als Lehrbuch zum Unterrichtsgebrauch an… ''' JESUS CHRISTUS HAT UNS DIE FROHBOTSCHAFT VOM HIMMLISCHEN VATER GEBRACHT '''
    403 KB (67.630 Wörter) - 09:29, 9. Feb. 2024
  • Offizieller [[latein]]ischer Text: L'[[Osservatore Romano]] vom 17. Oktober 2003.<br>
    291 KB (44.640 Wörter) - 20:08, 15. Mai 2022
  • …iefe verstehen will, muss sich Christus nahen. Die Erlösung, die durch das Kreuz erfolgt ist, hat dem Menschen endgültig seine Würde und den Sinn seiner E …heiten bezüglich der Mission ad gentes sollen beseitigt werden; diejenigen Schwestern und Brüder, die sich der missionarischen Tätigkeit widmen, und jene, die
    216 KB (33.772 Wörter) - 12:29, 15. Aug. 2019
  • '''liebe Schwestern und Brüder!''' </center> …her mit Recht, wie es die Homilie eines Autors aus dem 4. Jahrhundert tut, vom »Tag des Herrn« als dem »Herrn der Tage« sprechen.<ref>Pseudo Eusebius
    153 KB (23.716 Wörter) - 07:24, 21. Jun. 2019
  • Die VI. Ordentliche Generalversammlung der [[Weltbischofssynode]] fand vom 29. September bis 29. Oktober 1983 statt.<br> …r verehrten Vorgänger hervorgegangen sind, deren herausragende Pontifikate vom geschichtlichen und prophetischen Ereignis jenes Ökumenischen Konzils gepr
    198 KB (31.882 Wörter) - 17:41, 25. Sep. 2023
  • unter unserem [[Papst|Heiligen Vater]] <br> …r. Darum ist es der dringende Wunsch dieser im Heiligen Geist versammelten Heiligen Synode, alle Menschen durch seine Herrlichkeit, die auf dem Antlitz der Kir
    194 KB (30.403 Wörter) - 18:10, 6. Dez. 2021
  • (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]], Nr. 209, hrsg. vom Sekretariat der [[Deutschen Bischofskonferenz]] Bonn 2017).</center> …agen. Der Text der biblischen Zitate ist der [[Einheitsübersetzung]] der [[Heiligen Schrift]] entnommen.</ref>
    264 KB (38.079 Wörter) - 14:04, 14. Feb. 2022
  • Santo Domingo in der Dominikanischen Republik, vom 12. bis 28. [[Oktober]] [[1992]]</center> ==Brief des Heiligen Vaters an die Diözesanbischöfe Lateinamerikas ==
    384 KB (59.179 Wörter) - 13:05, 15. Jan. 2024
  • …Synode gemacht, während wir gemeinsam gegangen sind und auf die Stimme des Heiligen Geistes gehört haben. Er hat uns mit dem Reichtum seiner Gaben überrascht Das vorliegende Dokument wird dem Heiligen Vater (vgl. PAPST FRANZISKUS, Episcopalis communio, Nr. 18; Instruktion, Ar
    188 KB (28.896 Wörter) - 20:11, 15. Mai 2022
  • …ie Menschen "Licht durch den Herrn" und "Kinder des Lichts" (Eph 5, 8) und heiligen sich durch den "Gehorsam gegenüber der Wahrheit" (1 Petr 1, 22). …der Lüge ist" (Joh 8, 44), ist der Mensch immerfort versucht, seinen Blick vom lebendigen und wahren [[Gott]] ab- und den [[Götze]]n zuzuwenden (vgl. 1 T
    291 KB (45.720 Wörter) - 20:06, 15. Mai 2022
  • …tis Verlag München ([[Imprimatur]] des Bischöflichen Ordinariates Augsburg vom 27.7.1977; Die Anmerkungen am Ende der Seite wurden in den Text eingefügt. …or allem den Auftrag des Papstes, sich aktiv zu bemühen, die Frohbotschaft vom Heil zu predigen und predigen zu lassen< (Ad Gentes Nr. 38)."
    213 KB (33.914 Wörter) - 11:23, 24. Feb. 2024
  • '''liebe Brüder und Schwestern,</center>''' …e bürokratische Untersuchungs- und Kontrolleinrichtung, die dem Wirken des Heiligen Geistes und dem Wachsen des Gottesvolkes keinen Raum lässt.
    276 KB (44.043 Wörter) - 18:02, 5. Jan. 2024
  • …endgültig für den Gottesdienst. Hier will er Großes leisten, es selbst den Heiligen zuvortun. …zu Loyola gemacht: alles, was die fromme Seele beunruhigt und quält, kommt vom Bösen her. Wie aus einem
    206 KB (33.994 Wörter) - 14:38, 8. Jun. 2022
  • ==== 1. Vom Reichtum unsrer Berufung und von unsrer Aufgabe auf Erden ==== …r Heiligen sowie Jesus Christus, unser Erlöser und Herr, der uns durch den Heiligen Geist zum Vater heimführen will.
    561 KB (92.854 Wörter) - 09:31, 9. Feb. 2024
  • …r [[Liebe]] (vgl. {{B|1 Kor|13}}), das der Herr gebracht hat.<ref> Therese vom Kinde Jesu, [[Johannes Verlag Einsiedeln]] 1958, Einleitung S. X.</ref> …dessen, später, und tragen Sie keinerlei Bedenken deswegen."<ref> Therese vom Kinde Jesu, Selbstbiographische Schriften, Authentischer Text, Nach der von
    433 KB (73.777 Wörter) - 07:02, 4. Sep. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)