Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …, Evangelisierung, in: Lexikon missionstheologischer Grundbegriffe, hg. v. Karl Müller/Th. Sundermeier, Berlin 1987, 102-105, 102. Bosch macht folgende Un
    6 KB (853 Wörter) - 20:26, 7. Aug. 2018
  • * ''Schule durch die göttliche Liebe'', Band II 2, Geleitwort von [[Karl Maria Harrer]], O. Verlag, um 2003(209 Seiten, Softcover).
    12 KB (1.548 Wörter) - 13:37, 17. Feb. 2022
  • *[[Karl Adam]] (1876-1966) *[[Karl Lehmann]] (*1936), Kardinal 2001
    9 KB (1.057 Wörter) - 21:12, 7. Okt. 2015
  • * [[Karl Wallner]]: ''Fremdwörtergrundkurs Katholische Theologie'' 2000 ([https://w
    8 KB (1.014 Wörter) - 17:22, 1. Dez. 2023
  • …nc]], [[Joseph Schumacher]], [[Hans-Joachim Schulz]], [[Manfred Hauke]], [[Karl Wallner]], [[Paul Hnilica]], [[Rolf Theiß]], [[Alois Kratochvil]], [[Slavk
    18 KB (2.080 Wörter) - 08:59, 12. Apr. 2024
  • * Der heilige [[Karl Borromäus]] († 1584)
    5 KB (570 Wörter) - 16:24, 5. Jul. 2023
  • …n und lehrte als Professor [[Dogmatik]] und [[Exegese]]. Dort ist er mit [[Karl Joseph Windischmann]] ein Gegenpol zu [[Georg Hermes]]. 1839 übernahm er d
    5 KB (609 Wörter) - 12:16, 11. Aug. 2023
  • …dem [[Monat]] der [[Barmherzigkeit Gottes]], erhält der [[Christ]] von "[[Karl Wallner|PKW]]", werktags von 14, 30 -15 Uhr, eine Auto-befähigung für sei
    4 KB (532 Wörter) - 13:28, 11. Dez. 2023
  • |[[Karl-Heinz Böhm|Böhm, Karl-Heinz]] |[[Karl-Heinz Höne|Höne, Karl-Heinz]]
    34 KB (4.137 Wörter) - 07:05, 4. Jun. 2021
  • * hl. [[Karl Borromäus]] * hl. [[Karl Lwanga]]
    16 KB (2.092 Wörter) - 09:26, 2. Jun. 2021
  • |[[Karl Schuke, Berliner Orgelbauwerkstatt]] GmbH
    23 KB (2.893 Wörter) - 21:04, 25. Mai 2014
  • *auch in: [[Neuner-Roos]]: Hg. [[Karl Rahner]] und [[Karl-Heinz Weger]]: Der Glaube der Kirche in den Urkunden der Lehrverkündigung.
    6 KB (1.009 Wörter) - 15:40, 26. Nov. 2016
  • …kenntnis des Epiphanius]].<ref> [[Neuner-Roos]]: Hg. [[Karl Rahner]] und [[Karl-Heinz Weger]]: ''Der Glaube der Kirche in den Urkunden der Lehrverkündigun
    7 KB (773 Wörter) - 09:45, 19. Mär. 2022
  • …4 kam der Verlag von Fr. Hurter in Schaffhausen hinzu, 1875 der Verlag von Karl Kollmann in Augsburg und 1877 der Verlag von C. Sartorius in Wien.
    10 KB (1.467 Wörter) - 15:14, 22. Dez. 2023
  • …n Altären geborgen und durch eine tägliche Messfeier verehrt wurden.<ref>[[Karl Rahner]] und [[Angelus Häußling]]: ''Die vielen Messen und das eine Opfer * [[Karl Rahner]], [[Angelus Häußling]]: ''Die vielen Messen und das eine Opfer''
    7 KB (981 Wörter) - 12:53, 24. Mär. 2020
  • …staat. Bekräftigt wurde das ganze im Jahre 800 durch die Kaiserkrönung von Karl den Großen, dem Sohn von König Pippin, im Petersdom durch Papst [[Leo III …er [[Sacco di Roma]], die Plünderung von Rom durch Landsknechte von Kaiser Karl V. statt. Allerdings kam es dadurch zu keiner nachträglichen Änderung der
    9 KB (1.289 Wörter) - 07:55, 27. Apr. 2022
  • …dkanne mit Emailbildern orientalischen Ursprungs, angeblich ein Geschenk [[Karl der Grosse|Karls des Grossen]].
    5 KB (603 Wörter) - 07:59, 27. Apr. 2022
  • * Karl Schrödl: ''Geschichte der Päpste und der römischen Kirche in der Urzeit
    29 KB (3.076 Wörter) - 17:47, 27. Jan. 2022
  • |align="center"| 04.08.1854 - 17.12.1862 || Karl Arnold-Obrist
    10 KB (1.223 Wörter) - 08:54, 27. Sep. 2013
  • …: [[Glaube]], [[Hoffnung]], [[Liebe]]. [Aus d. Franz. Ins Dt. übertr. von Karl Schmitz-Moormann], [[Der Christ in der Welt]] : VIII: (8.)Reihe , Das relig *''' 12''' Karl Müller [[SVD]]: Die Weltmission der Kirche. Ein Christ in der Welt Eine [[
    43 KB (5.805 Wörter) - 17:06, 23. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)