Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …im [[Glaube]]n«, aus der das [[Christentum]] hervorgegangen ist. Das Volk Israel hat als erstes und einziges den Bund mit [[Gott]], dem einzigen [[Schöpfer …für die sie eine der wichtigsten Eigenschaften Gottes darstellt. Das Volk Israel hat als erstes diese Offenbarung erhalten, die in der Geschichte als der Be
    10 KB (1.518 Wörter) - 12:14, 7. Mai 2020
  • …heutigen Tag im jüdischen [[Glaubensbekenntnis]] [[Schema Israel]] ("Höre, Israel") bekannt wird. Er ist ein [[Wesen]] in drei [[Person]]en, die alle drei Go …πατρί ''homooũsios tō patrí'', lateinisch ''consubstantialis Patri''). Der Heilige Geist geht aus dem Vater ''und'' dem Sohn hervor (''procedens ab utroque'',
    20 KB (2.954 Wörter) - 08:52, 14. Aug. 2023
  • …Auch mit sakralen Texten beschriebene Tonscherben (''Ostraka'') wurden in Israel bisher nicht aufgefunden. Das übliche Schreibmaterial waren handgefertigte Die Tora entstand seit der Staatsbildung in Israel und lag schon in vorexilischer Zeit in Teilen als schriftliches Gesetzbuch
    26 KB (3.625 Wörter) - 09:12, 19. Feb. 2023
  • ==IV. Schuldbekenntnis im Verhältnis zu Israel'''''' Lass die Christen der Leiden gedenken, die dem Volk Israel in der Geschichte auferlegt wurden. Lass sie ihre Sünden anerkennen, die n
    18 KB (3.029 Wörter) - 12:52, 12. Apr. 2021
  • …as, insofern Eva Ursache des Verderbens, Maria Ursache des Heiles ist. Der heilige Ephräm lehrt: „Zwei Unschuldige, zwei Einfache, Maria und Eva, waren sic …us|Jesus]], durch Deine Unbefleckte Empfängnis '''rette''' uns! ''Alle'': Heilige Maria ... .
    14 KB (2.054 Wörter) - 10:43, 7. Jan. 2022
  • :15. Benedícat Israel Dóminum: :15. Jubeln möge dem Herrn ganz Israel,
    13 KB (2.140 Wörter) - 14:53, 20. Apr. 2018
  • * [[Israel]], Priester, Generalvikar von Limoges, Regularkanoniker († 1014) * heilige Versammlung in Rom unter Papst Victor I. und Patriarch Demetrius (I.) von…
    10 KB (1.357 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • …mit seiner Frau und dem Kind nach Ägypten, und sie kehrten später ins Land Israel zurück {{B|Mt|2|13-23}}. …ichael, der für [[Gott]] gegen den [[Teufel]] kämpfte, hohe Bedeutung. Der heilige Josef sei der Beschützer der Familie Jesu gewesen. "Möge er uns Kraft und
    25 KB (3.476 Wörter) - 08:25, 7. Jun. 2024
  • …Begriff die schriftlichen Lebenszeugnisse des Herrn dokumentiert in der [[Heilige Schrift|Heiligen Schrift]], von denen die Kirche vier in den verbindlichen In jeder [[Heilige Messe|Hl. Messe]] wird ein Abschnitt aus den Evangelientexten vorgetragen.
    16 KB (2.314 Wörter) - 06:19, 20. Jun. 2024
  • Der Montini-Papst, den Tisserant 1964 bei den Apostolischen Reisen ins Heilige Land und nach Indien begleitete, definierte ihn als einen »Mann des Studiu Tisserant wurde im Oktober 2021 posthum von Israel als "Gerechter unter den Völkern" geehrt. Eine Zeremonie für die Geehrten
    8 KB (1.041 Wörter) - 19:29, 19. Mär. 2022
  • …stina zu der Zeit eskalierte; am 14. Mai 1948 wurde in Palästina der Staat Israel gegründet. == Das Gebet für das Heilige Land==
    11 KB (1.727 Wörter) - 09:06, 10. Okt. 2023
  • …Maxim Gorki. Zweimal besuchte er als Journalist und Reiseführer den Staat Israel, wo er führende politische und religiöse Repräsentanten interviewte. Dar …r der und Zölibat“, „Ein ganzes Leben mit dem Heiligen Paulus.“, „Wenn der heilige Geist mich durchströmt.“
    13 KB (1.716 Wörter) - 14:56, 25. Nov. 2019
  • in der [[Heilige Messe|Heiligen Messe]] auf dem Petersplatz <br> …von heute der Psalm 23 (22): „Der Herr ist mein Hirte“, in dem das betende Israel die Selbstoffenbarung Gottes als Hirten aufgenommen und zur Wegweisung im…
    21 KB (3.540 Wörter) - 11:31, 26. Jun. 2018
  • Die heilige '''Theresia von Avila''', ''Teresa da Ávila'' - Teresa Sánchez de Cepeda …rchen von Jerusalem zwischen 1206 und 1214 für eine auf dem Berg Karmel in Israel lebende Einsiedlergemeinschaft verfassten Regel ab. Am 3. November [[1537]
    14 KB (1.917 Wörter) - 14:28, 20. Jul. 2023
  • …nsi]] 33, 171-172; [[Zweites Vatikanisches Konzil]], Konstitution über die heilige Liturgie „[[Sacrosanctum concilium]]", Art. III; Dogmatische Konstitution Die Magd des Herrn ist die Vollendung des alten Israel und der heilige Anfang des neuen Bundesvolkes.<ref>VgI. Ven. Gerhohius Reicherspergensis,…
    12 KB (1.892 Wörter) - 08:25, 22. Feb. 2020
  • ==Das Kind in der [[Heilige Schrift|Heiligen Schrift]]== Wie alle gesunden Völker hat auch Israel in der Fruchtbarkeit ein Zeichen des göttlichen Segens gesehen: Die Kinder
    21 KB (2.876 Wörter) - 14:29, 3. Jun. 2024
  • …[[Imprimatur]] N. 9 / 76, Treveris die 28.6.1976 Vicarius Generalis d. m. Israel. Die Nummerierung gleicht der lateinischen Fassung [http://www.vatican.va/ …einer rechtmäßigen und festen Grundlage beruht. Daraufhin entscheidet der Heilige Stuhl, nachdem er alles geprüft hat, ob der Eröffnung oder Einleitung des
    11 KB (1.669 Wörter) - 15:57, 9. Aug. 2018
  • '''1''' Die heilige Mutter Kirche hat des öfteren betont, dass Bilder Christi, seiner Mutter s …der Kirche: Die Magd des Herrn ist die Vollendung des alten Israel und der heilige Anfang des neuen Bundesvolkes14. Sie ist damit „das vornehmste, beste, wi
    12 KB (1.835 Wörter) - 10:17, 11. Mär. 2024
  • …ne Bedeutungen: erstens meint er "Tröstung", weswegen der [[Heiliger Geist|Heilige Geist]] auch "[[Paraklet]]" (von griechisch": paraklaleo", "herbei rufen") …trockenen Grund durchschritten und der Fron Ägyptens entflohen, schrie auf Israel: Lasst uns singen unserm Gott und Erretter.
    22 KB (3.498 Wörter) - 12:50, 4. Sep. 2019
  • …er Heilsuniversalität Jesu Christi und dem ungekündigten Bundes Gottes mit Israel und der Evangelisierungsauftrag der Kirche im Verhältnis zum Judentum. Die …achen. ... Was die Existenz und die politischen Entscheidungen des Staates Israel betrifft, so müssen sie in einer Sichtweise betrachtet werden, die nicht i
    67 KB (10.278 Wörter) - 11:23, 6. Jul. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)