Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …er Ostkirchen sind in dieser Hinsicht römisch-katholischen gleichgestellt. Evangelische Amtsträger sind nach römisch-katholischer Auffassung nicht durch das Weih …nicht in der vollen Gemeinschaft mit der [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] stehen. In diesem Fall besteht die Zielsetzung in der Tat darin, einem sc
    13 KB (1.694 Wörter) - 10:11, 9. Okt. 2020
  • …tionalsozialisten wandte. Zudem liefen bei Gruppenabenden in der Herz-Jesu-Kirche offene Diskussionen über die Sinnlosigkeit des Krieges. Nachdem am 7. April 1942 zunächst der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink festgenommen wurde, erfolgten in den näch
    6 KB (846 Wörter) - 13:58, 31. Aug. 2014
  • …ts nur die staatlichen Organisationsformen der Kirche an, nicht aber die [[Kirche]] und deren supranationales [[Kirchenrecht]] selbst. Die Schweiz hat erst… …ubigen, befindet sich de facto in einer "Maulkorbsituation". Die Lehre der Kirche kann so nicht mehr authentisch verkündigt werden; und wenn nur in einer "u
    12 KB (1.766 Wörter) - 17:50, 22. Mär. 2021
  • …esentlichen dem Ave Maria entsprechendes Gebet kennen auch die [[orthodoxe Kirche|orthodoxen Kirchen]]. …„Jesus“.<ref>Andreas Heinz: ''Ave Maria'' in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3. Aufl., Bd. 1, Sp. 1306–1307.</ref> Auf eine Vision der Mystikerin [
    7 KB (927 Wörter) - 16:15, 21. Nov. 2023
  • …n Jahr später zum [[Vikar]] an der katholischen Hauptkirche, der Herz-Jesu Kirche in Lübeck ernannt. Seine Hauptaufgabe bestand in der Jugend- und Männerse …e der Propsteikirche, [[Eduard Müller]] und [[Johannes Prassek]] sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink. In der gleichen Aktion wurden auch 18 kat
    7 KB (886 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • …g geboren. Er absovierte das Abitur 1947 in Berlin-Hermsdorf. Er studierte Evangelische Theologie an den Universitäten Berlin, Halle, Heidelberg, Bonn und Uppsala …erner Neuer (Hrsg.),: ''Das Geheimnis der [[Dreieinigkeit]] im Zeugnis der Kirche. Trinitarisch anbeten - lehren - leben. Ein bekenntnis-ökumenisches Handbu
    7 KB (869 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • …m|christliche]] [[Ordensgemeinschaft]]en, die gemäß [[Ordensregel]]n dem [[evangelische Räte|evangelischen Rat]] der [[Armut]] in besonderem Maß verpflichtet sin …es [[Innozenz III.]], machte diese Bestrebungen in den Bettelorden für die Kirche nutzbringend.
    11 KB (1.433 Wörter) - 14:19, 20. Okt. 2023
  • …rt besonders die Verbreitung der „Großen Invokation“ unter Christen und in Kirche und Klerus. == Position der New-Age-Ideologie zur Kirche==
    10 KB (1.544 Wörter) - 07:01, 28. Sep. 2020
  • {{Leiste Evangelische Räte}} …ione«, in der Verteidigung ihrer Keuschheit. Unter Keuschheit versteht die Kirche Treue zur gewählten Lebensform und kennt dem hl. Ambrosius nach die Keusch
    16 KB (2.416 Wörter) - 12:39, 11. Mär. 2024
  • …gischen Dialog zwischen der Orthodoxen Kirche und der Römisch-Katholischen Kirche. Am 21. September 2016 wurde er in der [[Deutsche Bischofskonferenz|Deutsch …gischen Dialog zwischen der Orthodoxen Kirche und der Römisch-Katholischen Kirche; er nannte dafür im Interview als Gründe neben Herausforderungen in seine
    14 KB (1.821 Wörter) - 15:54, 11. Nov. 2023
  • …die Mischehe zwischen Katholiken und Getauften, die nicht zur katholischen Kirche gehörten. Eine solche Ehe war ungültig und galt sogar als "durch göttli …e Eheleute und für ihre [[Kind]]er ein großes Unglück. Darum verbietet die Kirche die Mischehen."<ref>[[Katholischer Katechismus der Bistümer Deutschlands 1
    20 KB (2.548 Wörter) - 16:06, 4. Feb. 2022
  • …29. Dezember 2017 durch Erzbischof Dr. [[Ludwig Schick]] in der St. Konrad-Kirche]] …rg|Erzbistums Bamberg]] im [[Bayern|bayerischen]] Vogtland. Die St.-Konrad-Kirche gehört zur 2017 gegründeten Hofer ''Pfarrei Bernhard Lichtenberg''. Von 1
    15 KB (2.124 Wörter) - 20:30, 26. Nov. 2021
  • …lität#Evangelische Räte]] und [[Diskussion:Evangelische Räte#Trennung von "Evangelische Räte" und "Gelübde"]]. …ra Fidanza]], während er für alle Welt (einschl. Lexikon für Theologie und Kirche) einfach "Bonaventura" ist. Ich wollte den Artikel auf dieses Lemma verschi
    24 KB (3.380 Wörter) - 06:57, 11. Jul. 2017
  • …. Das Rad wird als „Wagen Gottes“ (currus dei) gedeutet, ein Zeichen der [[Kirche]] und des [[Evangelium]]s. Die Fahne der Stadt Melle zeigt als Hissflagge… …ad von 1321, entstanden. Es war zunächst Zeichen der Verbindung der Meller Kirche mit der Domkirche in Osnabrück und ging in der Folge auf die Stadt über.
    22 KB (3.168 Wörter) - 10:29, 8. Feb. 2018
  • …Neuvermählte, euch zur Betrachtung vorstellen das liebliche Bild, das die Kirche vorgestern der [[Frömmigkeit]] der Gläubigen darbot: ein [[Kind]], den he …den Gräbern der Apostelfürsten, deren Fest in drei Tagen feierlich von der Kirche begangen wird, könnten wecken in euch das Echo der weisen Lehren, die St.
    9 KB (1.505 Wörter) - 19:04, 6. Jul. 2019
  • …rhandlungen zwischen Adligen, Klerus und Bürgertum wurde Münster 1533 eine evangelische Stadt. …derts war das Bistum Münster von Bischöfen geprägt, die die Erneuerung der Kirche im Bistum vorantrieben.
    11 KB (1.516 Wörter) - 08:44, 13. Jul. 2021
  • …nen ihr zu tun habt. Es macht uns Freude, gemeinsam mit euch das Leben der Kirche in der Schweiz und ihren Weg zu betrachten, von dem wir einige Punkte hervo …ides, den wir im Blick auf die Universalkirche, aber auch im Interesse der Kirche in der Schweiz gefällt haben. Es geht jetzt darum, gemeinsam mit dem Hl. S
    13 KB (2.095 Wörter) - 07:28, 18. Mär. 2024
  • …tuttgart-Hohenheim im März 1968). Gemeinsam bedeutet hier: altkatholische, evangelische und römisch-katholische Gläubige in [[Deutschland]], [[Österreich]] und * [[Katechismus der Katholischen Kirche]], [[Katechismus der Katholischen Kirche IV. Teil: Das christliche Gebet#ZWEITER ABSCHNITT: DAS GEBET DES HERRN: „
    16 KB (2.075 Wörter) - 19:16, 25. Mai 2024
  • …eiches, [[Himmlisches Jerusalem]] ([[KKK]], [[Katechismus der Katholischen Kirche I. Teil: Das Glaubensbekenntnis#II Der Himmel|1027]]). [[Johannes Bonaventu …ligenden [[Gottesschau]] genießen ([[KKK]], [[Katechismus der Katholischen Kirche I. Teil: Das Glaubensbekenntnis#III Die Merkmale des Glaubens|163]]).
    16 KB (2.159 Wörter) - 11:47, 13. Jan. 2024
  • …[[Liebe]] des [[Heiligen Geist]]es ([[KKK]],[[Katechismus der Katholischen Kirche III. Teil: Das Leben in Christus#III Das neue Gesetz – das Gesetz des Eva …9–13).</ref> ([[KKK]] 1971). Das Gesetz enthält neben seinen Geboten die [[Evangelische Räte|evangelischen Räte]].<ref>Die überlieferte [[Unterscheidung]] zwisc
    13 KB (1.930 Wörter) - 09:14, 14. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)