Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • *[[Heiner Koch]] (2013-2015)
    4 KB (450 Wörter) - 08:25, 30. Apr. 2018
  • * Walter Koch: Die klerikalen Standesprivilegien nach Kirchen- und Staatsrecht. [[Kanisiu
    3 KB (445 Wörter) - 16:11, 6. Mär. 2014
  • * [[Kurt Koch]], Bischof von Basel (2007–2009)
    4 KB (469 Wörter) - 13:44, 16. Mär. 2021
  • …wickau in Sachsen und von 1924 bis 1926 in Bottrop. Er heiratete Elisabeth Koch, mit der er sieben Kinder hatte. 1927 wurde er erst Hilfsredakteur, bald da
    3 KB (423 Wörter) - 16:27, 23. Jan. 2016
  • …, München und Bonn, um sich im Höheren Schuldienst in Köln bei Prof. Josef Koch zu habilitieren, dessen mediävistischen Arbeiten er viel zu danken hat.
    3 KB (461 Wörter) - 13:03, 30. Sep. 2014
  • …695 Orthodoxe und Katholiken sind nicht Rivalen sondern Verbündete] [[Kurt Koch]], Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christe
    4 KB (552 Wörter) - 07:05, 24. Mär. 2021
  • * [[Elisabeth Koch]], Ordensgründerin
    5 KB (729 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • …utschland 2019|Brief an die Katholiken in Deutschland]] erinnert, predigte Koch.</ref> Die vollständige [[Homilie]] veröffentlichte der [[Osservatore Rom
    8 KB (1.069 Wörter) - 19:14, 21. Sep. 2019
  • * Euphrosynus der Koch (von Alexandria) († im 9. Jahrhundert)
    4 KB (540 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …ie kann es in der Kirche nicht geben." Dies sagte [[Kurt Koch|Bischof Kurt Koch]] am 15. Juni 2007 und begründete dies mit zwei Argumenten:
    10 KB (1.415 Wörter) - 18:34, 6. Apr. 2020
  • …assische Pension und ein Wirtshaus: der Vater war der "musikalisch begabte Koch", die Mutter Betriebsleiterin.<ref>[http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu
    5 KB (573 Wörter) - 19:26, 29. Jun. 2021
  • …Kirche St. Martin in Olten statt. Hauptkonsekrator war [[Kardinal]] [[Kurt Koch]]. 19 Bischöfe waren anwesend. Der Wahlspruch Bischof Gmürs ist ein Satz {{Navigation Bischof|VG=[[Kurt Koch]]|Bistum=Basel|VON-BIS=seit 2011|NF=---}}
    12 KB (1.657 Wörter) - 14:57, 26. Apr. 2022
  • …l: Klee, Heinrich, Sp. 396 (mit [[Imprimatur]], in Fraktur abgedruckt); W. Koch in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 1. Auflage, Band VI, Artikel: Kl
    5 KB (609 Wörter) - 12:16, 11. Aug. 2023
  • * [[Kardinal]] [[Kurt Koch]] (ab 2010; [[Schweiz]]) …lichen Rats zur Förderung der Einheit der Christen mit [[Kardinal]] [[Kurt Koch]].
    10 KB (1.340 Wörter) - 12:55, 28. Jan. 2022
  • |align="center"| 21.08.1995 - 01.07.2010 || [[Kurt Koch]]
    10 KB (1.223 Wörter) - 08:54, 27. Sep. 2013
  • '''[[Kurt Koch|Bischof Kurt Koch]]''', der Vorsitzende der Schweizer Bischofskonferenz, äußerte sich im Ma
    10 KB (1.399 Wörter) - 15:51, 11. Feb. 2016
  • …ardinal Meisner]] und den Mitkonsekratoren [[Manfred Melzer]] und [[Heiner Koch]] gespendet. Der Wahlspruch Schwaderlapps lautet: ''Gaudentes patientes ins
    5 KB (663 Wörter) - 19:13, 29. Jun. 2021
  • …uch das unter Mitarbeit von Karl Hilgenreiner, Joseph Schlecht und Wilhelm Koch entstandene Handlexikon verantwortet hatte. Die Herausgeber des neuen Lexik
    5 KB (541 Wörter) - 20:14, 7. Mär. 2023
  • …erke war 1762 in Venedig, viele auch in neueren Einzelausgaben.<ref>Ludwig Koch in: [[LThK]], 1. Auflage, Band VIII, Artikel: Pergmayr, Joseph, Sp. 281.</r
    6 KB (812 Wörter) - 16:13, 23. Dez. 2023
  • *[[Joseph Anton Koch]]
    5 KB (590 Wörter) - 13:47, 10. Aug. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)