Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Bregenz in Vorarlberg) ist emeritierter Diözesanbischof der [[Diözese St. Pölten]] in [[Österreich]]. …t. Pölten publiziert, und am 8. Oktober 2004 ergriff er von dieser zweiten Diözese Besitz. Bis zur Nachfolgeregelung für Feldkirch war er dort noch Apostolis
    6 KB (807 Wörter) - 12:45, 9. Nov. 2018
  • …leitete er auch als [[Regens]] des [[Priesterseminar]]s der [[Diözese St. Pölten]]. Er ist wohnhaft in Kleinhain und betreut als [[Spiritual]] die Schwester …Schmid. Mit einem Vorw. von [[Kurt Krenn]]. [[St. Josef Verlag]] 1999 St. Pölten- Traisenpark (328 Seiten; ISBN 978-3-901853-03-6).
    5 KB (750 Wörter) - 20:26, 20. Jan. 2022
  • …f>[http://www.kath.net/news/63827 Alois Schwarz wird neuer Bischof von St. Pölten] [[Kath.net]] am 17. Mai 2018</ref> …st Franziskus]] ernannte ihn am 17. Mai 2018 zum Bischof der [[Diözese St. Pölten]]. Er wurde am 1. Juli 2018 in sein Amt eingeführt.
    6 KB (887 Wörter) - 09:36, 7. Apr. 2021
  • …reiml]], Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Diözese St. Pölten
    1 KB (158 Wörter) - 12:14, 18. Dez. 2020
  • …e St. Pölten]] und trägt den Namen "Unserer Lieben Frau sechs Finger". St. Pölten ist die Landeshauptstadt von Niederösterreich in [[Österreich]]. Das Patr [[Kategorie:Diözese St. Pölten]]
    4 KB (527 Wörter) - 12:12, 1. Nov. 2023
  • …ist ein [[Wallfahrt]]sort in Niederösterreich und gehört zur [[Diözese St. Pölten]]. …Immakulata-Altar. Am 20. Juni 1998 segnete Papst Johannes Paul II. in St. Pölten ein Kirchenfenster für Maria Dreieichen. Es stellt [[Benedikt von Nursia|B
    4 KB (571 Wörter) - 08:01, 27. Apr. 2022
  • …[[Erzbischof]]. Die [[Ostkirche]] verwendet den Begriff [[Eparchie]]. Die Diözese ist der Teil des Gottesvolkes, der dem [[Bischof]] in Zusammenarbeit mit de ** [[Bistum Eichstätt|Diözese Eichstätt]]
    7 KB (869 Wörter) - 18:11, 26. Nov. 2021
  • …t]]: Erzbischof [[Conrad Gröber]] aus Messkirch und der Generalvikar der [[Diözese Rottenburg]] protestieren gegen das NS-[[Euthanasie]]programm. *[[17. September]]: [[Klaus Küng]], Bischof von St. Pölten
    2 KB (186 Wörter) - 12:25, 18. Dez. 2020
  • …[[Kath.net]] am 25. Januar 2014 </ref>) war [[Bischof]] der [[Diözese St. Pölten]] in [[Österreich]]. …tig und drei Semester Lehrbeauftragter an der Theologischen Hochschule St. Pölten bis er 1975 den Ruf an die Universität Regensburg als Professor für [[Sys
    9 KB (1.267 Wörter) - 18:00, 22. Mär. 2021
  • *[[Franz Schrittwieser (Bischofsvikar in der Diözese St. Pölten)]]
    3 KB (339 Wörter) - 09:20, 25. Mär. 2024
  • …elburg und Tulln. Die [[Priesterweihe]] empfing er am 29. Juni 1996 in St. Pölten durch Bischof [[Kurt Krenn]]. Von 1996-1999 übte er als [[Kaplan]] in Mank …n Ethikkommission und Bandverteidiger am Bischöflichen Diözesangericht St. Pölten.
    6 KB (786 Wörter) - 16:35, 15. Nov. 2021
  • …[[10. August]] [[1955]] in Haibach) ist [[Bischof]] der österreichischen [[Diözese Linz]]. …88 bis 1996 war Manfred Scheuer [[Spiritual]] im [[Priesterseminar]] der [[Diözese Linz]]. Gleichzeitig unterrichtete Scheuer das Lehrfach Spiritualität an d
    5 KB (626 Wörter) - 16:14, 22. Mär. 2021
  • …rrate. Als Refugium hatte er sich ein altes Pfarrhaus in der [[Diözese St. Pölten]], in Maigen bei Sigmundsherberg erworben. In den 70-er Jahren gründete er
    3 KB (434 Wörter) - 17:59, 16. Nov. 2021
  • …des Prorektors ausübte. Kreiml war Diözesanrichter am Diözesangericht St. Pölten, Seelsorger in der Pfarre Obritzberg und Referent in der Priesterfortbildun …ektorenamt an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der [[Diözese St. Pölten]] versah er bis Ende Dezember 2019, bleibt jedoch bis zum Ende des Studienj
    10 KB (1.274 Wörter) - 13:56, 10. Aug. 2023
  • …pstlichen Rechts, die ihren Hauptsitz in Blindenmarkt in der [[Diözese St. Pölten]] hat. Pater [[Paul Schindele]] ist seit dem Juli 2014 der dritte Generalob Gegründet wurde die SJM am 30. Mai [[1988]] in Mussenhausen ([[Diözese Augsburg]]) von P. [[Andreas Hönisch]], einem ehemaligen [[Jesuiten]], der
    4 KB (530 Wörter) - 19:30, 12. Jun. 2018
  • *[[28. Juni]]: [[Kurt Krenn]], Bischof der Diözese St. Pölten
    3 KB (296 Wörter) - 12:29, 18. Dez. 2020
  • …anuar 2014 in Gerersdorf. Er war von 1991 bis 2004 Bischof der Diözese St. Pölten.
    4 KB (464 Wörter) - 18:17, 13. Sep. 2015
  • Ab 1938 war er Jugendseelsorger der [[Diözese St. Pölten]]. Ein besonderes Anliegen war ihm die Kriegsgefangenenseelsorge. Die Haupt …l Memelauer]]. Am 31. August 1952 erfolgte die Bischofsweihe im Dom zu St. Pölten. Am 10. Mai 1956 ernannte ihn Papst [[Pius XII.]] zum Nachfolger des versto
    5 KB (677 Wörter) - 10:26, 18. Jan. 2021
  • …mber]] [[1884]]) war von 12. Juni 1853 bis 29. November 1884 Bischof der [[Diözese Linz]]. Sein Seligsprechungsprozess wurde eingeleitet. …chöfe [[Joseph Feßler]] ([[Diözese St. Pölten]]) und [[Vinzenz Gasser]] ([[Diözese Brixen]]).
    6 KB (776 Wörter) - 07:11, 18. Jun. 2013
  • [[Patron]]at: [[Diözese St. Pölten]]; Gefängnisbedienstete; der Pferde; gegen Körperschwäche
    3 KB (449 Wörter) - 13:54, 21. Apr. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)