Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …haftsleben nach der Art der Ordensfrauen führen, und ihre Mitglieder (Can. 673).
    48 KB (7.387 Wörter) - 09:35, 4. Jun. 2019
  • …li VI Lumen Ecclesiae, de S. Thoma Aquinate, 20. November 1974: AAS [1974] 673 ff; Sacrae Congr. pro Institutione Catholica Litteras: De institutione theo …uli VI Lumen Ecclesiae, de S. Thoma Aquinate, 20. Nov. 1974: AAS 66 [1974] 673 ff.; Sacrae Congr. pro Institutione Catholica Litteras de institutione phil
    125 KB (17.572 Wörter) - 14:21, 14. Feb. 2022
  • …]], Rundschreiben [[Ubi arcano]] vom 23. Dezember 1922. [[AAS]] XIV (1922) 673-700.</ref>
    42 KB (6.423 Wörter) - 15:36, 4. Mai 2018
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text [[AAS]] 58 [1966] 673-696)<br>
    63 KB (9.715 Wörter) - 11:46, 24. Jul. 2018
  • …Qui contra Ecclesiam vom 2..August 1864. Pii IX. Acta, pars I, vol.3, 665-673.</ref>. Die feierliche Seligsprechung fand am 20. November desselben Jahres
    49 KB (7.480 Wörter) - 08:59, 29. Nov. 2021
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[AAS]] XIV [1922] 673-700) </center>
    61 KB (9.689 Wörter) - 18:43, 9. Aug. 2023
  • …[1965], p. 21); Decr. [[Christus Dominus]], n. 2 ([[AAS]] LVIII [1966], p. 673).</ref> entsprechend den zeitbedingten Umständen und Notwendigkeiten stets
    83 KB (12.291 Wörter) - 11:54, 6. Aug. 2019
  • …ano]] (dt.), Jg. 46, Nr. 6 40 (12. Februar 2016), S. 7; vgl. [[CIC]], Can. 673. </ref> ist, dann ist es das erst recht für das kontemplative Leben. Heute
    78 KB (11.544 Wörter) - 09:20, 21. Jun. 2019
  • …ts, die ihrem eigenen Stand entsprechen,<ref> Vgl. [[CIC]], Can. 394; Can. 673; Can. 674; Can. 612.</ref> wirklichen Respekt und Ehrfurcht schuldet;
    118 KB (17.981 Wörter) - 09:26, 21. Jun. 2019
  • …ellen Erklärung der Menschenrechte, 10. Dezember 1973, [[AAS]] LXV (1973), 673-677. <br>
    86 KB (12.739 Wörter) - 17:03, 28. Jul. 2021
  • …Denn wenn du begreifst, ist es ja nicht Gott“.<ref> Serm. 117,5: [[PL]] 38,673. </ref> Es ist daher „kein geringer Anfang der Gotteserkenntnis, wenn wir
    94 KB (14.493 Wörter) - 20:34, 17. Feb. 2020
  • …meinschaft. Vgl. [[Codex des kanonischen Rechts]], cann. 573; 607; 663 §1; 673.</ref>
    112 KB (17.572 Wörter) - 09:53, 19. Jun. 2019
  • …959, 497-531 (HK XIII / 538-548); Enz. [[Grata recordatio]], [[AAS]] 1959, 673-678 (HK XIV/53); Enz. [[Princeps pastorum]], [[AAS]] 1959, 833-864 (HK XIV/ …[[AAS]] 1959, 545-579 (HK XIV/28-38); [[Grata recordatio]], [[AAS]] 1959, 673-678 (HK XIV/53); [[Princeps pastorum]], [[AAS]] 1959,833-864 (HK XIV/170-18
    194 KB (28.595 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2020
  • …ugustinus von Hippo|Augustinus]], Ad Macedonium, 11, 7-17, ([[PL]] 33, 669-673; [[CSEL]] 44, 437-447).</ref>
    121 KB (18.758 Wörter) - 13:14, 22. Jan. 2021
  • …Hirtenaufgabe der Bischöfe";<ref> Christus Dominus, AAS., LVIII (1966), S. 673-696 </ref> vor allem finden sie sich in dem Dekret, das ganz dem Bereich de
    136 KB (20.394 Wörter) - 08:30, 8. Jun. 2019
  • …as Hirtenamt der Bischöfe in der Kirche (28. Oktober 1965: AAS. 58 [1966], 673), über den Einsatz der Massenmedien von seiten der Bischöfe heißt es in
    134 KB (19.539 Wörter) - 11:14, 8. Jun. 2019
  • …as Hirtenamt der Bischöfe in der Kirche (28. Oktober 1965: AAS. 58 [1966], 673), über den Einsatz der Massenmedien von seiten der Bischöfe heißt es in
    133 KB (19.384 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2024
  • …. 9. 1952, AAS, 1952,779-787 (Histopathologie); v. 8. 10. 1953, AAS, 1953, 673-679 (Amputation); v. 7. 9. 1953, AAS, 1953, 597-607 (Erbforschung); v. 13.
    112 KB (15.779 Wörter) - 19:49, 11. Mai 2019
  • …arina von Siena]] zur „[[Kirchenlehrer]]in“ (4.10.1970): [[AAS]] 62 (1970) 673-678. </ref> und außerdem auf Ersuchen der Bischofssynode vom Jahre 1971 ei
    169 KB (27.138 Wörter) - 13:01, 3. Jan. 2020
  • …eute besteht in erster Linie im Zeugnis ihres geweihten Lebens«.<ref> Can. 673. </ref>
    161 KB (24.357 Wörter) - 20:16, 17. Feb. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)