Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * 4. »[[Kirchenväter]] und die Barmherzigkeit« (ISBN 978-3-7966-1683-9)
    37 KB (5.351 Wörter) - 06:29, 3. Aug. 2019
  • Betrachten wir die Zeugnisse der [[Kirchenväter]] und der Heiligen Schrift. Sie sind in der Dogmatischen Konstitution über
    31 KB (4.854 Wörter) - 15:33, 2. Mai 2024
  • …on den Beschlüssen und Entscheidungen der Konzilien und von den Werken der Kirchenväter: Der Traktat «Über das menschgewordene Wort» (Konzil von Nizäa, 325; vo ….6.) erlaubt es, die Person Jesu wieder klarer in das einzuordnen, was die Kirchenväter «Heilsökonomie» (dispensatio) nannten.
    119 KB (17.912 Wörter) - 09:15, 19. Feb. 2023
  • Für die Kirchenväter ist es selbstverständlich, dass die Gläubigen Gott nicht nur um die Gesun
    33 KB (4.960 Wörter) - 16:01, 27. Jun. 2019
  • …en, Museen und Kultstätten, die Dokumente des Lehramtes, die Schriften der Kirchenväter und Kirchenlehrer und die religiöse Weisheit der Jahrhunderte. Es hat eine
    36 KB (5.409 Wörter) - 17:00, 28. Jul. 2021
  • …ischen Theologie der Andersgläubigen und der Behandlung der orientalischen Kirchenväter sowie alles dessen, was der methodisch-wissenschaftliche Betrieb der Orient
    30 KB (4.647 Wörter) - 07:16, 1. Sep. 2023
  • …erin Commonitorium. Des heiligen Benediktus Mönchsregel. ([[Bibliothek der Kirchenväter]], 1. Reihe, Band 20, S. 162-229) J. Kösel, München, Kempten 1914. Die An == 30. Zehn Kirchenväter, deren Glaubenszeugnisse auf dem Konzil zu Ephesus verlesen wurden ==
    116 KB (18.915 Wörter) - 12:56, 13. Jul. 2023
  • …nten Vorlagen von Härtling, Rösch und der neuen Köstlichen "Bibliothek der Kirchenväter".)</ref> die Briefe, die er von ihm und dessen vier bischöflichem Freunden …ie Gebetsseufzer noch heute aus seinen Büchern heraus -, las die Werke der Kirchenväter und Kirchenlehrer, die vor ihm gelebt hatten und die er demütigen Sinnes v
    84 KB (13.843 Wörter) - 18:49, 1. Jun. 2019
  • …Bücher aufgefunden und sorgfältig veröffentlicht; die Schrifterklärung der Kirchenväter ist allgemeiner und gründlicher untersucht worden; die Sprechweise, Erzäh …erständnis und der Erklärung der Heiligen Schrift befasst, haben schon die Kirchenväter, besonders Augustinus, das Studium der alten Sprachen und die Heranziehung
    69 KB (10.672 Wörter) - 09:47, 6. Dez. 2021
  • Solche Einzelaussagen über die Kirche wurden in der Zeit der [[Kirchenväter]] und auch in der [[Hochscholastik]] noch nicht zu einer systematisch ausge …e Kirche“ (1924) und den [[Dominikaner]] [[Yves Congar]], der im Sinne der Kirchenväter die Kirche als Gemeinschaft beschrieb.
    76 KB (10.578 Wörter) - 07:44, 15. Feb. 2023
  • …gegenwärtig geworden. Dieses Identischsein wird bereits seit der Zeit der Kirchenväter hervorgehoben.<ref>Vgl. Origenes, In Mt. Hom., 14,7; Tertullian, Adv. Marci
    38 KB (5.798 Wörter) - 14:45, 7. Mär. 2019
  • …tscheidenden Gründe gegen die Priesterweihe der Frauen im Gedankengang der Kirchenväter, der Autoren des Mittelalters oder der Theologen der klassischen Epoche gew
    66 KB (10.156 Wörter) - 07:43, 11. Jun. 2019
  • …uch die Orgel. In Konstantinopel dagegen bleibt sie weiterhin präsent. Die Kirchenväter zitierten die Orgel zwar als Symbol eines wunderbaren Zusammenwirkens versc
    35 KB (4.739 Wörter) - 18:57, 27. Dez. 2023
  • …erins Commonitorium. Des heiligen Benediktus Mönchsregel, [[Bibliothek der Kirchenväter]], 1. Reihe, Band 20, [[Josef Kösel Verlag]] Kempten-München 1914, S. 162 === 30. Zehn Kirchenväter, deren Glaubenszeugnisse auf dem Konzil zu Ephesus verlesen wurden ===
    136 KB (21.979 Wörter) - 18:01, 11. Nov. 2021
  • …tscheidenden Gründe gegen die Priesterweihe der Frauen im Gedankengang der Kirchenväter, der Autoren des Mittelalters oder der Theologen der klassischen Epoche gew
    66 KB (10.026 Wörter) - 10:18, 11. Mär. 2024
  • …en aus Maria der Jungfrau, und weil viele es irrig verstanden, setzten die Kirchenväter in dem anderen Bekenntnisse der nizäischen Versammlung manches hinzu, um i …es nicht gelangen, ist gewiss, und mehr beweisen auch viele Aussprüche der Kirchenväter nicht. Hieronymus in einem Briefe an Läta will: man soll sie dem Ratschlus
    117 KB (19.685 Wörter) - 09:05, 8. Mär. 2024
  • …e Einwände – vor allem der Verweis auf die angeblich flexiblere Praxis der Kirchenväter, welche die Praxis der von Rom getrennten Ostkirchen bis heute präge, sowi
    39 KB (5.879 Wörter) - 12:31, 13. Mär. 2018
  • …]] und [[Chalkedon]] sowie die Reflexion der orientalischen [[Kirchenvater|Kirchenväter]] des 4. und 5. Jahrhunderts. Es ist seit Jahrhunderten Brauch, an den erst
    38 KB (5.605 Wörter) - 16:31, 2. Mai 2024
  • …Gamber]]: Opfer und Mahl. Gedanken zur Feier der Eucharistie im Geist der Kirchenväter. Kommissionsverlag [[Friedrich Pustet Verlag]] Regensburg 1982 (70 Seiten;
    42 KB (5.700 Wörter) - 09:46, 18. Jun. 2024
  • …r die Jungfräulichkeit diese mit dem höchsten Lob bedacht. Diese Lehre der Kirchenväter, im Laufe der Jahrhunderte von den Kirchenlehrern und den Lehrern der chris …es willen volle geschlechtliche Enthaltsamkeit zu beobachten. Was also die Kirchenväter über die Hoheit und das Verdienst der Jungfräulichkeit lehrten, soll für
    76 KB (12.182 Wörter) - 13:31, 3. Jun. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)