Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …hrscheinlich eine Fälschung. Die rivalisierenden Bistümer [[Erzbistum Köln|Köln]] und [[Bistum Trier|Trier]] waren bereits in der Frühzeit gegründet word …Heinrich vor den versammelten Bischöfen Deutschlands um die Gründung des [[Erzbistum Bamberg|Bistums Bamberg]] durchzusetzen. [[Willigis]] wurde heiliggesproche
    16 KB (2.108 Wörter) - 20:55, 20. Mär. 2018
  • …htete in verschiedenen deutschen Orten Lehrstühle ein und gründete dann in Köln selbst eine Ordensschule, die zu einem geistigen und wissenschaftlichen Zen …Kreuzzug]]sprediger in die deutschsprachigen Länder. 1269 ist er wieder in Köln, wo er sich vorwiegend der Wissenschaft widmete. 1273 ist er in Nimwegen.…
    13 KB (1.823 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2022
  • Vom Erzbistum Köln kostengünstig Räumlichkeiten für den Aufbau des Hilfswerkes zur Verfügu
    5 KB (756 Wörter) - 11:58, 29. Okt. 2017
  • * 1127 Ebrach, [[Bayern]] ([[Erzbistum Bamberg]]) * 1133 Altenberg, Bergisches Land ([[Erzbistum Köln]])
    7 KB (893 Wörter) - 14:46, 13. Jul. 2022
  • Nach einer Köln-Reise trat er im Jahre 966 in das Kloster [[Maria Einsiedeln]] ein und übe …eine bischöfliche Rechte über Böhmen und ermöglichte so die Gründung der [[Erzbistum Prag|Diözese Prag]]. 974 verließ Wolfgang Regensburg und zog sich in das
    5 KB (714 Wörter) - 16:01, 31. Okt. 2019
  • …iente er als [[Diakon]] in Neuss. Die [[Priesterweihe]] für die Erzdiözese Köln empfing er am 10. Juni 1994 und war darauf zwei Jahre [[Kaplan]] in der Pfa [[Kategorie:Erzbistum Köln|Heid, Stefan]]
    7 KB (981 Wörter) - 14:52, 29. Jan. 2020
  • …der Bundesrepublik Deutschland besteht aus 7 [[Kirchenprovinz]]en mit 7 [[Erzbistum|Erzbistümern]] und 20 dazugehörigen [[Bistum|Bistümern]]. In Deutschland * '''[[Erzbistum Bamberg]]''', [[Bistum Eichstätt]], [[Bistum Würzburg]] (alle Bayern), [[
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …ermin des neuen Gotteslobs mit einem [[ZDF]]-Fernsehgottesdienst aus dem [[Erzbistum Freiburg|Freiburger Dom]]. * Norddeutschland: Die Diözesen der Norddeutschen Kirchenprovinz, [[Erzbistum Hamburg|Hamburg]], [[Bistum Hildesheim|Hildesheim]] und [[Bistum Osnabrück
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • …r]] (1828-1908) aus Bonn, die als Priester des [[Erzbistum Köln|Erzbistums Köln]] 1856/57 Mönche von [[Sankt Paul vor den Mauern|St. Paul vor den Mauern]]
    10 KB (1.209 Wörter) - 13:00, 31. Mär. 2020
  • …ne Geburtsregion gehörte in dieser Zeit jurisdiktionsmäßig zum [[Erzbistum Köln]], für das er zunächst als Kaplan in Oberhausen, Stadtbezirk Sterkrade wi …bistum Breslau|Bistum Breslau]]. 1930 formierte der [[Papst]] daraus das [[Erzbistum Berlin|Bistum Berlin]], die rheinische Heimatregion Hünermanns wurde gleic
    10 KB (1.388 Wörter) - 19:35, 3. Nov. 2021
  • …|Erzbistums Bamberg]]. Vertonung: Ludger Stühlmeyer. In: ''Kirchenmusik im Erzbistum Bamberg'' Nr. 44, Juli 2007 und ''[[Heinrichsblatt]]'' Nr. 31, [[ …do virtutum – ein mittelalterliches Mysterienspiel''. Ensemble A Cappella, Köln, Ltg. Dirk van Betteray. OKK, Waldbröl 1998.
    11 KB (1.470 Wörter) - 14:10, 23. Nov. 2023
  • …aus Altenberg]] neben dem Altenberger Dom im Bergischen Land östlich von [[Köln]] wurde unter seinem Nachfolger Prälat [[Ludwig Wolker]] 1926 zum Zentrum …um Gotteslob&nbsp;- allerdings nicht im Diözesananhang für das [[Erzbistum Köln]], zu dem Altenberg gehört.<ref>Aachen (Nr. 034), Augsburg (Nr. 972), Bamb
    12 KB (1.643 Wörter) - 13:59, 17. Mär. 2018
  • * [http://www.pgrwahl.de/ Pfarrgemeinderatswahlen 2017 im Erzbistum Köln und den Bistümern Aachen, Essen, Paderborn, Münster und im Offizialat Old * Erzdiözese München: [http://www.erzbistum-muenchen.de/media/pfarreien/media2069020.pdf Erklärung der Funktionsweise
    7 KB (908 Wörter) - 11:52, 20. Dez. 2017
  • …Bistum Speyer|Speyer]], [[Bistum Regensburg|Regensburg]], [[Erzbistum Köln|Köln]] und [[Bistum Mainz|Mainz]] als geistlicher [[Exerzitien|Exerzitienmeister Der Prior der Kartause von Köln schrieb 1543, dass Faber mit seiner Liebenswürdigkeit auch verhärtete Her
    10 KB (1.538 Wörter) - 20:05, 23. Nov. 2021
  • * im Bistum [[Köln]]: 14. November [[Kategorie: Erzbistum Polock|Kuncewicz, Josaphat]]
    6 KB (835 Wörter) - 07:47, 12. Nov. 2019
  • …onspaedagogik/impulse/category_k/subcategory_2/09imp2seite36.pdf Erzbistum Köln]</ref></center>
    7 KB (949 Wörter) - 18:39, 12. Jul. 2023
  • …Schüler [[Meister Eckehart|Meister Eckeharts]] auf der Ordenshochschule in Köln war einerseits wegen seines Charismas sehr beliebt, allerdings hatte er auc …ik des Herzens. Seit [[1831]] darf er als Seliger verehrt werden. In der [[Erzbistum Freiburg|Erzdiözese Freiburg]] wie in der [[Bistum Rottenburg-Stuttgart|Di
    6 KB (838 Wörter) - 12:07, 3. Mär. 2022
  • …sius Schneider]] [[ORC]], Weihbischof im [[Bistum Karaganda]] (seit 2011 [[Erzbistum Astana]]). Weitere Unterstützer der KPE waren: [[Johannes Dyba]] im [[Bist …rüße das Engagement der Katholischen Pfadfinderschaft Europas im Erzbistum Köln und brachte seine Dankbarkeit für diese Form der Jugendpastoral zum Ausdru
    24 KB (3.095 Wörter) - 16:33, 28. Jan. 2022
  • …[[Kardinalstaatssekretär]] [[Angelo Sodano]] und der [[Erzbischof]] von [[Erzbistum Krakau|Krakau]], [[Franciszek Macharski|Franciszek Kardinal Macharski]]. Am …nt Viganòs''] katholisch.de, 10. Mai 2020.</ref> Auch der Erzbischof von [[Erzbistum Hamburg|Hamburg]], [[Stefan Heße]], und die Bewegung [[Wir sind Kirche]] k
    20 KB (2.564 Wörter) - 17:34, 18. Mär. 2023
  • …born''' ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft des [[Erzbistum Paderborn|Erzbischöflichen Stuhles zu Paderborn]]. Sie wurde am 10. Septem …k der Theologischen Fakultät und zugleich die Diözesanbibliothek für das [[Erzbistum Paderborn]]. Ihre historischen Bestände umfassen u.a. rund 750 Inkunabeln
    12 KB (1.461 Wörter) - 19:25, 16. Mär. 2015

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)