Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''[[Datei:Alfons Maria von Liguori.JPG|miniatur|Alfons Maria von Liguori]]''' …von Ligurien" (* [[27. September]] [[1696]] in Marianella, heute Stadtteil von Neapel, † [[1. August]] [[1787]] in Pagani bei Neapel) ist ein [[Kirchenl
    71 KB (9.828 Wörter) - 14:33, 21. Jun. 2024
  • …m]]; † [[9. Oktober]] [[1958]] in [[Castel Gandolfo|Castelgandolfo]]) war von [[1939]] bis [[1958]] [[Papst]] der [[römisch-katholisch]]en [[Kirche]]. [ …rweile Dr. jur. und [[1902]] auch Dr. theol.), als ''Apprendista'' in das von [[Kardinal]] [[Mariano Rampolla del Tindaro]] geprägte [[Staatssekretariat
    40 KB (5.467 Wörter) - 09:23, 5. Mär. 2024
  • …il|Zweite Vatikanische Konzil]] gipfelte. Sie wurde ausgelöst und getragen von wegweisenden Entscheidungen der Päpste, liturgiegeschichtlichen und liturg …e Etablierung des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation durch Kaiser Karl den Großen förderte eine einheitliche Liturgie im ganzen Reich, die die b
    46 KB (6.437 Wörter) - 14:03, 14. Okt. 2021
  • …m 19. Oktober 2014 von [[Papst Franziskus]] selig- und am 14. Oktober 2018 von ihm [[heiliggesprochen]]. <ref>[http://www.tagesschau.de/ausland/papst-paul …auch Achille Ratti, dem späteren [[Pius XI.]] Bischof ''Giacinto Gaggia'' von Brescia erteilte Montini am 29. Mai 1920 in der Kathedrale die Priesterweih
    43 KB (6.198 Wörter) - 09:52, 24. Feb. 2024
  • von [[Papst]]<br> …t mit deutscher Übersetzung von Prof. Dr. Theodor Grentrup], Herausgegeben von der Katholischen Arbeitsstelle [Nord] für Heimatvertriebene Köln, Verlag
    168 KB (25.432 Wörter) - 15:39, 13. Jul. 2019
  • '''Hildegard von Bingen''' (* [[1098]] in [[St. Martinskirche (Bermersheim vor der Höhe)|Be …http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=591407 "Hildegard von Bingen wird Kirchenlehrerin"] Radio Vatikan am 27. Mai 2012.</ref> Ihr Gede
    76 KB (10.411 Wörter) - 18:49, 9. Aug. 2023
  • Diese '''Liste von Lehramtstexten''' dient der besseren Übersicht. Sie ist sortiert nach dem Für Hilfe zu der Editierung von Tabellen siehe: [http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Tabellen Hilfe:Tabellen
    196 KB (22.807 Wörter) - 10:12, 12. Mai 2018
  • von [[Papst]] <br> …eich ein zweites Mal zu besuchen. Im Jahre 1983 hatte sich eine große Zahl von Gläubigen in Wien zu einem Katholikentag unter dem Thema ”Hoffnung leben
    233 KB (38.550 Wörter) - 12:40, 25. Feb. 2021
  • …rist|Ordensangehörigen]], katholischen [[Priester]]n, sowie bisweilen auch von [[Weltchrist]]en (ebenso) freiwillig übernommene [[Verpflichtung]], die [[ …iche Übernahme des kirchlichen Zölibates vor Gott und der Kirche muss auch von den Ordenschristen mit einem besonderen Ritus vollzogen werden, der der [[D
    78 KB (11.673 Wörter) - 16:15, 14. Apr. 2022
  • von [[Papst]] <br> …weltweit bekannter, begnadeter Theologe, der einer der engsten Mitarbeiter von Papst Johannes Paul II. war.
    195 KB (31.981 Wörter) - 14:54, 10. Aug. 2021
  • Bei der Besitzergreifung der Lateran-Basilika, der Kathedrale von Rom, am 23. November 1958, sagte Papst Johannes XXIII.: "Wir haben nicht da ==Der Lebenslauf von Angelo Giuseppe Roncalli==
    194 KB (28.595 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2020
  • …Wien, [[Tyrolia Verlag]] Innsbruck-Wien (Illustrationen: Akad. Maler Prof. Karl Engel und akad. Graphikerin Editha Hartmann; Mit [[Druckerlaubnis]] des Erz Jesus nahm beim Letzten Abendmahl Abschied von seinen Aposteln. Sie waren darüber sehr traurig. Jesus tröstete sie:
    403 KB (67.630 Wörter) - 09:29, 9. Feb. 2024
  • von [[Papst]] <br> …ich aufrichtig für die ehrenvollen Worte der Begrüßung und erwidere Ihnen von Herzen den Ausdruck hoher Wertschätzung, mit dem Sie mich im Namen Ihres V
    353 KB (57.119 Wörter) - 12:41, 15. Aug. 2019
  • …ISBN 978-3-86357-269-3), Zur Veröffentlichung genehmigt für [[Kathpedia]] von Bischof [[Athanasius Schneider]] am 2. Mai 2024; Zuerst erschienen in ameri …, der ein für alle Mal den Heiligen überliefert ist" (Judas 3) und der ihm von den Märtyrern der kommunistischen Verfolgung übermittelt wurde. Dieses Bu
    810 KB (129.401 Wörter) - 14:13, 28. Mai 2024
  • …utschland]]s, [[Österreich]]s und der [[Schweiz]] sowie der (Erz-)Bischöfe von [[Diözese Bozen-Brixen|Bozen-Brixen]], [[Bistum Lüttich|Lüttich]], Luxem …renzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie den (Erz-)Bischöfen von Bozen-Brixen, Lüttich, Luxemburg und Straßburg als Auctoritates territori
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • <big>[[Martin von Cochem]] </big> </center> …ster der Diözese Hildesheim, nebst kurzer Lebensbeschreibung des P. Martin von Cochem, Ohne Verlag und Jahr (Kirchliche [[Druckerlaubnis]] Limburg an der
    714 KB (123.535 Wörter) - 16:34, 1. Aug. 2022
  • von [[Papst]] <br> '''Liebe Brüder des Heiligen Kollegiums! Liebe Söhne der Kirche von Rom! '''
    571 KB (90.454 Wörter) - 20:13, 15. Mai 2022
  • <big>Epos von [[Dante Alighieri]], Entstanden ca. 1307-1321.</big> </center> Erstdruck Foligno 1472, Nach der Übersetzung aus dem [[Italienisch]]en von Karl Witte, Askanischer Verlag Berlin [1916] (423 Seiten). Die Rechtschreibung…
    665 KB (122.905 Wörter) - 15:00, 13. Aug. 2021
  • '''von [[Dante Alighieri]], entstanden ca. 1307-1321, Erstdruck 1472'''</center></ …mödie. Epos der [[Italienisch]]en Literatur; Hier nach der Übersetzung von Karl Witte, Askanischer Verlag Berlin 1916. Die Zahlen im Text bedeuten die Seit
    667 KB (123.068 Wörter) - 16:33, 14. Mär. 2024
  • …renzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie den (Erz-)Bischöfen von Bozen-Brixen, Lüttich, Luxemburg und Straßburg als Auctoritates territori
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)