Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …üssen Akademiker sein. Der Begriff Numerarier stammt aus der französischen Universität. Die Numerarier-Mitglieder arbeiten an den apostolischen Aufgaben der Präl == Päpstliche Schreiben ==
    21 KB (2.980 Wörter) - 11:27, 26. Aug. 2023
  • …gie]]studium absolvierte Graber als Alumne des Collegium Canisianum an der Universität Innsbruck. …raber wurde im November 1966 in die [[Päpstliche Akademie Thomas von Aquin|Päpstliche Sankt Thomas-Akademie]] aufgenommen. Auf der [[Deutsche Bischofskonferenz|F
    26 KB (3.454 Wörter) - 15:02, 14. Mär. 2024
  • …stlich von [[Rom]] geboren. Er schrieb sich als junger Mann an der Pariser Universität ein und widmete sich danach dem Studium der Rechte in Bologna. Auf die Weih …gesetzt; so gibt es zwei Lichter in der [[Kirche]], die königliche und die päpstliche Gewalt, die eine herrscht über die Seelen, die andere über die Leiber. Wi
    10 KB (1.622 Wörter) - 18:32, 15. Jul. 2016
  • …ret]]e, [[Instruktion]]en, [[Motu proprio|Motu proprien]], Schreiben der [[Päpstliche Bibelkommission|Päpstlichen Bibelkommission]] oder der [[Internationale Th * '''28''' [[Statuten der päpstlichen Missionswerke 1980 (Wortlaut)|Päpstliche Missionswerke (1980)]]
    40 KB (5.148 Wörter) - 14:51, 24. Mai 2024
  • …Ernst Plassmann]] regte die Neuscholastik in Paderborn an. Die gegründete Universität in Freiburg in der [[Schweiz]] orientierte sich philosophisch und theologis …(mit E. Hugon, Th. Pégues) und [[Antonianum]] in [[Rom]], die katholische Universität in Mailand (Gemelli), die Kreise um [[Étienne Gilson]] und [[Jacques Marit
    31 KB (4.133 Wörter) - 08:58, 5. Apr. 2024
  • …holischen Hochschule oder einer Katholisch-Theologischen Fakultät an einer Universität. Studienabschlüsse sind Bachelor, Magister oder Diplom, für eine wissensc === Päpstliche Stellungnahmen von 1950 bis 1990 ===
    44 KB (5.948 Wörter) - 16:27, 25. Jun. 2024
  • '''über die Katholischen [[Universität]]en''' <br> …nschaft frei verbunden sind.<ref> Vgl. [[Alexander IV.]], Schreiben an die Universität Paris vom 14. April 1255, Einleitung: Bullarium Diplomatum, t. III, Augusta
    78 KB (11.414 Wörter) - 09:31, 4. Mai 2022
  • …. Von 1597 an war er zwei Jahrzehnte lang Professor für Theologie an der [[Universität Coimbra]]. Im Jahre 1617 starb Suárez in Lissabon.
    18 KB (2.448 Wörter) - 09:32, 19. Nov. 2021
  • …nen-Universität in [[Krakau]]. Nach Ausbruch des II. Weltkrieges wurde die Universität offiziell geschlossen, existierte aber teilweise im Untergrund weiter, so… …en]] in Assisi 1986 und 2002 gewesen seien. Hier zeige sich, dass auch das päpstliche Lehramt den Paradigmenwechsel hin zum Subjektivismus und Naturalismus mitvo
    35 KB (4.729 Wörter) - 19:36, 31. Jan. 2024
  • [[Päpstliche Kommission für die Erhaltung des künstlerischen und geschichtlichen Erbes …er Apostolischen Konstitution "Pastor bonus" am 1. März 1989 nahm auch die Päpstliche Kommission für die Bewahrung des kunstgeschichtlichen Erbes in der Kirche
    39 KB (5.870 Wörter) - 08:32, 20. Okt. 2015
  • …te zwei Jahre lang einen Kurs für Zivil- und Kirchenrecht an der römischen Universität ''La Sapienza'' und setzte sein Studium in Neapel fort. Die beiden Brüder …zwischen Frankreich und der Kurie. Im April des folgenden Jahres wurde der päpstliche [[Nuntius]] aus Paris abberufen, und Ludwig XIV. drohte mit dem Einrücken
    14 KB (2.039 Wörter) - 20:55, 20. Mär. 2018
  • …am 07. Dezember 1526 einem Ruf an das geistige Zentrum Spaniens, an die [[Universität von Salamanca]]. Mit der so genannten Schule von Salamanca ging ein Meilens …positioniert sich zu den drei Legitimationsfiguren der Conquista, (1) die päpstliche Schenkung [[Alexander VI.|Alexanders VI.]] durch die Bulle ''Inter cetera''
    21 KB (2.956 Wörter) - 09:04, 2. Jun. 2018
  • …kanntschaft. Im Jahr 1901 erhielt Grabmann schließlich an der päpstlichen Universität ein [[Bakkalaureat]], [[Lizentiat]] und Doktorat im Fachgebiet [[Philosophi …t er für seine Geschichte der scholastischen Methode ein Ehrendoktorat der Universität in Löwen/Belgien. Sein Nachfolger in Eichstätt wurde [[Michael Rackl]], d
    38 KB (4.965 Wörter) - 17:06, 6. Feb. 2023
  • * Die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) der Ludwig-Maximilians-Universität München wollte den zu ihr gehörenden Studenten den Kommunionempfang ermö == Päpstliche Schreiben ==
    27 KB (3.520 Wörter) - 08:30, 18. Mai 2020
  • …''Laudatio auf Robert Spaemann, Rede in der alten Aula der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg anlässlich der Verleihung des Karl Jaspers-Preises am 28. Novem Spaemann kritisiert in einem Interview mit CNA im April 2016 das päpstliche Schreiben "[[Amoris laetitia]]". Spaemann sieht vor allem im Artikel 305 mi
    25 KB (3.413 Wörter) - 19:08, 9. Aug. 2023
  • …der Pariser Universität nicht gebraucht werden dürften, bis sie durch eine päpstliche Kommission durchgeprüft seien. Die Schöpfung eines christlichen Aristotel …rch die Ausgestaltung der Pariser Universität und auch durch Aufblühen der Universität Oxford, ferner durch die Beteiligung des [[Dominikaner]]. und [[Franziskane
    41 KB (5.558 Wörter) - 09:14, 6. Apr. 2024
  • …ogie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule von Freising und an der Universität [[München]] in [[Bayern]]. Er wurde im Freisinger Dom 1950 von [[Weihbisch …ersität Regensburg berufen, wo er zugleich das Amt des Vizepräsidenten der Universität innehatte.
    68 KB (9.318 Wörter) - 18:06, 30. Mär. 2024
  • '''8''' Missionsvereine, besonders das Päpstliche Werk der Glaubensverbreitung, die durch Festigkeit und Arbeitseifer vorbild ===d) Die Washingtoner Universität ===
    35 KB (5.489 Wörter) - 12:37, 15. Aug. 2019
  • …ern getragen werden, die gleichwohl eine besondere Verantwortung für diese Universität behalten. …Interessen herausgehalten und zum Besten der Menschen verwendet wird. Der Päpstliche Rat „Cor Unum“ verfügt in diesem Sektor über umfassende Erfahrungen u
    29 KB (4.418 Wörter) - 07:16, 6. Apr. 2021
  • …XVI.]], [[Sapienza-Rede|Vorlesung von]] [[Benedikt XVI.]] für die römische Universität “La Sapienza”, 17. Januar 2008, [[OR]] (17. Januar 2008), 4-5.</ref> Du …it den Vertretern aus dem Bereich der Wissenschaften in der Aula Magna der Universität Regensburg (12. September 2006), [[AAS]] 98 (2006), 728-739.</ref>
    42 KB (5.977 Wörter) - 13:57, 14. Feb. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)