Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Hl. '''Ferdinand''' (* [[30. Juli]] oder 5. August [[1199]] in Zamora (Spanien); † [[30. Mai]] [[1252]] in [[Sevilla]]) war als '''Ferdinand II.''' Kön …tein zur Größe Kastiliens und zur Zurückdrängung Vernichtung der Mauren in Spanien gelegt.
    1 KB (209 Wörter) - 07:50, 30. Mai 2018
  • …]] in Mérida; † [[304]] in Mérida) war eine frühchristliche Märtyrerin aus Spanien. Sie ist Patronin der Wöchnerinnen und Reisenden sowie gegen Unglück. Ihr Eulalia, eine der berühmtesten und meist verehrten Heiligen [[Spanien]]s, lebte an der Wende des dritten zum vierten Jahrhundert nahe der spanisc
    2 KB (274 Wörter) - 10:44, 12. Feb. 2016
  • == → [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius VII.#1816]] == *[[9. Juli]]: [[Argentinien]] erklärt die Unabhängigkeit von der [[Spanien|spanischen]] Krone.
    824 Bytes (98 Wörter) - 17:29, 18. Dez. 2020
  • == → [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Benedikt XVI.#2006]] == *[[1. Juli|1.]] - [[9. Juli]]: 5. [[Weltfamilientag]] in Valencia in Spanien
    815 Bytes (92 Wörter) - 10:55, 18. Dez. 2020
  • …OP]] (* [[1175]]; † [[6. Januar]] [[1275]]) war [[Priester]] und ist ein [[Heilige]]r unser [[Mutter Kirche]]. Raimund lag besonders die Bekehrung der Mauren und Juden in Spanien am Herzen. Zu diesem Zweck führte er in mehreren Klöstern Unterricht in d
    1 KB (206 Wörter) - 20:39, 31. Jan. 2019
  • Der '''heilige Gral''' ist der Kelch, den [[Jesus]] beim letzten Abendmahl verwendet hat. …[Laurentius]] übergeben. Durch einen spanischen Soldaten wurde dieser nach Spanien gebracht. Das ganze wird durch ein Dokument vom heiligen Donatus aus dem se
    2 KB (348 Wörter) - 18:03, 22. Mär. 2021
  • …I.''' (* in [[Rom]]; † [[8. Mai]] [[685]]) war ein [[Papst]] und ist ein [[Heilige]]r. …ses Hirten. Nachdem die Irrlehre des [[Monotheletismus]] die [[Kirche]] in Spanien bedrohte, regte Benedikt das Konzil von Toledo an, wo diese Irrlehre klar…
    782 Bytes (107 Wörter) - 10:02, 8. Mai 2019
  • …ilige '''Antonius Maria Claret''' (* [[23. Dezember]] [[1807]] in Sallent, Spanien; † [[24. Oktober]] [[1870]] im [[Zisterzienser]]kloster Fontfroide, Frank [[Kategorie:Heilige Spanien]]
    2 KB (231 Wörter) - 17:40, 4. Feb. 2022
  • '''Turibio von Mongrovejo''' (* 18. November 1538 in Mayora (Spanien); † 23. März 1606 in Sana (Peru); auch ''Toribio'' oder '''Turibius von [[Kategorie:Heilige Spanien]]
    1 KB (188 Wörter) - 20:16, 22. Mär. 2023
  • == → [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Benedikt XVI.#2011]] == *[[15. August|15.]] - [[21. August]]: XXVI. [[Weltjugendtag]] in Madrid (Spanien).
    1 KB (139 Wörter) - 10:57, 18. Dez. 2020
  • …thedrale von Valencia''' gilt als bedeutend, weil dort der [[Heiliger Gral|Heilige Gral]] aufbewahrt wird. [[Kategorie:Spanien]]
    901 Bytes (124 Wörter) - 08:18, 27. Apr. 2022
  • *Fest der [[Heilige Familie|Heiligen Familie]] (sofern kein [[Sonntag]] in die Weihnachtsoktav *[[1207]]: Sel. [[Diego von Azevedo]], Bischof von Osma, Spanien
    1 KB (111 Wörter) - 10:18, 5. Jan. 2017
  • …Andoáin, Region Gipuzkoa, Spanien; † [[9. August]] [[1912]] in Salamanca, Spanien) war die Gründerin der [[Kongregation der Töchter Jesu]]. Ihr [[Gedenktag …eltenden Regeln der Kongregation. Von da an, verbreitete sich der Orden in Spanien. 1902 wurden die Konstitutionen, welche sie selbst in Rom vorstellte von [[
    5 KB (665 Wörter) - 21:05, 20. Mär. 2018
  • …], S. 224.</ref> Der Ritus umfasst einerseits heilige Worte und anderseits heilige Gesten. Sie wirken ineinander und miteinander in wunderbarer Harmonie. Die == Mozarabischer visigotischen Ritus (Spanien) ==
    4 KB (496 Wörter) - 20:03, 27. Feb. 2023
  • Der heilige [[Joseph Oriol]] (* [[23. November]] [[1650]] in [[Barcelona]], &dagger; [[ [[Kategorie: Heilige]]
    1 KB (190 Wörter) - 18:46, 26. Dez. 2015
  • …hen Wort ''rogare'' (= beten, erbitten) ab. Die Rogationisten gründete der heilige [[Annibale Maria di Francia]] in Italien 1897. 1926 wurde die Kongregation …te Annibale Maria die Gründung der Priestergemeinschaft ein und schuf die »Heilige Allianz«, in der sich [[Bischöfe]] und [[Priester]] zum [[Gebet]] um [[ge
    3 KB (364 Wörter) - 17:38, 21. Nov. 2019
  • '''Laurentius von Rom''' (dt.: ''Lorenz''; * [[230]] in Spanien; † [[10. August]] [[258]] in [[Rom]]) war unter Papst [[Sixtus II.]] der Der Heilige wird immer mit einem Grillrost dargestellt.
    2 KB (367 Wörter) - 12:57, 10. Aug. 2017
  • …er Jahren begleitete er den Gründer auf seinen katechetischen Reisen durch Spanien, Portugal und Lateinamerika. …lige Land starb Bischof Alvaro del Portillo am 23. März 1994. Seine letzte heilige Messe hatte er in der Kirche des Abendmahlssaals in Jerusalem gefeiert.
    4 KB (545 Wörter) - 21:02, 20. Mär. 2018
  • [[Kategorie:Heilige Spanien]] [[Kategorie:Unverweste Heilige]]
    2 KB (231 Wörter) - 14:46, 5. Jul. 2021
  • …enen dem Heiligen [[Jesus]], der heilige [[Franziskus von Assisi]] und der heilige [[Dominikus]]. [[Dominikus]] heilte ihn von einer schweren Krankheit und Vi …in einigen Städten der britischen Inseln. Jeden Tag predigte er nach der [[heilige Messe|heiligen Messe]] den bis zu achtzigtausend Menschen, rief sie zur Umk
    2 KB (318 Wörter) - 14:47, 5. Apr. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)