Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …St. Franziskus und seit 1. September 2006 Referent für die Diakone in der Diözese. …alstelle der Diözese für alle Angelegenheiten der Ständigen Diakone in der Diözese Linz zuständig.
    1 KB (199 Wörter) - 12:46, 8. Mai 2017
  • Die [[Diözese St. Pölten]] wurde [[1784]] gegründet. Folgende Personen waren [[Bischof]] von St. Pölten.
    1 KB (92 Wörter) - 11:46, 17. Mai 2018
  • === [[Diözese Eisenstadt]] (Burgenland) === === [[Diözese Linz]] (Oberösterreich) ===
    3 KB (365 Wörter) - 13:43, 16. Mär. 2021
  • …: Gründung der Diözesen [[Diözese Linz|Linz]] und [[Diözese St. Pölten|St. Pölten]]
    2 KB (176 Wörter) - 21:38, 14. Okt. 2012
  • …ng er am 29. Juni 1999 durch Diözesanbischof [[Kurt Krenn]] im Dom zu St. Pölten. Die [[Primiz]] fand am 11. Juli in Stephanskirchen statt. Am 1 September… …Thomas-Akademie der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Diözese St. Pölten am 28. Jänner 1999
    2 KB (269 Wörter) - 21:05, 20. Mär. 2018
  • …berl''' [[OSB]] (Mag. Dr. ; * [[2. April]] [[1971]] in Mariazell, in der [[Diözese Graz-Seckau]]) ist [[Pfarrer]] in [[Mariazell]] und ab 1. Oktober 2016 Wal …tentechnik und Elektronik in St. Pölten. Er studierte [[Theologie]] in St. Pölten und schloss auch dort sein Magisterium ab. Am 13. September 1996 trat er be
    2 KB (249 Wörter) - 09:22, 27. Aug. 2016
  • …ft Herzogenburg''' ist ein Augustiner Chorherrenstift in der [[Diözese St. Pölten]]. [[Kategorie:Diözese St. Pölten]]
    2 KB (246 Wörter) - 13:21, 3. Jul. 2013
  • …lischer [[österreich]]ischer [[Theologe]] (Alttestamentler) an der PTH St. Pölten, Benediktinerpater und Leiter der Stiftsbibliothek Melk. …an der PTH St. Pölten sowie an der Pädagogischen Akademie der Diözese St. Pölten in Krems.
    2 KB (292 Wörter) - 21:08, 1. Mär. 2019
  • ==Diözese Graz-Seckau== ==Diözese Gurk-Klagenfurt==
    5 KB (603 Wörter) - 11:16, 2. Jul. 2014
  • …0 in Aigen. Er war tätig als [[Kaplan]] in Traismauer in der [[Diözese St. Pölten]]. In den Jahren 2012 bis 2016 leitete er als Moderator der [[Gemeinschaft [[Kategorie:Diözese St. Pölten|Seeanner, Josef]]
    3 KB (393 Wörter) - 11:42, 11. Aug. 2023
  • …in Kleinhain am 19. März 1995 war er Mitglied dieser in der [[Diözese St. Pölten]] bestehenden kirchlichen Vereinigung. …Juni 1996 im Dom zu St. Pölten zum Priester geweiht und in die Diözese St. Pölten [[Inkardination|inkardiniert]]. Für kurze Zeit wirkte er als Kaplan in Rup
    2 KB (366 Wörter) - 07:55, 7. Sep. 2019
  • …Prader''' (Prof. Dr. theol.; * [[1974]] in Braunau, Ober-[[Österreich]], [[Diözese Linz]]) ist [[Priester]], Mitglied der [[Gemeinschaft vom heiligen Josef]], …[[Klaus Küng]], für [[Familie]] und [[Lebensschutz]] in der [[Diözese St. Pölten]] und blieb es bis Juni 2018. Seit 2014 ist er Leiter der [[Internationale
    4 KB (570 Wörter) - 12:13, 11. Aug. 2023
  • …rus|klerikaler]] Verein [[Diözese|diözesanen]] Rechts in der [[Diözese St. Pölten]] in [[Österreich]]. …arre]]n in der [[Diözese St. Pölten]], sind mit weiteren Diensten in der [[Diözese]] betraut und betreiben den eigenen [[St. Josef Verlag]], der eine Gesamted
    4 KB (581 Wörter) - 14:48, 15. Dez. 2020
  • **[[Diözese Graz-Seckau]] **[[Diözese Gurk-Klagenfurt]]
    2 KB (281 Wörter) - 13:03, 12. Sep. 2014
  • ** Bd. 1: Diözesen Wien, Eisenstadt, St. Pölten. Wien 1999 (356 Seiten, 50 Abb; 2. verbesserte und vermehrte Auflage; ISBN === [[Diözese Eisenstadt]] ===
    5 KB (572 Wörter) - 15:42, 26. Nov. 2021
  • [[Kategorie:Diözese St. Pölten]]
    851 Bytes (115 Wörter) - 07:10, 18. Jun. 2013
  • …der Erzdiözese die [[Diözese Linz]], die [[Diözese St. Pölten]] und die [[Diözese Eisenstadt]].
    2 KB (249 Wörter) - 10:14, 18. Feb. 2021
  • …ia Taferl''' ist der bedeutendste Marienwallfahrtsort in der [[Diözese St. Pölten]] *Hermann Maurer, Einige Realien zur Wallfahrtskunde der Diözese St. Pölten. Hippolytus, Neue Folge. St. Pöltner Hefte zur Diözesankunde 33, 2013, S
    4 KB (557 Wörter) - 08:12, 27. Apr. 2022
  • …ese St. Pölten]] und trägt den Namen "Zur schmerzhaften Muttergottes". St. Pölten ist die Landeshauptstadt von Niederösterreich in [[Österreich]]. Das Patr …im Mai gelegt, und am 22. August 1718 konnte Propst Michael Führer von St. Pölten drei Altarsteine und die Gruft weihen. Die Ausstattung der Kirche dauerte…
    4 KB (532 Wörter) - 08:44, 27. Apr. 2022
  • * [[1936]]: [[Kurt Krenn]], Bischof der Diözese St. Pölten
    1 KB (133 Wörter) - 21:28, 14. Okt. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)