Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …iligen Schrift (373). IV. Das Alte Testament (375). V. Das Neue Testament (377). VI. Die Heilige Schrift im Leben der Kirche (379).
    8 KB (1.044 Wörter) - 06:34, 16. Mai 2024
  • …sansprache an das Kardinalskollegium 1976]] ([[Wort und Weisung]] 1976, S. 377-389) ([http://www.vatican.va/holy_father/paul_vi/speeches/1976/documents/hf
    21 KB (2.325 Wörter) - 15:57, 21. Dez. 2023
  • * "Ehe" HOMOSEXUELLER (Aquilino Polaino-Lorente) (377)
    9 KB (1.129 Wörter) - 19:17, 21. Sep. 2015
  • …von [[Hans Urs von Balthasar]], 1969 (254 Seiten, Leinen, ISBN 978 3 89411 377 3).
    12 KB (1.306 Wörter) - 09:21, 15. Feb. 2022
  • …[[Diözesanbischof|Diözesanbischöfe]] und [[Bischofskoadjutoren]] vor (Can. 377 §3).
    12 KB (1.534 Wörter) - 09:24, 5. Feb. 2024
  • …mosaische Echtheit des Pentateuch der Heiligen Schrift ([[ASS]] 39 [1906] 377)
    15 KB (1.933 Wörter) - 17:29, 31. Dez. 2020
  • …, [[Bonifatius Verlag]] Paderborn: 2007 (748 Seiten, Gb. ISBN: 978-3-39710-377-1).
    13 KB (1.805 Wörter) - 16:22, 4. Sep. 2017
  • …rechtmäßig designierten Kandidaten. (Vgl. Codex Iuris Canonici, Can. 163, 377 § 1)
    13 KB (1.926 Wörter) - 12:19, 23. Mär. 2018
  • …prach und auch durch kirchliches Recht gedeckt war (vgl. u.a. [[CIC]] Can. 377 § 1).
    15 KB (1.978 Wörter) - 16:29, 18. Jul. 2023
  • (Quelle: [[Dokumente zur Erneuerung der Liturgie]], Band 1, S. 372-377, Nr. 681-690)</center>
    14 KB (2.290 Wörter) - 16:22, 12. Jul. 2019
  • …o zur Kanonisation der hl. Bernadette, 2. Juli 1933; [[AAS]] XXV, 1933, S. 377.</ref> Gewiss hatte das unfehlbare Wort des römischen Papstes, des authent …rn Christus aufblühen".<ref> Brief vom 12. Juli 1914; [[AAS]] VI, 1914, S. 377.</ref> Hätte es anders sein können? Alles in Maria führt uns zu ihrem So
    32 KB (5.100 Wörter) - 08:51, 29. Mai 2018
  • …f Irenäus von Lyon [ca. 180] <br> Epiphanius von Salamis (Zypern) [ca. 374-377] <br> Filastrius von Brescia [ca. 385-391] <br> …11] <br> Konzil von Iconium [ca. 230] <br> Epiphanius von Salamis [ca. 374-377] <br> Filastrius von Brescia [ca. 385-391]
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • :15. Sitzung (1415): Verurteilte Irrtümer des Johannes Hus: Nr. 377-380
    18 KB (2.219 Wörter) - 18:01, 8. Mär. 2019
  • …h mit Thomas von Aquin. In: Kirchenbild und Spiritualität. Paderborn 2007, 377-401
    18 KB (2.448 Wörter) - 09:32, 19. Nov. 2021
  • …ef> Vgl. Rituale Romanum, De Benedictionibus, editio typica 1984, Nrn. 361-377.</ref>
    21 KB (3.158 Wörter) - 19:27, 13. Dez. 2021
  • …gebiets.'' Herder Verlag, Freiburg-Basel-Wien 1974, ISBN 3-451-16742-5, S. 377.</ref> Am Karsamstag 1938 erschien das erste gemeinsame Gesangbuch [[Kirche
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • …014871991 Adventspredigten], [[Georg Joseph Manz Verlag]] Regensburg 1843 (377 S.).
    19 KB (2.805 Wörter) - 20:01, 21. Jan. 2022
  • …zu ernennen oder die rechtmäßig gewählten zu bestätigen (vgl. [[CIC]] can. 377). Das kann in jeder Diözese unterschiedlich gehandhabt werden. Die Ernennu
    21 KB (2.919 Wörter) - 17:03, 13. Feb. 2024
  • …'' zur Reform des Gebrauchs der Pontifikalinsignien ([[AAS]] LX [1968] 374-377).
    35 KB (4.708 Wörter) - 18:41, 5. Mai 2022
  • …ur Fridolin Utz]] + Birgitta Gräfin von Galen, II 280-291, Band 3, S. 358-377, Scientia humana Institut Aachen 1976 ([[Imprimatur]] Friburgi Helv., die…
    29 KB (4.722 Wörter) - 18:57, 9. Aug. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)