Gedenktage vom 28. August: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen==
 
==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen==
28. August:
+
===Katholisch===
 
+
:Martyrologium Romanum Flori-Legium
Erläuterungen
+
* [[Adelindis]], Äbtissinin Buchau
 
+
* [[Aelfrik]], Erzbischof von Canterbury
Katholisch:
+
* [[Alexander]], Bischof von Konstantinopel († um 336)
 
+
* [[Alphons Maria Mazurek]], Priester, Märtyrer († 1944)
Martyrologium Romanum Flori-Legium
+
* [[Augustinus]], Bischof von Hippo Regius, Kirchenvater
Adelindis, Äbtissinin Buchau
+
* [[Aurelius (Joseph) Ample  
Aelfrik, Erzbischof von Canterbury
+
* [[Alcaide]], Priester, Mönch, Märtyrer († 1936)
Alexander, Bischof von Konstantinopel († um 336)
+
* [[Charles Arnauld Hanus]], Priester, Märtyrer († 1794)
Alphons Maria Mazurek, Priester, Märtyrer († 1944)
+
* [[Clarus]] (Poitiers)
Augustinus, Bischof von Hippo Regius, Kirchenvater
+
* [[Edmund Arrowsmith]], Ordensmann, Priester, Märtyrer
Aurelius (Joseph) Ample Alcaide, Priester, Mönch, Märtyrer († 1936)
+
* [[Elmar]] (Elmer), Glaubensbote und Bischof bei Lüttich
Charles Arnauld Hanus, Priester, Märtyrer († 1794)
+
* [[Florentina]], Schwester von Isidor von Sevilla  
Clarus (Poitiers)
+
: und [[Leander von Sevilla]] († im 7. Jahrhundert)
Edmund Arrowsmith, Ordensmann, Priester, Märtyrer
+
* [[Ghebre Michael]], Priester, Mönch, Märtyrer
Elmar (Elmer), Glaubensbote und Bischof bei Lüttich
+
* [[Hermes von Rom]], Märtyrer
Florentina, Schwester von Isidor von Sevilla und Leander von Sevilla († im 7. Jahrhundert)
+
* [[Jean (Johannes) Arnolds]], Priester, Märtyrer
Ghebre Michael, Priester, Mönch, Märtyrer
+
* [[Joachima Vedruna]], Ordensgründerin
Hermes von Rom, Märtyrer
+
* [[Johannes Baptist Faubel Cano]], Märtyrer, und Arthur Ros Montalt, Märtyrer († 1936)
Jean (Johannes) Arnolds, Priester, Märtyrer
+
* [[Julianus von Brioude]], Märtyrer
Joachima Vedruna, Ordensgründerin
+
* [[Juniperus Serra]] (Michael Josef), Ordensmann, Priester, Missionar
Johannes Baptist Faubel Cano, Märtyrer, und Arthur Ros Montalt, Märtyrer († 1936)
+
* [[Moses der Schwarze]] (der Äthiopier, der Starke), Einsiedler, Priester, Märtyrer
Julianus von Brioude, Märtyrer
+
* [[Pelagius]], Märtyrer
Juniperus (Michael Josef) Serra, Ordensmann, Priester, Missionar
+
* [[Restitutus]], Bischof von Karthago († um 360)
Moses der Schwarze (der Äthiopier, der Starke), Einsiedler, Priester, Märtyrer
+
* [[Secundus]], Märtyrer,  
Pelagius, Märtyrer
+
: und [[Alexander]], Märtyrer  
Restitutus, Bischof von Karthago († um 360)
+
: (und [[Abundus]], Märtyrer) (Bremen)
Secundus, Märtyrer, und Alexander, Märtyrer (und Abundus, Märtyrer) (Bremen)
+
* [[Vicinius]], erster Bischof von Sarsina († im 4. / 5. Jahrhundert)
Vicinius, erster Bischof von Sarsina († im 4. / 5. Jahrhundert)
+
* [[Vivianus]], Bischof von Saintes, († im 5. Jahrhundert)
Vivianus, Bischof von Saintes, († im 5. Jahrhundert)
+
* [[William Dean]], Priester, Märtyrer, und 7 Gefährten:  
William Dean, Priester, Märtyrer, und 7 Gefährten: William Gunter, Priester, Märtyrer, und Robert Morton, Priester, Märtyrer, und Thomas Holford, Priester, Märtyrer, und James Claxton, Priester, Märtyrer, und Thomas Felton, Mönch, Märtyrer, und Henry Webley, Märtyrer, und Huge More, Märtyrer († 1588)
+
:[[William Gunter]], Priester, Märtyrer,  
Zélie Guérin, Ehefrau, Mutter von Thérèse von Lisieux († 1877)
+
:und [[Robert Morton]], Priester, Märtyrer,  
Zephyrinus, Bischof von Rom
+
:und [[Thomas Holford]], Priester, Märtyrer,  
 +
:und [[James Claxton]], Priester, Märtyrer,  
 +
:und Th[[omas Felton]], Mönch, Märtyrer,  
 +
:und [[Henry Webley]], Märtyrer,  
 +
:und [[Huge More]], Märtyrer († 1588)
 +
* [[Zélie Guérin]], Ehefrau, Mutter von Thérèse von Lisieux († 1877)
 +
* [[Zephyrinus]], Bischof von Rom
 
   
 
   
Evangelisch:
+
===Evangelisch===
Augustinus, Bischof von Hippo Regius (EKD, ELCA, LCMS)
+
* Augustinus, Bischof von Hippo Regius (EKD, ELCA, LCMS)
Moses der Schwarze (der Äthiopier, der Starke), Einsiedler, Priester, Märtyrer (ELCA)
+
* Moses der Schwarze (der Äthiopier, der Starke), Einsiedler, Priester, Märtyrer (ELCA)
 
   
 
   
 
Anglikanisch:
 
Anglikanisch:
 
  Augustinus, Bischof von Hippo Regius
 
  Augustinus, Bischof von Hippo Regius
 
   
 
   
Orthodox:  
+
===Orthodox===
im julianischen Kalender * ist heute der 15. August
+
:: ''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.''
Akindynos, Abt des Kiever Höhlenklosters
+
:im julianischen Kalender * ist heute der 15. August
Amphilochius, Bischof von Vladimir in Volhynia († 1122)
+
* Akindynos, Abt des Kiever Höhlenklosters
Augustinus, Bischof von Hippo Regius
+
* Amphilochius, Bischof von Vladimir in Volhynia († 1122)
Basilius, Priester, Märtyrer († 1937)
+
* Augustinus, Bischof von Hippo Regius
Chyrsostom, Metropolit von Smyrna, Märtyrer († 1922)
+
* Basilius, Priester, Märtyrer († 1937)
Damon, Märtyrer
+
* Chyrsostom, Metropolit von Smyrna, Märtyrer († 1922)
Diomedes, Märtyrer, und Laurentios, Märtyrer
+
* Damon, Märtyrer
Dositheos, Abt des Höhlenklosters in Kiew
+
* Diomedes, Märtyrer, und Laurentios, Märtyrer
Eulogios und Daniel
+
* Dositheos, Abt des Höhlenklosters in Kiew
Hanna, Prophetin
+
* Eulogios und Daniel
Heilige der Höhlen bei Kiew, deren Gebeine in den entfernteren Höhlen von Theodosius liegen
+
* Hanna, Prophetin
Hesekia, König von Juda († 691 v. Chr.)
+
* Heilige der Höhlen bei Kiew, deren Gebeine in den entfernteren Höhlen von Theodosius liegen
Hilarion, Metropolit von Kiew
+
* Hesekia, König von Juda († 691 v. Chr.)+ Hilarion, Metropolit von Kiew
Job von Pochaev († 1651 / 59, Erhebung der Gebeine 1833)
+
* Job von Pochaev († 1651 / 59, Erhebung der Gebeine 1833)
33 Märtyrer von Herakleia / Nicomedien
+
* 33 Märtyrer von Herakleia / Nicomedien
Moses der Schwarze (der Äthiopier, der Starke), Einsiedler, Priester, Märtyrer
+
* Moses der Schwarze (der Äthiopier, der Starke), Einsiedler, Priester, Märtyrer
Nikolaus, Priester, Märtyrer († 1931)
+
* Nikolaus, Priester, Märtyrer († 1931)
Philaret der Ältere, vom Kloster Novo-Spassky (Bestattung 1842)
+
* Philaret der Ältere, vom Kloster Novo-Spassky (Bestattung 1842)
Sabbas von Pskov, Abt in Krypetsk († 1495)
+
* Sabbas von Pskov, Abt in Krypetsk († 1495)
Sergius Zaytsev, Abt, Märtyrer, und Laurentius (Nikitin), Priester, Mönch, Märtyrer, und Seraphim (Kuz'min), Priester, Mönch, Märtyrer, und Theodosius (Alexandrov), Diakon, Mönch, Märtyrer, und Leontios (Kariagin), Mönch, Märtyrer, und Stephanos, Mönch, Märtyrer, und Georg (Timofeev), Mönch, Märtyrer, und Hilarion (Pravdin), Mönch, Märtyrer, und Johannes (Sretensky), Mönch, Märtyrer, und Sergius (Galin), Mönch, Märtyrer vom Kloster Zilantiev († 1918)
+
* Sergius Zaytsev, Abt, Märtyrer, und Laurentius (Nikitin), Priester, Mönch, Märtyrer, und Seraphim (Kuz'min), Priester, Mönch, Märtyrer, und Theodosius (Alexandrov), Diakon, Mönch, Märtyrer, und Leontios (Kariagin), Mönch, Märtyrer, und Stephanos, Mönch, Märtyrer, und Georg (Timofeev), Mönch, Märtyrer, und Hilarion (Pravdin), Mönch, Märtyrer, und Johannes (Sretensky), Mönch, Märtyrer, und Sergius (Galin), Mönch, Märtyrer vom Kloster Zilantiev († 1918)
Simeon, Bischof von Perejaslavl
+
* Simeon, Bischof von Perejaslavl
Susanna (Schuschanik, Shishanika, Shushainik), Königin von Georgien, Märtyrerin († 475)
+
* Susanna (Schuschanik, Shishanika, Shushainik), Königin von Georgien, Märtyrerin († 475)
Synaxis„” aller serbischen Heiligen
+
* Synaxis„” aller serbischen Heiligen
Theodor (als Mönch: Theodosius), Prinz von Volhynia / von Ostrog), Mönch von den Höhlen bei Kiew († 1483)
+
* Theodor (als Mönch: Theodosius), Prinz von Volhynia / von Ostrog), Mönch von den Höhlen bei Kiew († 1483)
Timotheos, Abt des Höhlenklosters in Kiew
+
* Timotheos, Abt des Höhlenklosters in Kiew
„Sophia von Nowgorod” – Ikone der Heiligsten Gottesmutter
+
* „Sophia von Nowgorod” – Ikone der Heiligsten Gottesmutter
„Surdegskaya” – Ikone der Heiligsten Gottesmutter
+
* „Surdegskaya” – Ikone der Heiligsten Gottesmutter
 
Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
 
 
 
Armenisch:  18. Navarsard im armenischen Kalender **
 
im julianischen Kalender * ist heute der 15. August
 
Esra, Prophet, und Sacharja (Zacharias), Prophet
 
Onesimus, Schüler des Apostels Paulus
 
Straton, Märtyrer, und Philippus, Märtyrer, und Eutychianus, Märtyrer aus Nikomedien
 
 
   
 
   
Koptisch:   5. Pi Kogi Enavot („kleiner Monat”) im koptischen Kalender ***  
+
===Armenisch=== 
im julianischen Kalender * ist heute der 15. August
+
:18. Navarsard im armenischen Kalender **  
Amos, Prophet
+
:im julianischen Kalender * ist heute der 15. August
Barsuma, Asket, († 1317)
+
* Esra, Prophet, und Sacharja (Zacharias), Prophet
Jakob, Bischof von Kairo, († 28. August 1088)
+
* Onesimus, Schüler des Apostels Paulus
Johannes XV., 99. Patriarch von Alexandria († 1630)
+
* Straton, Märtyrer, und Philippus, Märtyrer, und Eutychianus, Märtyrer aus Nikomedien
Ende des Jahres (in Schaltjahren am 29. August!): Tag des Dankes, der Reue und der guten Vorsätze
 
 
   
 
   
 
+
===Koptisch=== 
* Der julianische Kalender wird von
+
:5. Pi Kogi Enavot („kleiner Monat”) im koptischen Kalender ***  
 
+
:im julianischen Kalender * ist heute der 15. August
==Querverweis==
+
* Amos, Prophet
 +
* Barsuma, Asket, († 1317)
 +
* Jakob, Bischof von Kairo, († 28. August 1088)
 +
* Johannes XV., 99. Patriarch von Alexandria († 1630)
 +
* Ende des Jahres (in Schaltjahren am 29. August!): Tag des Dankes, der Reue und der guten Vorsätze
 +
==Querverweis==
 
*[[Gedenktage vom 29. August]]
 
*[[Gedenktage vom 29. August]]

Version vom 27. Oktober 2012, 08:05 Uhr

Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen

Katholisch

Martyrologium Romanum Flori-Legium
und Leander von Sevilla († im 7. Jahrhundert)
und Alexander, Märtyrer
(und Abundus, Märtyrer) (Bremen)
  • Vicinius, erster Bischof von Sarsina († im 4. / 5. Jahrhundert)
  • Vivianus, Bischof von Saintes, († im 5. Jahrhundert)
  • William Dean, Priester, Märtyrer, und 7 Gefährten:
William Gunter, Priester, Märtyrer,
und Robert Morton, Priester, Märtyrer,
und Thomas Holford, Priester, Märtyrer,
und James Claxton, Priester, Märtyrer,
und Thomas Felton, Mönch, Märtyrer,
und Henry Webley, Märtyrer,
und Huge More, Märtyrer († 1588)

Evangelisch

  • Augustinus, Bischof von Hippo Regius (EKD, ELCA, LCMS)
  • Moses der Schwarze (der Äthiopier, der Starke), Einsiedler, Priester, Märtyrer (ELCA)

Anglikanisch:

Augustinus, Bischof von Hippo Regius

Orthodox

Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
im julianischen Kalender * ist heute der 15. August
  • Akindynos, Abt des Kiever Höhlenklosters
  • Amphilochius, Bischof von Vladimir in Volhynia († 1122)
  • Augustinus, Bischof von Hippo Regius
  • Basilius, Priester, Märtyrer († 1937)
  • Chyrsostom, Metropolit von Smyrna, Märtyrer († 1922)
  • Damon, Märtyrer
  • Diomedes, Märtyrer, und Laurentios, Märtyrer
  • Dositheos, Abt des Höhlenklosters in Kiew
  • Eulogios und Daniel
  • Hanna, Prophetin
  • Heilige der Höhlen bei Kiew, deren Gebeine in den entfernteren Höhlen von Theodosius liegen
  • Hesekia, König von Juda († 691 v. Chr.)+ Hilarion, Metropolit von Kiew
  • Job von Pochaev († 1651 / 59, Erhebung der Gebeine 1833)
  • 33 Märtyrer von Herakleia / Nicomedien
  • Moses der Schwarze (der Äthiopier, der Starke), Einsiedler, Priester, Märtyrer
  • Nikolaus, Priester, Märtyrer († 1931)
  • Philaret der Ältere, vom Kloster Novo-Spassky (Bestattung 1842)
  • Sabbas von Pskov, Abt in Krypetsk († 1495)
  • Sergius Zaytsev, Abt, Märtyrer, und Laurentius (Nikitin), Priester, Mönch, Märtyrer, und Seraphim (Kuz'min), Priester, Mönch, Märtyrer, und Theodosius (Alexandrov), Diakon, Mönch, Märtyrer, und Leontios (Kariagin), Mönch, Märtyrer, und Stephanos, Mönch, Märtyrer, und Georg (Timofeev), Mönch, Märtyrer, und Hilarion (Pravdin), Mönch, Märtyrer, und Johannes (Sretensky), Mönch, Märtyrer, und Sergius (Galin), Mönch, Märtyrer vom Kloster Zilantiev († 1918)
  • Simeon, Bischof von Perejaslavl
  • Susanna (Schuschanik, Shishanika, Shushainik), Königin von Georgien, Märtyrerin († 475)
  • Synaxis„” aller serbischen Heiligen
  • Theodor (als Mönch: Theodosius), Prinz von Volhynia / von Ostrog), Mönch von den Höhlen bei Kiew († 1483)
  • Timotheos, Abt des Höhlenklosters in Kiew
  • „Sophia von Nowgorod” – Ikone der Heiligsten Gottesmutter
  • „Surdegskaya” – Ikone der Heiligsten Gottesmutter

Armenisch

18. Navarsard im armenischen Kalender **
im julianischen Kalender * ist heute der 15. August
  • Esra, Prophet, und Sacharja (Zacharias), Prophet
  • Onesimus, Schüler des Apostels Paulus
  • Straton, Märtyrer, und Philippus, Märtyrer, und Eutychianus, Märtyrer aus Nikomedien

Koptisch

5. Pi Kogi Enavot („kleiner Monat”) im koptischen Kalender ***
im julianischen Kalender * ist heute der 15. August
  • Amos, Prophet
  • Barsuma, Asket, († 1317)
  • Jakob, Bischof von Kairo, († 28. August 1088)
  • Johannes XV., 99. Patriarch von Alexandria († 1630)
  • Ende des Jahres (in Schaltjahren am 29. August!): Tag des Dankes, der Reue und der guten Vorsätze
==Querverweis==