Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Frucht des Konzils, wobei Bischof Hengsbach einer der drei vorbereitenden Bischöfe auf deutscher Seite war. Im Jahre 1968 ist er verantwortlich für die Seels …r 1973 Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband der Bundesrepublik Deutschland
    6 KB (757 Wörter) - 20:57, 26. Mär. 2022
  • …hung zum Entwurf der Gemeinsamen Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland für eine Verwaltungsgerichtsbarkeit und seiner Konvergenz mit dem Codex Iu * Verwaltungsgerichte für die Kirche in Deutschland? Von der Gemeinsamen Synode 1975 zum Codex Iuris Canonici, Ludgerus-Verlag
    6 KB (844 Wörter) - 14:23, 28. Mai 2024
  • ** Bd. 1: ''Die [[Bischöfe]] des Heiligen Römischen Reiches'', 1198-1448, 2001 (926 Seiten, ISBN 3-42 ** Bd. 2: ''Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches'', 1448-1648, 1996 (871 Seiten, ISBN 3-428-
    8 KB (977 Wörter) - 18:31, 17. Dez. 2021
  • …18. September]] [[1882 ]] in Mittelbiberach-Oberdorf, Baden-Württemberg, [[Deutschland]] † [[8. Mai]] [[1913]] in Hegne, Bodensee) war eine Schwester aus der Ko …t. Schwester Ulrika blieb unverwest. Am 2. April 1952 wird sie durch den [[Bischöfe von Rottenburg-Stuttgart|Bischof von Rottenburg]] auf dem Klosterfriedhof…
    4 KB (532 Wörter) - 06:06, 8. Mai 2020
  • …um Mainz]].<ref>[http://www.kath.net/news/51357 Zwei neue Weihbischöfe für Deutschland] [[Kath.net]] am 15. Juli 2015</ref> [[Kategorie:Personen Deutschland|Bentz, Udo]]
    6 KB (733 Wörter) - 14:44, 20. Mär. 2024
  • …''' (* [[30. Juli]] [[1956]] in Riedern am Wald im Landkreis Waldshut in [[Deutschland]]) ist Privatsekretär von Papst [[Benedikt XVI.]], [[Erzbischof]] und [[Pr …m er das Verdienstkreuz I. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik [[Deutschland]] überreicht.
    6 KB (785 Wörter) - 14:22, 30. Jul. 2021
  • …die [[Königsteiner Erklärung]] der [[Deutsche Bischofskonferenz|deutschen Bischöfe]], [[Apostolat Hörnle]] [[Kategorie:Priester Deutschland|Gorges, Klaus]]
    3 KB (374 Wörter) - 21:10, 20. Mär. 2018
  • [[Kategorie:Bischöfe Deutschland|Rauch, Wendelin]]
    3 KB (326 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • …lle deutschen Diözesanbischöfe bzw. an die Generalsekretärin der deutschen Bischöfe, Beate Gilles<br> …rnde Volk Gottes in Deutschland 2019|Heiligen Vaters an das Volk Gottes in Deutschland]] aufzugreifen: „Brüder und Schwestern, haben wir Sorge füreinander! Ac
    8 KB (1.175 Wörter) - 20:14, 31. Dez. 2023
  • …' Anton von Henle''' (Dr. theol.; * [[22. Mai]] [[1851]] in Weißenhorn, [[Deutschland]]; † [[11. Oktober]] [[1927]] in Regensburg) war [[Bischof]] von [[Bistu …g.): Biographisches Lexikon, Duncker & Humblot Verlag Berlin, Bd. 4: ''Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1785/1803-1945'', 1983, S. 301-302 (911 Seite
    8 KB (1.042 Wörter) - 12:12, 11. Aug. 2023
  • [[Kategorie:Bischöfe Deutschland|Bertram, Adolf]]
    4 KB (488 Wörter) - 09:24, 31. Okt. 2023
  • …sekrator Diözesanbischof [[Stephan Ackermann]]. Mitkonsekratoren waren die Bischöfe Robert Brahm und Jörg Michael Peters. In der [[Deutschen Bischofskonferenz …[[Katechismus]] zu überdenken und abzuändern", sagte er. "Wir können in [[Deutschland]] die Lehre nicht einseitig einfach mal ändern. Aber wir können den Ansto
    9 KB (1.171 Wörter) - 11:48, 26. Aug. 2023
  • …XVI.|Joseph Ratzinger]], mit dem er freundschaftlich verbunden war, sowie Bischöfe, Politiker, Autoren, [[Professor]]en und [[Wissenschaftler]] aus allen Disz [[Kategorie:Personen Deutschland|Nyssen, Wilhelm]]
    4 KB (597 Wörter) - 07:18, 13. Apr. 2024
  • …Hilfswerk]] für die Unterstützung der Seelsorge in den Diasporaregionen in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum. Den Auftrag dafür hat das Spendenhilfswerk v …tergabe und missionarische Initiativen in katholisch geprägten Regionen in Deutschland.
    11 KB (1.432 Wörter) - 19:56, 11. Mär. 2022
  • …ki-Universität im Sommer 2008 für die Versöhnung der Menschen in Polen und Deutschland [[Kategorie:Bischöfe Deutschland |Zollitsch, Robert]]
    5 KB (640 Wörter) - 09:48, 24. Mär. 2021
  • …[[Würzburger Synode|Gemeinsamen Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland]]. In diesen Ämtern beeinflusste er nicht nur kirchliche, sondern maßgebl …des evangelisch-katholischen Kontaktgesprächskreises in der Bundesrepublik Deutschland und 1986 bis 2004 Mitglied der Gemeinsamen Konferenz der Deutschen Bischofs
    8 KB (1.011 Wörter) - 20:58, 26. Mär. 2022
  • …e Bischofskonferenz auch eine ältere Tradition, z.B. in der Schweiz und in Deutschland. Die Konferenzen haben die Aufgabe, "vielfältige und fruchtbare Hilfe zu l …ref>. Ihre Hirtengewalt leitet sich aus der Apostelnachfolge der einzelnen Bischöfe ab. Sie hat keine eigene theologische Begründung, sondern ist genau genomm
    12 KB (1.534 Wörter) - 09:24, 5. Feb. 2024
  • …ihn sein Abt aus dem Kloster Gembloux auf, zurückzukommen. Die anwesenden Bischöfe von Köln [[Philipp I. von Heinsberg]] (1167-1191) und Lüttich [[Rudolf vo [[Kategorie:Personen Deutschland]]
    3 KB (390 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …ave]]. Neben dem emeritierten [[Bischof]] Dr. [[Hubert Luthe]] nahmen auch Bischöfe aus den Nachbarbistümern an der Weihe teil. [[Kategorie:Bischöfe Deutschland |Schepers, Ludger]]
    5 KB (687 Wörter) - 15:19, 24. Apr. 2024
  • [[Kategorie:Bischöfe Deutschland|Colmar, Josef Ludwig]]
    3 KB (405 Wörter) - 14:45, 10. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)