Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ph Scheeben|Matthias Josef Scheeben]]. Ed. Pontificia Univ. [[Gregoriana]] Roma 1995 (225 Seiten; ISBN 88-7652-685-4).
    2 KB (263 Wörter) - 13:46, 18. Jan. 2021
  • * Analecta Patristica, Roma 1938
    2 KB (267 Wörter) - 20:42, 26. Mär. 2022
  • …ere actiones, Apostolorum Principum Petri et Pauli sepulcra, in regia Urbe Roma, tamquam fidei petram et sacerdotalis unitatis fontem, venerari, atque tand <center>Datum Roma, ex Aedibus Sacrae Congregationis Consistorialis, <br>
    4 KB (571 Wörter) - 19:33, 14. Mai 2018
  • …noden von 1974 bis 1994 im Hinblick auf eine „Familia- Dei-Ekklesiologie“, Roma 1998. Ausgezeichnet mit dem Robert-Bellarmin-Preis 1997.
    3 KB (324 Wörter) - 12:38, 25. Mär. 2021
  • * ''Communio und Primat '', Libreria Herder Roma 1943 (48 Seiten).
    2 KB (263 Wörter) - 18:13, 22. Dez. 2021
  • 00179 Roma<br> [http://www.catacombe.roma.it/de/index.php Offizielle Website]<br>
    2 KB (333 Wörter) - 08:32, 27. Apr. 2022
  • …scher Verbände Österreichs" (AKV). Seine Kontakte hat er mit den Bauorden, Roma und Sinti aufrechtzuerhalten.
    3 KB (353 Wörter) - 21:06, 20. Mär. 2018
  • '''Rom''' (Italienisch: ''Roma'') ist die Hauptstadt Italiens mit rund 2.5 Mio Einwohnern. 1527 fand der [[Sacco di Roma]], die Plünderung von Rom durch Landsknechte von Kaiser Karl V. statt. All
    9 KB (1.289 Wörter) - 07:55, 27. Apr. 2022
  • …er wieder mit seinem Eintreten für eine humanere Migrationspolitik und für Roma landesweit von sich reden. Er wurde im [[Konsistorium]] am [[Kardinalskreie
    3 KB (463 Wörter) - 14:30, 4. Jun. 2022
  • …zione di filosofia della natura de lprimo Schelling), ANALECTA GREGORIANA, Roma 1998.
    4 KB (472 Wörter) - 16:06, 12. Nov. 2017
  • …es in Architektur, Sakralkunst und Liturgie an der [[Università Europea di Roma]] - [[Ateneo Pontificio Regina Apostolorum]]. Im Studienjahr 2011/2012 hiel
    3 KB (449 Wörter) - 12:05, 11. Aug. 2023
  • * 'Roma Christiana' (Kunst- und Reiseführer), Regensburg 1998 (3. Aufl. 2008) * [[Erzbruderschaft zur Schmerzhaften Muttergottes]] (Hrsg.): ''Roma Patristica, [[Ambrosius von Mailand| Ambrosius]], [[Hieronymus (Kirchenlehr
    8 KB (977 Wörter) - 18:31, 17. Dez. 2021
  • …reffen]entstanden. Sozial habe sich Sterninger bis zuletzt für slowakische Roma engagiert oder durch einen Kirchenbau samt Krankenstation in Tansania. Ster
    4 KB (564 Wörter) - 10:53, 18. Mär. 2022
  • Der grösste Ernstfall in der Geschichte der Garde war der "[[Sacco di Roma]]", die Plünderung Roms durch meuternde deutsche und spanische Söldnertru …dedenkmal errichtet zur Erinnerung an das 400-Jahr Jubiläum des ''Sacco di Roma''.
    8 KB (1.032 Wörter) - 13:20, 30. Jun. 2022
  • * ''La riforma liturgica 1948-1975'', CLV-Ed. Liturgiche, Roma 1983. Dt. Übersetzung: ''Die Liturgiereform. 1948-1975. Zeugnis und Testam
    4 KB (460 Wörter) - 12:10, 11. Aug. 2023
  • …hreiben; er gab ihnen die Überschrift „Il Clero e l’occupazione tedesca di Roma. Il ruolo del Seminario Romano Maggiore – Der Klerus und die deutsche Okk
    4 KB (513 Wörter) - 13:14, 15. Jan. 2021
  • …one per la promozione culturale socio-cristiana nell’ambito italo-tedesca, Roma
    4 KB (603 Wörter) - 07:58, 16. Mai 2020
  • …ical Oriental Institute, Rome, 30 May - 5 June 1993 ed. by Robert F. Taft. Roma: Pont. Ist. Orientale 1996. (OCA 251) 543-564.
    5 KB (562 Wörter) - 18:26, 9. Aug. 2023
  • …m Leiden und Sterben. Kärntner geistliche Volksschauspiele''. Verlag Re Di Roma, Remscheid, 2015. ISBN 978-3-86870-810-3.
    5 KB (629 Wörter) - 10:04, 12. Dez. 2016
  • * Nomaden: Sinti und Roma [http://www.vatican.va/roman_curia/pontifical_councils/migrants/s_index_nom
    7 KB (921 Wörter) - 13:54, 1. Sep. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)