Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • *[[1256]]: Hl. [[Gertrud von Helfta]], Mystikerin
    3 KB (391 Wörter) - 08:20, 7. Jan. 2021
  • …tus divinae pietatis#70. Von dem Nutzen der Versuchung]] UND [[Gertrud von Helfta: Legatus divinae pietatis#76. Von der Läuterung durch Versuchungen und von
    6 KB (947 Wörter) - 09:34, 4. Apr. 2024
  • * [[Gertrud von Helfta]], „die Große”, Nonne, Mystikerin
    4 KB (474 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • * 1129 Helfta, Thüringen ([[Bistum Erfurt]]) * [[Gertrud von Helfta]] (1256–1302), Mystikerin
    7 KB (893 Wörter) - 14:46, 13. Jul. 2022
  • * Mechthild von Magdeburg (von Helfta), Begine, Mystikerin (EKD)
    4 KB (486 Wörter) - 13:23, 9. Sep. 2017
  • Datei:Der ganze Christus.JPG
    …und Haupt er heißen und sein will (Eph 5, 23; Kol 1,18).<ref>[[Gertrud von Helfta: Legatus divinae pietatis#68. Wie die Kirche durch die Glieder Christi abge
    (1.223 × 1.613 (234 KB)) - 15:38, 3. Aug. 2023
  • : [[Gertrud von Helfta]] „die Große”, Nonne, Mystikerin (Todestag)
    5 KB (617 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • * Die heilige [[Gertrud von Helfta]] († 1301)
    5 KB (570 Wörter) - 16:24, 5. Jul. 2023
  • * Mechthild von Magdeburg (von Helfta), Begine, Mystikerin
    5 KB (742 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • * [[Gertrud von Hackeborn]], Äbtissin in Rodersdorf und Helfta, Klostergründerin
    5 KB (659 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • * [[Mechthild von Magdeburg]] (von Helfta), Begine, Mystikerin
    6 KB (780 Wörter) - 18:45, 18. Sep. 2019
  • …Dornbusch brannte'', Oratorium zu Ehren der drei Mystikerinnen vom Kloster Helfta. Textgestaltung: Regine Correns.
    6 KB (705 Wörter) - 07:05, 30. Aug. 2020
  • *[[Gertrud von Helfta]] ([[1256]]-[[1301]]/[[1302]]) *[[Mechthild von Helfta]] ([[1207]]/[[1210]]-[[1282]]/[[1294]])
    15 KB (1.737 Wörter) - 13:56, 26. Feb. 2024
  • …erinnen Gertrud von Helfta war, wird aus deren eigenem Buch »[[Gertrud von Helfta: Legatus divinae pietatis|Der Gesandte der göttlichen Liebe]]« deutlich: …rr sie zu sich rufen wolle, bereitete sie sich mit Hilfe der [[Gertrud von Helfta: Geistliche Übungen|Exerzitien, die Gertrud für sie verfasst]] hatte, auf
    29 KB (4.690 Wörter) - 14:42, 14. Nov. 2023
  • …ef> Auf eine Vision der Mystikerin [[Mechthild von Hackeborn|Mechthild von Helfta]] geht der Brauch zurück, täglich drei ''Ave Maria'' zum Gedächtnis des
    7 KB (927 Wörter) - 16:15, 21. Nov. 2023
  • * hl. [[Gertrud von Helfta]]
    16 KB (2.092 Wörter) - 09:26, 2. Jun. 2021
  • |Helfta
    38 KB (4.393 Wörter) - 14:15, 15. Sep. 2018
  • SeI. [[Mechtildis von Hackeborn]] O.Cist. (1241-1298), im Kloster Helfta HI. [[Mechtild von Magdeburg]] O.Cist., † 1293, im Kloster Helfta
    35 KB (4.718 Wörter) - 15:25, 21. Feb. 2024
  • …s, z.B. von [[Mechthild von Magdeburg]] ([[1207]]-[[1282]]), [[Gertrud von Helfta]] ([[1256]]-[[1302]]) und [[Heinrich Seuse]] ([[1295]]-[[1366]]) und insbes * [[Gertrud von Helfta]]: Gertrud die Grosse: Gesandter der göttlichen Liebe, [[Christiana Verlag
    39 KB (5.567 Wörter) - 15:12, 14. Mär. 2024
  • |valign=top |Hl. [[Gertrud von Helfta]], Ordensfrau, Mystikerin (um 1302)
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)