Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …nittsüberschriften in eckigen Klammern wurden hier hinzugefügt um den Text für die [[Kathpedia]] zu gliedern) Das Päpstliche Haus hat sich im Lauf der Jahrhunderte infolge der langen, wech
    20 KB (2.806 Wörter) - 07:36, 7. Jun. 2019
  • …ntenfaß und die Feder deines verstorbenen Vaters. Wehe dir, wenn du sie je für etwas gebrauchst, was nicht wahr, edel und christlich ist!” <ref>Anton Ko …stieg Windthorst nach seinem Studium rasch in höhere Ämter auf. Förderlich für seinen Aufstieg war auch, dass sich die Katholiken in Hannover etablierten.
    17 KB (2.385 Wörter) - 08:36, 26. Aug. 2018
  • …ung, ist ein gnadenhaftes Erfahren Gottes und seines Wirkens in der Seele, das durch eigenes Bemühen nicht hervorgerufen werden kann. Dadurch unterschei …von der angenommenen Erfahrung der Verwiesenheit des Menschen auf Gott hin das richtige ‚Gottesbild‘ vermitteln, die Erfahrung, dass des Menschen Grun
    15 KB (1.737 Wörter) - 13:56, 26. Feb. 2024
  • …1928 in Zürich mit einer Promotion zum Dr. phil. ("''magna cum laude''"). Das Thema der Dissertation war "Geschichte des eschatologischen Problems in der …n den Schulen. Er hielt viele Exerzitien- und Schulungskurse ab, besonders für Studenten.
    16 KB (2.108 Wörter) - 14:12, 20. Jul. 2023
  • …ald Külpe in Bonn (1914). Erst 1930, also mit 46 Jahren, wird er Professor für Philosophie an der Universität Münster, ohne habilitiert zu sein. …Gesellschaft mit Sitz in Merzig. Seit 1975 schon wird von der Katholischen Akademie Trier und der Christlichen Erwachsenenbildung Merzig-Wadern e.V. der Peter
    13 KB (1.762 Wörter) - 14:47, 14. Dez. 2013
  • …Stühlmeyer zunächst Kirchenmusik ([[1984]] bis [[1988]]) an der Hochschule für Künste in Bremen und war Assistentin des [[Musikdirektor|Kirchenmusikdirek …Für das Forschungsprojekt ''Musik und Gender im Internet'' der Hochschule für Musik und Theater Hamburg verfasste Stühlmeyer die ''Grundseite'' zur Musi
    27 KB (3.480 Wörter) - 19:08, 18. Nov. 2021
  • …us: Der Gottesknecht, der sich als Schuldopfer hingegeben hat, "wird lange leben" und den Plan Jahwes ausführen.<ref> [[Ludwig Ott]]: Grundriss der katholi [[Christus]] hat auf das bestimmteste vorhergesagt, dass er am dritten Tage nach seinem Tode auferst
    13 KB (1.775 Wörter) - 09:55, 13. Feb. 2024
  • …. Martin Grabmanns lebenslanger Leitspruch war: "Credo ut intelligam".<ref>Das vollständige Zitat aus dem [[Prosologion]] des heiligen [[Anselm von Cante …e, Band 4, Artikel: Grabmann, Martin, Sp. 1156; Ulrich Horst in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3. Auflage, Band 4, Artikel: Grabmann, Martin, Sp.
    38 KB (4.965 Wörter) - 17:06, 6. Feb. 2023
  • [[Päpstliche Akademie für das Leben]]<br> '''über das Alter: unsere Zukunft. Die Situation alter Menschen nach der Pandemie '''…
    45 KB (6.784 Wörter) - 08:48, 3. Mai 2021
  • [[Päpstliche Akademie für das Leben]]<br> …technischen Entwicklungen haben seit einiger Zeit das Experimentieren und das Realisieren von Klonierung im Bereich von Pflanzen und Tieren ermöglicht.
    21 KB (3.098 Wörter) - 12:17, 12. Nov. 2020
  • * '''1''' Erklärung der [[Kongregation für die Glaubenslehre]] [[Persona humana|zu einigen Fragen der Sexualethik]] (1 * '''3''' Erklärung der [[Kongregation für die Glaubenslehre]] zur Frage der [[ Inter insigniores|Zulassung der Frauen
    40 KB (5.148 Wörter) - 14:51, 24. Mai 2024
  • das Opus Dei etwa 60.000 Mitglieder aus 80 Nationen, davon 1000 Priester. Das Grab Josemarías befindet sich in der Kirche ''Santa Maria della Pace'' im …n. Drei seiner Schwestern starben als Kinder, was für den jungen Josemaría das erschütterndste Kindheitserlebnis war, da er nach dem Tod seiner dritten S
    19 KB (2.695 Wörter) - 21:07, 20. Mär. 2018
  • …[[Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel|Päpstlichen Rates für die sozialen Kommunikationsmittel]]<br> …hauungen, Ideologien und religiösen Überzeugungen«.<ref> [[Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel]], Pastoralinstruktion [[Aetatis novae]]
    36 KB (5.220 Wörter) - 14:24, 11. Jun. 2019
  • …istum Essen | Essen]] und [[Bistum Münster | Münster]]. Im Erzbistum Köln leben knapp zwei Millionen Katholiken. Erzbischof ist seit dem 20. September 2014 …1.992.964 Katholiken im Jahr 2016 (1990: 2.464.000) ist das Erzbistum Köln das größte Bistum Deutschlands, gemessen an der Zahl der Katholiken. Der Ante
    15 KB (1.893 Wörter) - 11:57, 7. Mai 2022
  • …Vikar in der Herz-Jesu-Pfarrei in Stuttgart, von 1958-1961 war er Repetent für [[Dogmatik]] am Bischöflichen [[Theologenkonvikt]] Wilhelmsstift in Tübin …er Fakultät. 1970 übersiedelte er nach Tübingen und übernahm den Lehrstuhl für Dogmatik an die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübinge
    38 KB (5.155 Wörter) - 08:32, 27. Nov. 2023
  • '''[[Datei:Rudolf Graber-Wappen.jpg|thumb|right|Das Wappen von Bischof Rudolf Graber mit Wahlspruch: Diakonein en agape - Diene …und Konferenzen in ganz [[Europa]] werden ließen. Mit einem feinen Gespür für den [[Zeichen der Zeit|Pulsschlag der Zeit]] gelang es ihm, fruchtbare Bezi
    26 KB (3.454 Wörter) - 15:02, 14. Mär. 2024
  • [[Päpstlicher Rat für die Familie]]<br> …r [[Libreria Editrice Vaticana]] aus der Reihe «Documenti vaticani» tragen das Datum des 22. Oktobers1983.</ref>
    29 KB (4.065 Wörter) - 08:19, 11. Jun. 2019
  • …st der Verlust des irdischen [[Leben]]s eines Geschöpfes, der Übergang vom Leben zum [[Tod]]. Sterben kann ein langandauernder Prozess sein oder plötzlich …ben [[Jesus von Nazareth|Jesu]] am Kreuz und seine [[Auferstehung]] bilden das Zentrum des christlichen Glaubens und den ältesten Kern des Christusbekenn
    31 KB (4.486 Wörter) - 12:27, 16. Okt. 2021
  • …II.''' [[1990]]: "Der Dienst von [[Priester]] und [[Laie]]. Wegweisung für das gemeinsame und hierarchische [[Priestertum]] an der Wende zum dritten Jahrt '''VII.''' [[1995]]: [[Maria von Nazareth|Maria]] in Lehre und Leben der [[Kirche]]". Referate der "Internationalen Theologischen Sommerakademie
    18 KB (2.080 Wörter) - 08:59, 12. Apr. 2024
  • …'' lautet in einer einfachen Form: ''Alles, was ihr von anderen erwartet, das tut auch ihnen!'' Sie ist seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen und …Die Bedeutung einer sittlichen Grundformel der Menschheit. In: Zeitschrift für philosophische Forschung (3) 1948, S. 74-105.</ref> macht, zu einem zwingen
    20 KB (2.892 Wörter) - 09:42, 18. Feb. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)