Il concilio vaticano II: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
''' Il cocilio vaticano ''' sind die Anfangsworte der Instruktion der [[Kongregation für die Glaubenslehre]] des [[Papst]]es [[Johannes Paul II.]] vom [[30. März]] [[1992]] über einige Aspekte des Gebrauchs der sozialen Kommunikationsmittel bei der Förderung der Glaubenslehre. Der deutsche Text findet sich auch in den [[VAS]] Nr: 106).
+
''' Il concilio vaticano ''' sind die Anfangsworte der Instruktion der [[Kongregation für die Glaubenslehre]], die unter dem Pontifikat des [[Papst]]es [[Johannes Paul II.]] am [[30. März]] [[1992]] erschien. Sie handelt über einige Aspekte des Gebrauchs der sozialen Kommunikationsmittel bei der Förderung der Glaubenslehre.  
 +
 
 +
Der deutsche Text findet sich auch in den DBK-''Verlautbarungen'' ([[VAS]] Nr: 106).
  
 
==Inhalt ==
 
==Inhalt ==
 +
 
I. Die Verantwortung der Hirten im allgemeinen <br>
 
I. Die Verantwortung der Hirten im allgemeinen <br>
 
II. Approbation oder Erlaubnis für verschiedene Arten von Schriften <br>
 
II. Approbation oder Erlaubnis für verschiedene Arten von Schriften <br>

Version vom 23. April 2008, 08:23 Uhr

Il concilio vaticano sind die Anfangsworte der Instruktion der Kongregation für die Glaubenslehre, die unter dem Pontifikat des Papstes Johannes Paul II. am 30. März 1992 erschien. Sie handelt über einige Aspekte des Gebrauchs der sozialen Kommunikationsmittel bei der Förderung der Glaubenslehre.

Der deutsche Text findet sich auch in den DBK-Verlautbarungen (VAS Nr: 106).

Inhalt

I. Die Verantwortung der Hirten im allgemeinen
II. Approbation oder Erlaubnis für verschiedene Arten von Schriften
III. Das Apostolat der Gläubigen im Verlagswesen und zumal in katholischen Verlagen
IV. Die Verantwortung der Ordensoberen

Weblinks

Siehe auch: Liste von Lehramtstexten