Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • *[[Matthias König]]
    281 Bytes (29 Wörter) - 17:09, 7. Feb. 2022
  • …als [[Friedrich I. Barbarossa]] als zweiter Staufer zum römisch-deutschen König gewählt. …]]: Friedrich I. Barbarossa wird als zweiter Staufer zum römisch-deutschen König in [[Bistum Aachen|Aachen]] gekrönt.
    728 Bytes (100 Wörter) - 15:39, 1. Feb. 2013
  • * Hl. [[Ferdinand von Portugal]], König * [[1443]]: Hl. [[Ferdinand von Portugal]], König von Portugal
    926 Bytes (116 Wörter) - 20:00, 4. Jun. 2018
  • …u verlegen, wo er schnell in die Abhängigkeit des Königshauses geriet. Der König benutzte Papst Klemens V., um sich am Vermögen des [[Templer]]ordens zu be
    2 KB (315 Wörter) - 06:23, 3. Sep. 2008
  • |[[Matthias König]] |[[Datei:WB_König2.jpg|thumb|lefts|80px|Matthias König]]
    1 KB (160 Wörter) - 20:58, 20. Mär. 2018
  • :* um - verbreitet [[Karl der Große|König Karl]] das nicänisch-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis von 381. < …: krönt [[Papst]] [[Leo III.]] in [[Rom]] den fränkischen [[Karl der Große|König Karl]] zum zum weströmischen [[Kaiser]]. <ref>Werner Stein, Kulturfahrplan
    1 KB (190 Wörter) - 22:52, 2. Dez. 2015
  • **König Oswiu
    531 Bytes (61 Wörter) - 15:11, 29. Feb. 2008
  • </noinclude>*[[968]]: Hl. [[Mathilde]], Gemahlin König Heinrichs I.<noinclude> *[[968]]: Hl. [[Mathilde]], Gemahlin König Heinrichs I.
    1.023 Bytes (118 Wörter) - 22:59, 13. Okt. 2012
  • * Hl. [[Eduard der Bekenner]] (1004–1066), König von England * Hl. [[Eduard der Märtyrer]] (962–978), König von England
    1 KB (154 Wörter) - 12:43, 12. Apr. 2021
  • * Nach der Niederschlagung der Fürstenopposition gegen König Otto I. löst dieser das Herzogtum Franken auf.
    280 Bytes (34 Wörter) - 08:39, 10. Mai 2012
  • …ne Sünden an. Bei seinem vierten Besuch schließlich schloss Stanislaus den König aus der [[Kirche]] aus. …9 ermordet und danach geviertelt. Diese Tat wurde höchstwahrscheinlich vom König selbst vollzogen, da die Soldaten, die den Befehl erhalten hatten, beim Anb
    2 KB (270 Wörter) - 10:12, 11. Apr. 2017
  • *[[25. August]]: Hl. [[Ludwig IX.]], König von [[Frankreich]]
    217 Bytes (20 Wörter) - 09:39, 19. Aug. 2014
  • |Ostfränkischer König. |König im Teilreich Bayern (865/876–880), König von Italien (877–879).
    15 KB (2.023 Wörter) - 12:36, 16. Sep. 2015
  • …(* 7.Jhd in Wessex/England; + um 720 in Lucca/Italien) war ein englischer König, Pilger und Vater von Heiligen. …chte wurde erstmals 1155/56 aufgeschrieben. Danach ist er angelsächsischer König und und zeugte mit seiner Ehefrau Wunna die später heiliggesprochenen Kind
    1 KB (145 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • *Heiligsprechung von König [[Ludwig von Frankreich]].
    352 Bytes (34 Wörter) - 19:44, 5. Sep. 2017
  • …s-der-koenig-eine-katholische-streitschrift Rezension]); auch: ''Jesus der König'' [[Sarto Verlag]] 2014 (140 Seiten, ISBN 3943858405).
    1 KB (182 Wörter) - 12:38, 13. Nov. 2020
  • …erweise ein Giftmord) auf der Festung ''Peniscola'' aus, zunächst noch vom König von [[Aragon]] unterstützt. Seine Kardinäle wählten noch einen Nachfolge
    593 Bytes (92 Wörter) - 11:14, 21. Aug. 2008
  • *[[11. Dezember]]: [[Karl XII. (Schweden)|Karl XII.]], König von [[Schweden]]
    233 Bytes (23 Wörter) - 19:48, 5. Sep. 2017
  • …] wohl [[640]] bei Remiremont) war Ratgeber und Hausmeier Theudeberts II., König von Austrasien, und von 614 bis 629 Bischof von Metz. …eihen ließ. Schn zuvor war er zu einem wichtigen Ratgeber Theudeberts II., König von Austrasien, aufgestiegen. 614 wurde er zum Bischof von Metz berufen, ei
    1 KB (172 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …ber]]: [[Friedrich Wilhelm II. (Preußen)|Friedrich Wilhelm II.]], späterer König von [[Preußen]]
    270 Bytes (29 Wörter) - 19:48, 5. Sep. 2017
  • * [[4. Juni]]: Georg III., König von [[Großbritannien]] und [[Irland]]
    323 Bytes (33 Wörter) - 08:25, 27. Jul. 2017
  • * P. József Temesi SJ. ''Mein Herr und mein König''. Leben und Sterben der ungarischen Reinheitsmärtyrin Magdalena Bódi. [
    476 Bytes (59 Wörter) - 17:51, 26. Jan. 2016
  • * um, Beginn der Verfolgung der [[Urgemeinde]] durch König [[Herodes Agrippa]] in [[Jerusalem]].<ref>Werner Stein, Kulturfahrplan, die
    441 Bytes (48 Wörter) - 17:09, 11. Sep. 2015
  • * Arnold von Wied (Arnold II.), seit 1138 Kanzler König Konrads III., Erzbischof von Köln von 1151 bis 1156, Reichserzkanzler unte
    483 Bytes (61 Wörter) - 10:48, 15. Aug. 2016
  • *König Jan II. Kasimir weiht in [[Tschenstochau]] [[Polen]] der [[Gottesmutter]].
    376 Bytes (39 Wörter) - 19:47, 5. Sep. 2017
  • * Beginn der Verfolgung der [[Urgemeinde]] durch König [[Herodes Agrippa]] in [[Jerusalem]].<ref>Werner Stein, Kulturfahrplan, die
    445 Bytes (49 Wörter) - 20:29, 11. Sep. 2015
  • * [[Heinrich I. (Frankreich)|Heinrich I.]] wird König von Frankreich.<ref> Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten de * [[20. Juli]]: [[Robert II. (Frankreich)|Robert II.]], König von Frankreich von 996 bis 1031 (* [[972]]).
    1 KB (148 Wörter) - 15:20, 13. Sep. 2015
  • *[[1. September]]: [[Ludwig XIV. (Frankreich)|Ludwig XIV.]], König von [[Frankreich]]
    333 Bytes (34 Wörter) - 19:37, 5. Sep. 2017
  • [[Datei:StLouis.jpg|thumb|right|Hl. König Ludwig]] …[1214]] in Poissy †[[25. August]] [[1270]] in Tunis) war von 1226 bis 1270 König von Frankreich. Er gehört zu den herausragenden Herrschergestalten des Mit
    2 KB (359 Wörter) - 08:15, 25. Aug. 2017
  • …ehemalige [[Benediktiner]]-[[Abtei Oberschönenfeld]] wird auf Iniative von König Ludwig I. von Bayern als Priorat wieder besiedelt.
    364 Bytes (46 Wörter) - 17:12, 18. Dez. 2020
  • …rger Bischof der Jahre [[961]]-[[984]]. Er soll den [[Dänemark|dänischen]] König Harald Blauzahn getauft haben.
    454 Bytes (59 Wörter) - 15:17, 19. Jul. 2017
  • [[Datei:Kardinal koenig.jpg|miniatur|'''Franz Kardinal König''']] '''[[Datei:Franz König-Wappen.jpg|miniatur|Wappen des Kardinals]]'''
    5 KB (677 Wörter) - 10:26, 18. Jan. 2021
  • * [[Otto IV. von Braunschweig]]; Römischer [[Kaiser]] und Deutscher König.
    224 Bytes (24 Wörter) - 12:25, 22. Jul. 2012
  • * [[Heinrich VI.]] wird in Palermo zum König von Sizilien gekrönt.
    328 Bytes (38 Wörter) - 15:11, 4. Sep. 2012
  • *[[5. Juni]]: Hl. [[Ferdinand von Portugal]], König von Portugal
    373 Bytes (44 Wörter) - 19:45, 5. Sep. 2017
  • * Hl. [[Alfred der Große]] (engl.: Aelfred); König der Angelsachsen.
    508 Bytes (58 Wörter) - 14:39, 24. Okt. 2023
  • Sie wurde von [[König]] [[Ludwig von Frankreich]] 1237 (?) in [[Konstantinopel]] erworben und zu …rend sie ihn misshandelten und verspotteten, weil er nicht bestritt, der ''König der Juden'' zu sein ({{B|Mt|27|11}}; {{B|Mk|15|2}}; {{B|Lk|23|3}}).
    2 KB (294 Wörter) - 07:04, 21. Apr. 2020
  • *[[20. Oktober]]: Krönung von [[Georg I. (Großbritannien)|Georg I.]] zum König von Großbritannien und Irland
    361 Bytes (43 Wörter) - 19:48, 5. Sep. 2017
  • …rrer]] in Laa an der Thaya. Am 1. September 1969 wurde Krätzl von Kardinal König zum Ordinariatskanzler der Erzdiözese Wien bestellt. Bis 1980 übte er die …hbischof Generalvikar der Erzdiözese Wien. Nach dem Rücktritt von Kardinal König war Krätzl bis zum Amtsantritt von Erzbischof [[Hans Hermann Groer]] am 14
    2 KB (332 Wörter) - 20:57, 20. Mär. 2018
  • * [[Friedrich der Große]]; König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg.
    547 Bytes (60 Wörter) - 12:43, 22. Jul. 2012
  • …'Erik''' (&dagger; [[18. Mai]] [[1160]] in Uppsala) war ein schwedischer [[König]], dessen Wirken zu einer weitgehenden Christianisierung [[Schweden]]s füh …lige [[Henrik]], Bischof von Uppsala, residierte. Legenden berichten, dass König Erik gemeinsam mit Henrik nach Finnland übersetzte, um dort das Christentu
    2 KB (282 Wörter) - 16:15, 10. Jul. 2016
  • * Aufgrund der Vormundschaft über den minderjährigen König [[Heinrich IV.]] bestimmt der Erzbischof von [[Köln]], [[Anno II.]], die R
    539 Bytes (59 Wörter) - 19:30, 1. Dez. 2015
  • …bestätigte das [[Konkordat]] von 1516 zwischen Leo X. und [[Frankreich]]s König Franz I. Dadurch wurden französische Eroberungen in [[Italien|Norditalien]
    913 Bytes (122 Wörter) - 15:44, 15. Mär. 2012
  • * [[Konrad II.]]; Römischer [[Kaiser]] und Deutscher König.
    476 Bytes (54 Wörter) - 13:52, 5. Sep. 2014
  • * König [[Heinrich II.]] wird während seines 2. Italienzug in Rom durch Papst Bene
    498 Bytes (56 Wörter) - 21:02, 2. Dez. 2015
  • …zen ließ, um den Armen davon geben zu können. Auch Childeberts Nachfolger, König Chlotar, der Germanus gegenüber sehr misstrauisch war, wurde von ihm gehei
    1 KB (215 Wörter) - 19:47, 28. Mai 2019
  • * [[Heinrich IV.]]; Römischer [[Kaiser]] und Deutscher König.
    549 Bytes (65 Wörter) - 09:11, 1. Jun. 2012
  • * Gründung des Stifts [[Quedlinburg]] durch Herzog von Sachsen und König des Ostfrankenreiches [[Otto I. (HRR)|Otto]] und dessen Mutter [[Mathilde]]
    500 Bytes (58 Wörter) - 09:09, 13. Sep. 2015
  • Sie wurde um 360 v. Chr. von König Philipp II., dem Vater Alexanders des Großen, errichtet.
    1 KB (143 Wörter) - 14:05, 5. Mai 2009
  • …9. Juni]]: Krönung [[Ferdinand II.|Ferdinands II.]] von [[Habsburg]] zum [[König]] von [[Böhmen]].
    586 Bytes (65 Wörter) - 14:11, 11. Okt. 2012

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)