Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    * Bildbeschreibung: Weihbischof König, Paderborn
    (252 × 508 (28 KB)) - 09:16, 11. Jan. 2010
  • …enverband anleitende, [[Recht]] stiftende [[Heil]]sgestalt. Die Begriffe ''König'' und ''[[Kaiser]]'' sind inhaltlich nicht unterscheidbar. ''Kaiser'' bezei …jede Ideologie eines Gottkönigtums, die im Orient weit verbreitet war. Der König wurde mehr und mehr als Präfiguration und Vorausbild des künftigen, messi
    7 KB (980 Wörter) - 11:52, 12. Mär. 2014
  • [[Datei:WB_König2.jpg|thumb|right|Weihbischof König]] '''Matthias König''' (* 1959 in Dortmund) ist seit 2004 [[Weihbischof]] im [[Erzbistum Paderb
    1 KB (158 Wörter) - 20:57, 20. Mär. 2018
  • 50 Bytes (4 Wörter) - 21:53, 26. Nov. 2015
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    (480 × 640 (134 KB)) - 22:00, 21. Mär. 2006
  • …ominus Noster Iesus Christus Universorum Rex'' „Unser Herr Jesus Christus, König des [[Universum]]s“), ist ein Titel, unter dem [[Jesus Christus]] verehrt …an mehreren Stellen als König gesehen (Jes 6,5, Ps 93). Er ist als „großer König über allen Göttern“ (Ps 95,3) auch der Hirte, dem sich „das Volk sein
    30 KB (4.358 Wörter) - 11:33, 17. Feb. 2023
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Bildbeschreibung: König David Wallfahrtskirche Maria Rehkogel Mit freundlicher Genehmigung von KATH
    (500 × 750 (95 KB)) - 17:59, 11. Jun. 2006
  • [[Datei:König.David.jpg|thumb|right|König David]] '''König David''' ist eine der wichtigsten Personen im [[Altes Testament|Alten Testa
    402 Bytes (62 Wörter) - 20:58, 20. Mär. 2018
  • [[Datei:Kardinal koenig.jpg|miniatur|'''Franz Kardinal König''']] '''[[Datei:Franz König-Wappen.jpg|miniatur|Wappen des Kardinals]]'''
    5 KB (677 Wörter) - 10:26, 18. Jan. 2021
  • 409 Bytes (60 Wörter) - 16:55, 6. Aug. 2007
  • 799 Bytes (114 Wörter) - 09:19, 11. Jan. 2010
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    * Bildbeschreibung: [[Christus König]].
    (149 × 208 (3 KB)) - 18:58, 27. Feb. 2010
  • …ominus Noster Iesus Christus Universorum Rex'' „Unser Herr Jesus Christus, König des Weltalls“) ist ein Titel, unter dem [[Jesus Christus]] verehrt wird. …Stellen als König gesehen ({{B|Jes|6|5}}, {{B|Ps|93}}). Er ist als „großer König über allen Göttern“ {{Bibel|Ps|95|3}} auch der Hirte, dem sich „das V
    29 KB (4.220 Wörter) - 07:28, 19. Apr. 2021
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    * Bildbeschreibung: [[Franz König]]-Wappen
    (211 × 249 (49 KB)) - 17:25, 27. Jan. 2016

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • [[Datei:WB_König2.jpg|thumb|right|Weihbischof König]] '''Matthias König''' (* 1959 in Dortmund) ist seit 2004 [[Weihbischof]] im [[Erzbistum Paderb
    1 KB (158 Wörter) - 20:57, 20. Mär. 2018
  • *[[24. Januar]]: [[Gustav III. (Schweden)|Gustav III.]], späterer König von [[Schweden]] *[[9. Juli]]: [[Philipp V. (Spanien)|Philipp V.]], König von [[Spanien]]
    545 Bytes (64 Wörter) - 19:48, 5. Sep. 2017
  • * [[Ferdinand III.]]; [[Heiliger]], König von Kastillien (als solcher Ferdinand II.) und Leon. …enherz, König von England, [[Kreuzfahrer]], erlitt gegen den französischen König Philipp II. August kriegerische Niederlagen. <ref> Werner Stein, Kulturfahr
    597 Bytes (70 Wörter) - 18:17, 2. Dez. 2015
  • König Sapor der bereits seit 36 Jahren das [[Christentum]] verfolgte nahm Bademus …gte dem [[Christentum]] ab. Um seine "[[Bekehrung]]" zu prüfen ordnete der König an, Nersan solle Bademus hinrichten, was dieser nach einigem Zögern auch t
    1 KB (185 Wörter) - 06:17, 14. Okt. 2010
  • #redirect [[König]]
    20 Bytes (3 Wörter) - 18:48, 31. Jul. 2010
  • [[Datei:König.David.jpg|thumb|right|König David]] '''König David''' ist eine der wichtigsten Personen im [[Altes Testament|Alten Testa
    402 Bytes (62 Wörter) - 20:58, 20. Mär. 2018
  • * Hoheslied der Liebe des [[König]]s [[Salomo (König)|Salomo]], ein Buch des [[Altes Testament|Alten Testamentes]]: [[Hohelied]]
    334 Bytes (44 Wörter) - 09:23, 17. Feb. 2020
  • Datei:StLouis.jpg
    Hl. Ludwig, König von Frankreich
    (396 × 598 (64 KB)) - 14:09, 10. Aug. 2023
  • …s König|Chrlstkönlg]]-Lltanel''' ist ein Wechselgebet, in dem Christus als König angerufen wird. Sein [[Reich Gottes|Reich]] möge kommen, und er möge dari '''V.''' Christus, [[Christus König|König]], Gott von Gott, Licht vom Licht, Ebenbild des ewigen Vaters '''A.''' Dein
    3 KB (497 Wörter) - 10:39, 19. Nov. 2017
  • …ruar]]: [[Ludwig XV. (Frankreich)|Ludwig XV.]], [[König#Säkulares Königtum|König]] von [[Frankreich]]
    267 Bytes (29 Wörter) - 19:48, 5. Sep. 2017
  • …ige '''Edmund''' (*um 840 in England; &dagger; [[870]] bei Thetford) war [[König]] des englischen Königreiches Ostanglien. Schon mit 15 Jahren wurde er zum König gekrönt und führte sein Land voll Umsicht. Er zeichnete sich durch ein tu
    779 Bytes (119 Wörter) - 11:24, 24. Feb. 2011
  • * König Philipp von Schwaben, deutscher König seit 1198, wird durch Otto von Wittelsbach in [[Bamberg]] ermordet.<ref> We * [[21. Juni]] stirbt der deutsche König, Philipp von Schwaben, durch Mörderhand in Bamberg.<ref> Werner Stein, Kul
    733 Bytes (86 Wörter) - 15:29, 2. Dez. 2015
  • * [[Joseph II.]], Erwählter Römischer [[Kaiser]], Deutscher [[König]], König von [[Böhmen]] und [[Ungarn]].
    632 Bytes (78 Wörter) - 12:54, 21. Mai 2012
  • * 6. Juni - Nach der Wahl bzw nach seiner Krönung am 7. Juni zum Deutschen König richtete [[Heinrich II.]] - Sohn des Herzog Heinrichs des Zänkers - [[Bam * [[Otto III.]], Römischer [[Kaiser]] und Deutscher König.
    565 Bytes (79 Wörter) - 14:53, 15. Mai 2012
  • …[Ferdinand II.]]; Erwählter römisch-deutscher [[Kaiser]], Deutscher König, König von Böhmen und Ungarn.
    593 Bytes (69 Wörter) - 09:19, 17. Aug. 2014
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    * Bildbeschreibung: Weihbischof König, Paderborn
    (252 × 508 (28 KB)) - 09:16, 11. Jan. 2010
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    * Bildbeschreibung: [[Christus König]].
    (149 × 208 (3 KB)) - 18:58, 27. Feb. 2010
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    * Bildbeschreibung: Weihbischof [[Matthias König]], Paderborn
    (333 × 500 (105 KB)) - 19:31, 31. Mai 2010
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Bildbeschreibung: König David Wallfahrtskirche Maria Rehkogel Mit freundlicher Genehmigung von KATH
    (500 × 750 (95 KB)) - 17:59, 11. Jun. 2006
  • * [[Heinrich VI.]]; Römischer [[Kaiser]], deutscher König und König von Sizilien.
    479 Bytes (64 Wörter) - 15:24, 4. Sep. 2012
  • * [[Heinrich VI.]]; Römischer [[Kaiser]], Deutscher König und König von Sizilien.
    582 Bytes (71 Wörter) - 07:55, 6. Jul. 2012
  • * [[Lothar III. von Supplinburg]] wird zum neuen König gewählt. * [[Heinrich V.]]; Römischer [[Kaiser]] und Deutscher König. Mit ihm erlosch die Dynastie der Salier.
    694 Bytes (87 Wörter) - 07:38, 4. Jun. 2012
  • …als '''Ferdinand II.''' König von Kastilien und als '''Ferdinand III.''' König von León. Sein Gedenktag ist der [[30. Mai]]. …önig von Kastilien und nach dem Tod seines Vaters Alfons IX. [[1230]] auch König von León, das nun neben Asturien und Galicien mit Kastilien zu einem einig
    1 KB (209 Wörter) - 07:50, 30. Mai 2018
  • Datei:Ingres coronation charles vii.jpg
    * Bildbeschreibung: [[Jeanne d'Arc]] bei der Krönung von König Karl VII. Ölgemäde von 1854.
    (596 × 800 (129 KB)) - 17:24, 2. Mai 2009
  • * Hl. [[König David]]
    253 Bytes (30 Wörter) - 08:23, 29. Dez. 2021
  • …war eine Tochter des rheinischen Pfalzgrafen und heiratete den polnischen König Miecszislaus II. Während der kurzen [[Ehe]]jahre, die sie mit ihrem Gemahl Ihr Sohn kehrte später wieder nach Polen zurück und wurde dort König. Richeza blieb am Rhein, wo sie sich um Arme und Notleidende annahm und Kir
    750 Bytes (115 Wörter) - 07:18, 21. Mär. 2020
  • *[[Matthias König]]
    281 Bytes (29 Wörter) - 17:09, 7. Feb. 2022
  • …als [[Friedrich I. Barbarossa]] als zweiter Staufer zum römisch-deutschen König gewählt. …]]: Friedrich I. Barbarossa wird als zweiter Staufer zum römisch-deutschen König in [[Bistum Aachen|Aachen]] gekrönt.
    728 Bytes (100 Wörter) - 15:39, 1. Feb. 2013
  • * Hl. [[Ferdinand von Portugal]], König * [[1443]]: Hl. [[Ferdinand von Portugal]], König von Portugal
    926 Bytes (116 Wörter) - 20:00, 4. Jun. 2018
  • …u verlegen, wo er schnell in die Abhängigkeit des Königshauses geriet. Der König benutzte Papst Klemens V., um sich am Vermögen des [[Templer]]ordens zu be
    2 KB (315 Wörter) - 06:23, 3. Sep. 2008
  • |[[Matthias König]] |[[Datei:WB_König2.jpg|thumb|lefts|80px|Matthias König]]
    1 KB (160 Wörter) - 20:58, 20. Mär. 2018
  • :* um - verbreitet [[Karl der Große|König Karl]] das nicänisch-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis von 381. < …: krönt [[Papst]] [[Leo III.]] in [[Rom]] den fränkischen [[Karl der Große|König Karl]] zum zum weströmischen [[Kaiser]]. <ref>Werner Stein, Kulturfahrplan
    1 KB (190 Wörter) - 22:52, 2. Dez. 2015
  • **König Oswiu
    531 Bytes (61 Wörter) - 15:11, 29. Feb. 2008
  • </noinclude>*[[968]]: Hl. [[Mathilde]], Gemahlin König Heinrichs I.<noinclude> *[[968]]: Hl. [[Mathilde]], Gemahlin König Heinrichs I.
    1.023 Bytes (118 Wörter) - 22:59, 13. Okt. 2012
  • Bild:Christ-König.JPG|Christ-König-Kirche
    2 KB (326 Wörter) - 17:48, 4. Mär. 2007
  • * Hl. [[Eduard der Bekenner]] (1004–1066), König von England * Hl. [[Eduard der Märtyrer]] (962–978), König von England
    1 KB (154 Wörter) - 12:43, 12. Apr. 2021
  • * Nach der Niederschlagung der Fürstenopposition gegen König Otto I. löst dieser das Herzogtum Franken auf.
    280 Bytes (34 Wörter) - 08:39, 10. Mai 2012
  • …ne Sünden an. Bei seinem vierten Besuch schließlich schloss Stanislaus den König aus der [[Kirche]] aus. …9 ermordet und danach geviertelt. Diese Tat wurde höchstwahrscheinlich vom König selbst vollzogen, da die Soldaten, die den Befehl erhalten hatten, beim Anb
    2 KB (270 Wörter) - 10:12, 11. Apr. 2017
  • *[[25. August]]: Hl. [[Ludwig IX.]], König von [[Frankreich]]
    217 Bytes (20 Wörter) - 09:39, 19. Aug. 2014
  • |Ostfränkischer König. |König im Teilreich Bayern (865/876–880), König von Italien (877–879).
    15 KB (2.023 Wörter) - 12:36, 16. Sep. 2015
  • …(* 7.Jhd in Wessex/England; + um 720 in Lucca/Italien) war ein englischer König, Pilger und Vater von Heiligen. …chte wurde erstmals 1155/56 aufgeschrieben. Danach ist er angelsächsischer König und und zeugte mit seiner Ehefrau Wunna die später heiliggesprochenen Kind
    1 KB (145 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • In dieser Zeit liegen wohl die Anfänge der Vorstellung von Jhawe als König. Der ältester Bericht des Königtums, die Berufungsvision des Prophten Jes …r Geschichte der Bundeslade verknüpft, welche um das Jahr 1000 v. Chr. von König Davit nach Jerusalem gebracht wurde.Man stellt sich die Bundeslade als den
    5 KB (778 Wörter) - 14:11, 2. Nov. 2008
  • Datei:Philipp Schumacher 23.png
    * Bildbeschreibung: [[König David|David]] und [[Goliath]].
    (401 × 268 (240 KB)) - 14:48, 26. Sep. 2023
  • *Heiligsprechung von König [[Ludwig von Frankreich]].
    352 Bytes (34 Wörter) - 19:44, 5. Sep. 2017
  • …s-der-koenig-eine-katholische-streitschrift Rezension]); auch: ''Jesus der König'' [[Sarto Verlag]] 2014 (140 Seiten, ISBN 3943858405).
    1 KB (182 Wörter) - 12:38, 13. Nov. 2020
  • …erweise ein Giftmord) auf der Festung ''Peniscola'' aus, zunächst noch vom König von [[Aragon]] unterstützt. Seine Kardinäle wählten noch einen Nachfolge
    593 Bytes (92 Wörter) - 11:14, 21. Aug. 2008
  • *[[11. Dezember]]: [[Karl XII. (Schweden)|Karl XII.]], König von [[Schweden]]
    233 Bytes (23 Wörter) - 19:48, 5. Sep. 2017
  • …] wohl [[640]] bei Remiremont) war Ratgeber und Hausmeier Theudeberts II., König von Austrasien, und von 614 bis 629 Bischof von Metz. …eihen ließ. Schn zuvor war er zu einem wichtigen Ratgeber Theudeberts II., König von Austrasien, aufgestiegen. 614 wurde er zum Bischof von Metz berufen, ei
    1 KB (172 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …ber]]: [[Friedrich Wilhelm II. (Preußen)|Friedrich Wilhelm II.]], späterer König von [[Preußen]]
    270 Bytes (29 Wörter) - 19:48, 5. Sep. 2017
  • * [[4. Juni]]: Georg III., König von [[Großbritannien]] und [[Irland]]
    323 Bytes (33 Wörter) - 08:25, 27. Jul. 2017

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)