Suchergebnisse
Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springenErstelle die Seite „Bischöfe Indonesien“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- …arta, Indonesien) ist Bibelwissenschaftler, [[Erzbischof]] von Jakarta in Indonesien und [[Kardinal]]. …g am 26. Januar 1976 die [[Priesterweihe]] für die [[Diözese]] Semarang in Indonesien durch Erzbischof Justinus Darmojuwono. Er setzte seine Studien an der Päps2 KB (240 Wörter) - 10:59, 14. Okt. 2019
- ==Bischöfe== |Apostolischer Vikar von Makassar in [[Indonesien]]943 Bytes (107 Wörter) - 08:04, 27. Jul. 2013
- ==Bischöfe== |Apostolischer Vikar von Semarang (Indonesien), Militärvikar von Indonesien2 KB (314 Wörter) - 14:49, 31. Jul. 2013
- ==Bischöfe== |Apostolischer Vikar von [[Pontianak]] in [[Indonesien]]2 KB (252 Wörter) - 09:15, 23. Jul. 2013
- …Apostolischer Nuntius]] in Dänemark, Schweden, Norwegen, Island, Finnland, Indonesien, Madagaskar, Reunion, Komoren und Mauritius. Von 1973 bis 1982 leitete er… [[Kategorie: Bischöfe Indien |Dias, Ivan]]2 KB (301 Wörter) - 12:54, 22. Aug. 2008
- ==Bischöfe== |[[Apostolischer Präfekt]] von [[Benkoelen]] in [[Indonesien]]3 KB (347 Wörter) - 07:57, 9. Okt. 2014
- ==Bischöfe== |Apostolischer Vikar der Kleinen Sunda-Inseln (Indonesien)2 KB (261 Wörter) - 08:40, 2. Aug. 2013
- ==Bischöfe== |Apostolischer Vikar von Surabaia (Indonesien)2 KB (286 Wörter) - 08:15, 5. Aug. 2013
- ==Bischöfe== |Apostolischer Vikar von Surabaia (Indonesien)3 KB (394 Wörter) - 08:06, 5. Aug. 2013
- ==Bischöfe== |Apostolischer Vikar von Endeh auf Indonesien4 KB (491 Wörter) - 12:15, 8. Sep. 2014
- …unter dem Titel eines Erzbischofs von Umbriatico Apostolischer Nuntius in Indonesien und Osttimor und am [[10. Dezember]] [[2005]] erfolgte seine Ernennung zum [[Kategorie:Bischöfe Sri Lanka|Ranjith Malcolm]]5 KB (750 Wörter) - 16:23, 2. Sep. 2020
- [[Paskalis Bruno Syukur]], Bischof von Bogor, Indonesien; ([https://www.kath.net/news/85879 Indonesischer Bischof Syukur verzichtet [[Robert Francis Prevost]], Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe19 KB (2.373 Wörter) - 10:03, 17. Dez. 2024
- …odus (2. Buch Mose im Alten Testament), <br>'''2.''' Exzellenz, Anrede für Bischöfe (u.a.) …onis Jesu]] - [[Kongregation von der Nachfolge Jesu]] - Schwesternorden in Indonesien55 KB (7.007 Wörter) - 15:11, 5. Jun. 2018
- ===Kommission für die Bischöfe und die Diözesen=== …Bischöfen und Ordensleuten hinzu, das von einer gemischten Kommission der Bischöfe und Ordensleute erarbeitet worden war.<br>44 KB (5.857 Wörter) - 08:47, 5. Apr. 2024
- …u sein. Wir erinnern besonders an den Zweiten Internationalen Kongress der Bischöfe und anderer für die kirchlichen Berufe Verantwortlichen, der vom 10. bis 1 …die diesbezüglichen pastoralen Aspekte war festzustellen. Das Lehramt der Bischöfe in allen Teilen der Erde hat erheblich zum Heranreifen eines neuen Bewußts111 KB (16.081 Wörter) - 16:01, 12. Jul. 2019
- …die Bischöfe v. 31. 5.1954, AAS, 1954, 313-316 (HK VIII/467); Brief an die Bischöfe und Gläubigen Osteuropas v. 29.6.1956, AAS, 1956, 549-554 (HK XI/6); [[Med …über die Vereinfachung der Kleidung der Kardinäle vom 30. 11. 1952 und der Bischöfe vom 4. 12. 1952 hatte nach Absicht des Heiligen Vaters den Sinn, das Zeremo112 KB (15.779 Wörter) - 19:49, 11. Mai 2019
- …tinischen Chestertongesellschaft]</ref> und war Mitglied der Konferenz der Bischöfe Lateinamerikas ([[CELAM]]). Kardinal Bergoglio gehörte der [[Kongregation …dtag]] ([http://www.kath.net/news/56230 Redeprotokoll Franziskus-polnische Bischöfe])92 KB (12.816 Wörter) - 10:38, 21. Apr. 2025
- …il außerordentlich aufschlussreichen Ansprache an die lateinamerikanischen Bischöfe vom 15. November 1958 über "die besonderen Mittel für die besondere Situa …Ökumenische Konzil wird konstituiert durch die Gegenwart und Teilnahme der Bischöfe und Prälaten, die die lebendige Repräsentation der weltweiten katholische194 KB (28.595 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2020
- '''6''' Ebenso glänzt die freudige Beschwingtheit der Bischöfe und Priester, die sich bestrebten, den Bewohnern der neuen Gebiete die Wohl …rei und besonders des Sklavenhandels schrieb [[Leo XIII.]] im Brief an die Bischöfe Brasiliens, "In plurimis" v. 5. Mai 1888, wie oben VIII, 169 ff. </ref>168 KB (25.432 Wörter) - 15:39, 13. Jul. 2019
- '''meine Herren Bischöfe, ''' …Republik und des Herrn Kardinal-Patriarchen - im Namen der portugiesischen Bischöfe - an, einige Gegenden dieses Landes zu besuchen, insbesondere die Diözesen116 KB (19.161 Wörter) - 12:52, 15. Aug. 2019