Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …heiligsten Sakramentes, die schon anno 1674 von der [[Kirche]] durch viele Ablässe bereichert worden war. Die langen Jahre der französischen Revolution und d
    13 KB (1.973 Wörter) - 11:56, 9. Nov. 2021
  • [[Kategorie:Ablässe]]
    14 KB (2.029 Wörter) - 17:11, 23. Feb. 2024
  • …mpfang]], der [[Krankensalbung]], weitere Bedingungen [[Ablass#Vollkommene Ablässe und Teilablässe|hier]]; [[Enchiridion indulgentiarum 1999#12 In der Todess
    14 KB (1.863 Wörter) - 15:22, 2. Dez. 2020
  • …den Reinigungsort, die Verehrung der Heiligen, die heiligen Bilder und die Ablässe. Mit dieser Sitzung wurde das Konzil beendet.<ref> [[Denzinger-Hünermann]]
    15 KB (1.790 Wörter) - 13:26, 14. Mai 2024
  • [[Kategorie:Ablässe]]
    15 KB (2.053 Wörter) - 19:16, 7. Apr. 2023
  • …d Verehrung erwiesen werden dürfe. Auch bestätige ich, dass die Gewalt der Ablässe von Christus in der Kirche hinterlassen worden und der Gebrauch derselben…
    14 KB (2.065 Wörter) - 20:07, 22. Nov. 2018
  • …ie die Petersbasilika in der Ewigen Stadt besuchten, »reiche Nachlässe und Ablässe der Sünden« gespendet wurden, gewährte er aus jenem Anlass »nicht nur v …dem Herrn abgewandt zu haben (vgl. Jer 2, 19). Denn wenn die Gläubigen die Ablässe erwerben, begreifen sie, dass sie aus eigener Kraft nicht fähig wären, da
    51 KB (8.137 Wörter) - 14:52, 25. Feb. 2022
  • * 3. März 1960 [[Apostolische Pönitentiarie]]: Ablässe bei der Rezitation der Litanei des Kostbaren Blutes ([[AAS]] LII [1960] 420
    15 KB (2.245 Wörter) - 13:50, 25. Jun. 2022
  • …chiridion indulgentiarum]], Normae de lndulgentiis, Nr. 24, 1. </ref> Alle Ablässe können immer als. Fürbittgebet den Verstorbenen zugewendet werden.<ref>
    35 KB (5.699 Wörter) - 16:06, 15. Jun. 2019
  • …eugt, und erteilte denjenigen, welche die Kirche besuchen würden, [[Ablass|Ablässe]], welche nach einem halben Jahrtausend [[Pius II.]] bestätigte. Daher wir
    16 KB (2.365 Wörter) - 08:16, 27. Apr. 2022
  • ….<ref> Vgl. [[Enchiridion indulgentiarum]], norma Nr. 24, § I. </ref> Alle Ablässe können jedoch immer den Verstorbenen fürbittend zugewendet werden.<ref> V
    38 KB (5.960 Wörter) - 09:41, 17. Aug. 2018
  • b. – [[Ablässe]]
    23 KB (3.197 Wörter) - 10:03, 8. Okt. 2023
  • *'''2''' Apostolische Konstitution über die Neuordnung der Ablässe (01.01.1967). Bußordnung der Deutschen Bischöfe. Apostolische Konstitutio
    25 KB (2.959 Wörter) - 15:10, 20. Mär. 2024
  • …Unsere Vorgänger, haben dasselbe sowohl warm empfohlen als auch vielfache Ablässe ihm verliehen. Aber noch viel eifriger nahm sich Gregor XVI. desselben an…
    20 KB (3.108 Wörter) - 06:12, 3. Jun. 2019
  • [[Kategorie: Ablässe]]
    21 KB (3.030 Wörter) - 16:57, 20. Mär. 2024
  • …Geist beten und die obgenannten Bedingungen richtig erfüllen. Alle diese Ablässe können auch den Armen Seelen im Fegfeuer fürbittweise zugewendet werden.
    46 KB (7.409 Wörter) - 20:42, 24. Jan. 2020
  • [[Kategorie:Ablässe]]
    22 KB (2.937 Wörter) - 08:43, 19. Mär. 2024
  • …rs in den geistlichen Studienhäusern. Gerne bestätigen Wir Unserseits alle Ablässe, die von Benedikt XIII. und andern Unserer Vorgänger dieser Bruderschaft v …n von drei, acht oder neun Tagen abgehalten werden, wofür Wir die gleichen Ablässe gewähren wie für Selig- oder Heiligsprechungsfeiern.
    48 KB (7.314 Wörter) - 13:21, 31. Mär. 2020
  • …tätigen mit aller Bereitwilligkeit die früher hierfür verliehenen heiligen Ablässe.
    24 KB (3.762 Wörter) - 16:24, 10. Jun. 2021
  • [[DH]] '''819''': ... Weil durch unterschiedslose und überflüssige [[Ablässe]], die nämlich die Vorsteher der Kirchen zu gewähren sich nicht scheuen,
    24 KB (3.851 Wörter) - 14:35, 14. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)