Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ner Kirche erwarten darf. <ref>VgI. [[Pius XI.]], Rundschreiben ubi arcano vom 23. Dezember 1922. [[AAS]] XIV (1922) 680-700.</ref>
    36 KB (5.591 Wörter) - 11:48, 2. Mai 2018
  • …esplan des Vaters zu verkünden. Dieser hat beschlossen, durch den Heiligen Geist «das All in Christus als dem Haupt zusammenzufassen» (Eph 1,10). Das vorl …nt, als demjenigen, der die menschliche Verfasstheit wandelt und durch den Geist in ein neues mit dem Vater und untereinander versöhntes Dasein hineinnimmt
    27 KB (4.205 Wörter) - 19:21, 6. Dez. 2021
  • …ein will, verlasse man um [[Christi]] willen Häuser oder Äcker, Brüder und Schwestern, Vater und Mutter oder Kinder (Mt 19, 29) (→ [[Ordensleute]] und [[Priest …[Eucharistie]] - Quelle und Höhepunkt von Leben und Sendung der [[Kirche]] vom [[22. Februar]] [[2007]], [[Sacramentum caritatis (Wortlaut)#Das eschatolog
    16 KB (2.159 Wörter) - 11:47, 13. Jan. 2024
  • '''Exerzitien''' oder '''geistliche Übungen''' sind eine vom heiligen [[Ignatius von Loyola]] eingeführte Methode, sich für eine bestimmte Zeit …dgültig für den Gottesdienst. Hier wollte er Großes leisten, es selbst den Heiligen zuvortun.
    22 KB (2.937 Wörter) - 08:43, 19. Mär. 2024
  • …haben wir das Herz unseres Vaters verletzt, der will, dass wir Brüder und Schwestern sind. Wir sind allen und allem gegenüber gleichgültig geworden, außer un Du Königin vom [[Rosenkranz]], erwecke in uns wieder das Bedürfnis zu beten und zu lieben
    12 KB (1.864 Wörter) - 07:07, 13. Mai 2022
  • …1961; dazwischen schieben sich zwei Nachträge vorn 17. September 1957 und vom 4. Dezember 1959. …Papst selbst "Letztwillige Verfügungen" genannt, das Geistliche Testament vom 29. Juni 1954 ergänzten. Der erste Teil dieses Testamentes wurde für die
    37 KB (6.053 Wörter) - 17:55, 20. Feb. 2020
  • …beiter aus Europa, Asien und Afrika beteiligt. vgl. [[Gemeinsame Erklärung vom 4. Februar 2019 in Abu Dhabi]] …legenheit genutzt, zum achthundertsten Jahrestag des Treffens zwischen dem heiligen Franz von Assisi und Sultan al-Malik al-Kamil als nach Frieden dürstender
    20 KB (3.090 Wörter) - 09:43, 26. Jun. 2021
  • <center> '''Geliebte Brüder und Schwestern in Jesus Christus! ''' </center> …ihm lebt sie in ihrer ganzen Geschichte. Die Zeit eines außerordentlichen Heiligen Jahres hat ihren ganz besonderen Charakter. Der Ruf zur Umkehr und zur Vers
    68 KB (11.156 Wörter) - 14:47, 15. Aug. 2019
  • unseres [[Papst|Heiligen Vaters]] <br> …ei verschiedenen Anlässen - und noch kürzlich in der Homilie der hl. Messe vom vergangenen 1. Januar - in Erinnerung gerufen habe, gedenkt die gesamte Kir
    28 KB (4.406 Wörter) - 09:12, 31. Mai 2016
  • {{Vornamenshinweis|den heiligen Franziskus|Franz}} …]] [[1226]] nahe der Portiuncula-Kapelle bei Assisi) ist einer der größten Heiligen der Katholischen Kirche. Sein Geburtsname ist ''Giovanni Battista Bernardon
    21 KB (2.959 Wörter) - 07:27, 24. Jul. 2023
  • '''über den heiligen [[Pfarrer von Ars]]''' <br> Ehre und Lob, Ehre der Heiligen Jungfrau!<br>
    28 KB (4.593 Wörter) - 14:15, 6. Jul. 2019
  • …ndene Andachtsform ist. Der Papst wollte, daß ich die Stimme dieser fernen Schwestern und Brüder ins Kolosseum trage. …rlich sind an diesem Abend nicht nur wir hier im Kolosseum. Dem Herzen des Heiligen Vaters und unseren Herzen sind alle »lebenden Märtyrer« des 21. Jahrhund
    37 KB (6.209 Wörter) - 12:46, 12. Apr. 2017
  • …in [[Mönch]], und der Geist der ersten Gemeinschaft war von den Regeln des heiligen [[Augustinus von Hippo]] inspiriert und den Bedürfnissen und der halberemi …Liturgie gibt es keine Überlieferungen. Früher ging man davon aus, dass er vom Lyoner Ritus des 12.&nbsp;Jahrhunderts abstammt.<ref>Dom Amand Degand: ''Ch
    24 KB (3.506 Wörter) - 11:20, 13. Apr. 2023
  • …r [[Kirche]] durch und mit [[Jesus Christus]] im [[Heiliger Geist|Heiligen Geist]] zu [[Gott Vater]]. Mit dem Stundengebet erfüllt die Kirche den Auftrag d …untergang: „Der Übergang vom Dunkel ins Licht wird ebenso wie der Übergang vom Licht ins Dunkel zum Anlass und Inhalt für die Liturgie.“<ref>Liborius O
    27 KB (3.795 Wörter) - 19:45, 9. Jan. 2024
  • …beitragen. Im gemeinsamen Einsatz gelingt es dem Menschen besser, die ihm vom Schöpfer übertragenden Aufgaben zu erfüllen, nämlich die Schöpfung so …''' Euer Land besitzt ferner eine lange Tradition der Solidarität, die den Geist der Menschen der Nation allmählich für das Bewusstsein geöffnet hat, das
    18 KB (2.799 Wörter) - 09:39, 5. Sep. 2018
  • …brüderlicher Charakter zu eigen ist, steht im liturgischen Kontext dieses heiligen Tages, den zwei bedeutende Riten kennzeichnen: die Chrisam-Messe am Morgen …Dienst zu erneuern. Dieser ausdrucksvolle Ritus erfolgt vor der Weihe der heiligen Öle, insbesondere des Chrisams, und fügt sich gut in diese Feier ein, die
    15 KB (2.332 Wörter) - 14:59, 12. Jul. 2019
  • …iffen und gab sich besiegt. Ja, in Mailand beschuldigten die Irrlehrer den heiligen Ambrosius, er bezaubere die Menge durch die liturgischen Lieder. Von ihnen …und vor jeglicher Verfälschung zu bewahren. Ebenso ist es klar, warum die heiligen Väter die kirchliche Liturgie (oder die Norm des Betens) in Wort Schrift e
    23 KB (3.488 Wörter) - 09:25, 10. Feb. 2022
  • …Medien bedarf der Erlösung durch Christus. Eine vertiefte Betrachtung der Heiligen Schrift kann zweifelsohne helfen, die Vorgänge und den Wert der sozialen K …Heiligen Geist fähig, die Erlösung zu empfangen und sie seinen Brüdern und Schwestern zu verkünden und zu bezeugen.
    27 KB (4.046 Wörter) - 09:47, 12. Jun. 2019
  • unseres [[Papst|Heiligen Vaters]] <br> …as gläubige und betende Empfinden der Generationen ausdrückt. Vom Heiligen Geist angeregt, haben diese das "depositum fidei" dankbar aufgenommen und es uner
    28 KB (4.321 Wörter) - 07:08, 28. Sep. 2020
  • <center> '''Liebe Brüder und Schwestern! ''' </center> '''1.''' Vom lebhaften Wunsch getragen, »die Zierde des Hauses Gottes zu bewahren und z
    28 KB (4.202 Wörter) - 14:23, 8. Okt. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)