Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * ''„Die heilige Mathilde, ihr Gemahl Heinrich I. und ihre Söhne Otto I., Heinrich und Bruno. Ein Stück deutscher Geschichte“, 1867.
    8 KB (962 Wörter) - 11:30, 11. Aug. 2023
  • *Otto Zimmermann- Carl Haggeny: Grundriss der Aszetik, [[Herder Verlag|Herder &…
    7 KB (900 Wörter) - 15:34, 24. Jan. 2022
  • Prälat Hans Pfeil wohnte seit November 1988 im St. Otto-Altenheim in Bamberg und verstarb dort.
    11 KB (1.345 Wörter) - 12:26, 29. Mär. 2022
  • *[[Otto Schilling]]: Handbuch der Moraltheologie, [[Schwabenverlag]] Stuttgart 1952 *[[Otto Schilling]]: Lehrbuch der Moraltheologie, Verlag Max Hueber München, Band
    22 KB (2.956 Wörter) - 08:54, 26. Feb. 2022
  • * St. Otto |nach der Niederlage des italienischen Königs Berengar durch König Otto I, kam Berengar ins Exil auf das Castrum Babenberg
    32 KB (3.962 Wörter) - 18:27, 27. Jul. 2020
  • * hl. [[Otto von Bamberg]]
    16 KB (2.092 Wörter) - 09:26, 2. Jun. 2021
  • …seum in München. Er wurde nach Abschluss des Heiligen Jahres 1550 Kardinal Otto von Truchseß, dem damaligen Augsburger Bischof, von Julius III. (Giovanni
    8 KB (1.280 Wörter) - 08:03, 24. Sep. 2019
  • …für Brüder, welche nach der [[Benediktinerregel]] leben sollten. Kaiser [[Otto I.]] erklärte die Niederlassung durch einen Bestätigungsbrief vom Jahre 9 …Klosterleute Gregor, des englischen Königs Eduard Sohn und Schwager Kaiser Otto's, der bis nahe an den Schluß des Jahrtausends 33 Jahre seine Würde bekle
    16 KB (2.365 Wörter) - 08:16, 27. Apr. 2022
  • …]]en [[Hymnen]] und [[Geistliches Lied|Liedern]] aus zwei Jahrtausenden'', Otto [[Walter Verlag]] Olten 1946 (251 Seiten, [[Approbation]] des Erzbischöfli
    10 KB (1.240 Wörter) - 08:08, 28. Mär. 2024
  • * [[Otto Hermann Pesch]]: ''Katholische Dogmatik aus ökumenischer Erfahrung'', Bd.
    26 KB (3.417 Wörter) - 15:58, 10. Okt. 2023
  • …estaltet wurde es durch den Bildhauer des Grabmals des Würzburger Bischofs Otto von Wolfskehl (+ 1345). Das Hohenlohsche Grabmal drückt auch die Schrecken …r Nische, wohl aus dem [[Diözesanmuseum Bamberg|Domschatz]] entnommen, ein Otto-Relique eingebettet in einer Klosterarbeit. Durch ein meist verschlossene…
    35 KB (4.818 Wörter) - 12:54, 21. Aug. 2023
  • …Biblisch]]e Katechese: Handbuch für die fünfte und sechste Schulstufe'', [[Otto Müller Verlag]] Salzburg 1970 (287 Seiten, 2. Auflage, Mit [[Druckerlaubni …[[Biblisch]]e Katechese: Handbuch für die siebte und achte Schulstufe'', [[Otto Müller Verlag]] Salzburg 1967 (282 Seiten, Mit [[Druckerlaubnis]] des bisc
    15 KB (2.024 Wörter) - 19:53, 21. Jul. 2022
  • …dem sächsischen Kaiserhaus verhalf dem Kloster zu Güterschenkungen. Kaiser Otto d.Gr. und seine Frau Adelheit kamen nach Einsiedeln, erteilten dem Stift da
    15 KB (2.023 Wörter) - 21:09, 12. Jul. 2017
  • …12, 10), oder "erworben", natürlich unter dem Beistand der [[Gnade]]n.<ref>Otto Zimmermann-Carl Haggeny: Grundriss der [[Aszetik]], [[Herder Verlag|Herder * Otto Zimmermann-Carl Haggeny: Grundriss der [[Aszetik]], [[Herder Verlag|Herder
    36 KB (5.306 Wörter) - 12:31, 11. Jun. 2024
  • …Thüringen]] einbezogen. Hermann I. trat so sehr für den Staufer ein, dass Otto IV. gegen ihn Krieg führte, und die Burg Weissensee belagerte. Um die stau
    28 KB (4.201 Wörter) - 21:38, 19. Nov. 2018
  • * [[Erzbistum Bamberg]]: Früher St. Otto Verlag, heute [[Heinrichsblatt|Heinrichsverlag]], [[Bamberg]]
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • * '''Bamberg:''' Otto-Friedrich-Universität [http://www.uni-bamberg.de/fakultaeten/ktheo/] Unter [[Otto der Große|Otto dem Großen]] kam es zu weiteren Bistumsgründungen ([[Bistum Magdeburg|Erz
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …t. Florian. Als Ordensprotektor des Großpriorates von Österreich fungierte Otto von Habsburg.
    13 KB (1.830 Wörter) - 21:12, 20. Mär. 2018
  • …rtz]], [[Romano Guardini]], [[Johann Auer]], [[Hans Urs von Balthasar]], [[Otto Semmelroth]] SJ, [[Heinrich Fries]], [[Ludwig Ott]], [[Leo Scheffczyk#Werke
    15 KB (1.817 Wörter) - 14:51, 21. Jun. 2024
  • Kaiser [[Otto]] II. übertrug [[Bischof]] [[Rudolf]] von [[Osnabrück]] Güter in Linga a
    13 KB (1.786 Wörter) - 16:26, 6. Apr. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)