Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …PFARRER UND KAPLÄNE], abgerufen am 3. Dezember 2019</ref> Bei Prof. Dr. [[Gerhard Ludwig Müller]] [[habilitiert]]e er sich im Fach [[Dogmatik]] und war ab 2 * Die Vorerlöste und Vollerlöste - in: [[Gerhard Stumpf]] (Hrsg.): Maria - Mutter der Kirche (Berichtband der theol. Sommera
    10 KB (1.274 Wörter) - 13:56, 10. Aug. 2023
  • …Erlebrunnen" in einen Pfandbrief erwähnt. Mit diesen Pfandbrief verpfändet Gerhard III. Von Rieneck seine Güter an den Bischof von Würzburg [[Otto I. von Lo
    2 KB (207 Wörter) - 16:25, 6. Apr. 2017
  • Bereits bei der ersten Erhebung ihrer Gebeine durch Abt Gerhard von Seeon um die Jahrtausendwende wurde sie als Selige verehrt. Sie wurde…
    2 KB (210 Wörter) - 10:49, 30. Mai 2016
  • …Reifeprüfung". Meisterkurse absolvierte er unter anderem bei Daniel Roth, Gerhard Weinberger, Peter Planyavsky, Lorenzo Ghielmi, Eric Ericson.
    2 KB (234 Wörter) - 16:24, 12. Nov. 2017
  • …lians-Universität München, dort ab 1994 Assistent, Lehrstuhl von Prof. Dr. Gerhard Ludwig Müller (seit 2003 Bischof von Regensburg). 1995 zum Dr. theol. prom
    2 KB (202 Wörter) - 17:54, 23. Mär. 2021
  • *[[2. April]]: [[Gerhard Lohfink]], [[Priester]] und [[Professor]] der [[Exegese]] für das [[Neues
    2 KB (189 Wörter) - 19:04, 19. Jun. 2024
  • …ns-Universität promovierte er im Fach [[Dogmatik]] bei [[Professor]] Dr. [[Gerhard Ludwig Müller]], an dessen Lehrstuhl er von 1992-2001 als Assistent wirkte …“], [[Radio Vatikan]], 13. September 2008</ref>und leitet er im Auftrag [[Gerhard Ludwig Müller]]s das Regensburger Institut, das die Werke von [[Joseph Rat
    8 KB (961 Wörter) - 14:33, 28. Mai 2024
  • [[Gerhard Kardinal Müller]] sagt im April 2019 über das Portal: "Es ist ein Skandal
    2 KB (267 Wörter) - 14:13, 2. Jul. 2021
  • *[[1947]]: [[Gerhard Ludwig Müller]], Theologe, Bischof von Regensburg
    2 KB (203 Wörter) - 16:59, 31. Dez. 2019
  • …ständischen geistlichen oder weltlichen Volkslieds der Bergleute, auf.<ref>Gerhard Heilfurth: ''Das Bergmannslied.'' Kassel 1954, S. 62 f.</ref> Herman benutz * Joachim Stalmann: ''Lobt Gott, ihr Christen alle gleich.'' In: Gerhard Hahn, Jürgen Henkys (Hrsg.): Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Nr.
    4 KB (521 Wörter) - 14:17, 25. Mai 2017
  • …ft]] und der [[Naturheilkunde]]. Zu seinen Autoren gehören unter anderem [[Gerhard Adler]], [[Manfred Balkenohl]], [[Christoph Casetti]], [[Elisabeth Becker]]
    2 KB (235 Wörter) - 16:44, 16. Sep. 2021
  • Der Name Patrologie wurde erstmals vom lutherischen Theologen Johannes Gerhard (+ 1637) gebraucht; 1653 erschien nämlich seine «Patrologia». Damit wurd
    4 KB (559 Wörter) - 10:30, 8. Feb. 2022
  • |[[Gerhard Pieschl]]
    3 KB (402 Wörter) - 08:45, 3. Aug. 2013
  • |[[Bernhard Gerhard Hilhorst]] [[CSSp]]
    3 KB (386 Wörter) - 08:46, 3. Aug. 2013
  • * [[17. Juli]]: [[Gerhard Maria Wagner]], Priester im Bistum Linz
    2 KB (204 Wörter) - 08:09, 18. Mär. 2024
  • * [[Gerhard der Pilger]] († um 639) * [[Gerhard von Bourgogne]], Abt von Cambron († 1172)
    5 KB (687 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • '''[[Datei:Gerhard Feige.jpg|thumb|right|Bischof Gerhard Feige]]''' '''Gerhard Feige''' (* [[19. November]] [[1951]] in Halle an der Saale) ist seit 2005
    14 KB (1.821 Wörter) - 15:54, 11. Nov. 2023
  • …undbezüge des Menschen: [[Gott]] und [[Mensch]], [[Mann und Frau]] - in: [[Gerhard Stumpf]] (Hrsg.): Berufung zur [[Liebe]]: [[Ehe]] - [[Familie]] - [[Ehelosi …Hirntod der Tod des ganzen Menschen? Probleme der Transplantation - in: [[Gerhard Stumpf]] (Hrsg.): Irregeleiteter [[Fortschritt]]: Im Schnittpunkt zwischen
    5 KB (568 Wörter) - 12:21, 11. Aug. 2023
  • * Gerhard Schneemann: Non possumus. Wir können nicht nachgeben. Eine Kritik der preu * Gerhard Schneemann: "Non possumus". Die preußischen und österreichischen Maigeset
    4 KB (583 Wörter) - 07:51, 29. Nov. 2021
  • …re Mutter Herta Straka war Lehrerin für Mathematik und Religion, ihr Vater Gerhard Straka Lehrer für Physik und Kunst. Von ihrem vierten Lebensjahr an erlern …: Chor- und Instrumentalsatz ([[SATB]]) „Alles muss klein beginnen“, Text: Gerhard Schöne, UA: Heringsdorf, Kirche im Walde 24. Juni 2001.
    6 KB (803 Wörter) - 15:38, 10. Mär. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)